willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
opernball / JUBILÄUM Stanley Kubricks »2001. Odyssee im Weltraum«. Zu den Klängen von Strauss Sohn nähert sich ein Raumschiff einer Raumstation. Es scheint dabei, als vollbrächten die tonnenschweren Vehikel mit Leichtigkeit einen Walzer in der Schwerelosigkeit. Rotationen im Dreivierteltakt, beruhigend und schwebend zugleich. Damit verneigt sich Kubrick vor Seele, Kern und Wirkungsgeschichte einer Komposition, an der sich niemand satthören kann. Weder zu Silvester noch im AUA-Flugzeug. TIPP »Donau, so blau«: Ausstellung zu 150 Jahren Donauwalzer« und der Strauss-Dynastie Bis 12. Mai 2017, Wienbibliothek im Rathaus www.wienbibliothek.at < > Pathostopf greift: »Weit vom Schwarzwald her eilst du hin zum Meer, / spendest Segen allerwegen, ostwärts geht dein Lauf, / nimmst viel Brüder auf: Bild der Einigkeit für alle Zeit.« Das kam an, und der Walzer erhielt einen neuen Popularitätsschub. HYMNE UND POP-HIT Johann Strauss als Pop-Star: 1901 schmückt ein Auftritt im Prater ein Sammelbildchen. »Weit vom Schwarzwald her eilst du hin zum Meer.« AUS DEM DONAUWALZER Text von Franz von Gernerth Welche Weltkarriere der »Donauwalzer« dann tatsächlich hinlegen sollte, konnte zu diesem Zeitpunkt aber niemand ahnen. Zwar wurde die Melodie bereits zu Lebzeiten von Johann Strauss zur Volkshymne und galt Joseph Haydns Kaiserhymne »Gott erhalte« als ebenbürtig, aber das war letztlich nur ein Vorgeschmack. Als Ende April 1945 die Unabhängigkeit Österreichs proklamiert wurde, intonierte man mangels einer Hymne vor dem Parlament den Donauwalzer, und auch die österreichische Fußball-Nationalmannschaft setzte nach dem Zweiten Weltkrieg erstmals auf die Strauss-Klänge. Als 1955 dann der ORF auf Sendung ging, waren die ersten Töne, die in den Äther gingen, die des Donauwalzers. Und eine Variation der Melodie findet sich seit über dreißig Jahren in der Soundsignatur der ORF-Nachrichtensendung »Zeit im Bild«. So etwas gräbt sich ins kollektive Bewusstsein ein. Man kann dem Donauwalzer nicht entrinnen. Letztlich hielt der elegante Strauss-Walzer dann auch noch Einzug in die Popkultur – als Untermalung in Cartoons wie »Tom & Jerry« etwa, vor allem und unwiderruflich aber als Leinwand-Klangmonument in VOLKSHYMNE, SCHLAGER UND FRIEDENS- MARSEILLAISE: DER DONAUWALZER TRUG SCHON VIELE NAMEN. Fotos: APA Picturedesk, Wien Tourismus/Robert Osmark 74 falstaff opernball
PRIM. UNIV.-DOZ. DR. ARTUR WORSEG / promotion Wien wird noch schöner! Prim. Univ. Dr. Artur Worseg setzt auf bestmögliche Betreuung seiner Patienten. Dr. Worseg übernimmt Beauty-Tempel in Währing Fotos: beigestellt Prim. Univ.-Doz. Dr. Artur Worseg, einer der renommiertesten plastischen Chirurgen Österreichs mit über 25 Jahren Erfahrung in ästhetischer Chirurgie, hat ein neues Projekt. Nachdem Artur Worseg seine Tagesklinik in Wien 19 und im DC Tower an seine Schüler und Partner übergeben hat, welche zurzeit ohne Dr. Worseg unter dem Namen »worseg clinics« allein weiterarbeiten, übernimmt er nun die Privatklinik Währing (ehemals »Vienna International Medical Clinic«) – eine der modernsten Privatkliniken Österreichs mit Schwerpunkt plastische Chirurgie. »Ich schätze die Klinik als Belegarzt seit vielen Jahren und habe keine Sekunde gezögert, das Angebot, die Klinik zu übernehmen, anzunehmen«, so Dr. Worseg, der erst vor Kurzem zum dritten Mal Vater geworden ist. »Die neue Klinik ist quasi mein viertes Kind«, so Dr. Worseg lachend, bevor er in den Operationstrakt verschwindet. EINFACH MEHR SICHERHEIT Neben zwei hochmodernen Operationssälen und zwei ambulanten OPs für kleinere Eingriffe verfügt die Privatklinik Währing über sämtliche Einrichtungen, die ein modernes Privatspital heute ausmachen. Mit mehr als 20 Betten (Zwei- und Ein-Bett-Zimmer) und einem eigenen Hoteltrakt können nicht nur Patienten, sondern auch deren Angehörige in der Klinik übernachten. »Dieses Service wird besonders gerne von Patienten aus den Bundesländern wahrgenommen«, so Dr. Worseg. Shuttle- Dienste und sogar ein Privatjet runden das Serviceangebot ab. Auf die Frage, warum Dr. Worseg dieses neue Projekt übernommen hat, antwortet er, ohne zu zögern: »Sicherheit! Nach den vielen Jahren in meinem Fach weiß ich, dass auch bei bestmöglichem Regime immer ein Restrisiko bei chirurgischen Eingriffen besteht. Auch wenn eine Institution wie meine Klinik keine hundertprozentige Garantie gewährleistet, so bietet sie einfach mehr Sicherheit gerade bei ästhetischen Eingriffen, die ja sonst häufig in Ordinationen angeboten werden. Anästhesiologische Betreuung und postoperative Überwachung auch bei kleinsten Eingriffen sind genauso selbstverständlich wie die Möglichkeit, jederzeit auch eine Übernachtung an einen ambulanten Eingriff anzuhängen.« Neben seiner Ordination in der Privatklinik Währing er öffnet Dr. Worseg ab Herbst gemeinsam mit seiner Frau Kristina, einer Zahnärztin, eine Niederlassung in der Innenstadt. »Das schönste Gesicht hilft nicht, wenn die Zähne nicht passen«, so Worseg verschmitzt, »und umgekehrt«, ergänzt Kristina lachend. INFO T: +43 650 3287337 Termine@worseg.at Termine@privatklinik-waehring.com www.privatklinik-waehring.com opernball falstaff 75
SONDERAUSGABE OPERNBALL 2017 GENUSS
Freude am Fahren Symbolfoto
, HERAUSGEBERBRIEF ALLES WALZER! LI
armanibeauty.de Cate Blanchett in A
»DAS HAUS SOLL SICH DREHEN!« FALS
BRÄUNERSTRASSE 10, 1010 WIEN VORDE
5150 BALLGÄSTE BON APPETIT! 2500 P
KULINARISCHE BALLFREUDEN Der Opernb
in vino OPERA ADI SCHMID OPERNBALL-
DER JAGUAR F-PACE DURCH UND DURCH E
#jungbleiben UNSERE DEBÜTANTINNEN.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram