PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Opernball 2017

opernball / OPERNSTARS

opernball / OPERNSTARS KOCHEN Anna Netrebko kocht Borschtsch (Rote-Rüben-Suppe) Thomas Hampson kocht Salsa und »Simple Egg Soufflé« Elīna Garanča kocht Pīrādziņi (Fleischtaschen) ZUTATEN FÜR DIE SUPPE 200 g Rindfleisch ohne Knochen 1–2 Rote Rüben, 2 große Karotten 2–3 große Kartoffeln, 1 weiße Zwiebel ½ Weißkohl, 2 Knoblauchzehen 2 Stangen Sellerie, ½–1 roter Paprika 1 EL Öl, ½ Zitrone, Sauerrahm, Petersilie 500 g pürierte Tomaten, 1 Dose rote Bohnen Zucker, Salz, Pfeffer eventuell klare Suppe, Schwarzbrot ZUBEREITUNG 1 Das Fleisch in einem großen Topf mit kaltem Wasser bedecken. Aufkochen lassen, bis sich Schaum bildet. Wasser abgießen und erneut mit ca. 3–4 l heißem Wasser oder klarer Suppe aufsetzen, ca. eine Stunde leicht köcheln. 2 Rote Rüben, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Selleriestangen und Paprika in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und Gemüse gut anbraten, Tomaten dazu. 3 Die Mischung sowie den in Streifen geschnittenen Weißkohl, Bohnen und die in Würfel geschnittenen Kartoffeln in die Suppe geben. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Evtl. mit ein wenig Zucker und Zitronensaft würzen. Noch ca. 1 Stunde leicht köcheln lassen. 4 Mit 1 EL Sauerrahm und evtl. gehackter Petersilie anrichten. Dazu Schwarzbrot reichen. ZUTATEN FÜR DIE SALSA 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 Dosen geschälte Tomaten, je ca. 400 g 1 kleines Glas Jalapeños Knoblauchsalz, Zwiebelsalz ZUTATEN FÜR DAS OMELETTE Kirschtomaten 2 reife Avocados 4 Eier ⅛ l Milch Butter Tortillas Cheddar-Käse Salz, Pfeffer ZUBEREITUNG 1 Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Dosentomaten würfeln, mit den Zwiebeln und klein geschnittenen Jalapeños vermischen. Mit Knoblauch- und Zwiebelsalz würzen. 2 Die ganzen Eier mit Milch verquirlen, salzen, pfeffern und in etwas Butter in einer kleinen Pfanne zugedeckt zu einem Omelette backen. 3 Avocados schälen und in Scheiben schneiden. Omelette auf Tellern anrichten, Salsa darübergeben und mit den Avocadoscheiben, Kirschtomaten und Tortillas anrichten. Cheddar nach Geschmack darüberhobeln. ZUTATEN FÜR DEN TEIG 250 ml Milch 80–100 g Butter ca. 25 g Hefe 2 EL Zucker, 1 EL Salz 500 g Mehl ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG 200–300 g Frühstücksspeck 3 Eier, 2 Zwiebeln ZUBEREITUNG 1 In einer Tasse die Hefe in ein wenig Milch auflösen. In warmes Wasser stellen und 10 Minuten ruhen lassen. Mehl, zerlassene Butter, Zucker, Hefe-Milch-Mischung und Salz in einer großen Schüssel vermischen und zu einem Teig kneten. 2 Für die Füllung den Frühstücksspeck in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln fein hacken, in ein wenig Butter glasig andünsten und mit dem Speck vermischen. Zwei Eier hinzufügen. 3 Aus dem Teig kleine Kugeln formen und ausrollen. In die Mitte einen EL von der Füllung geben und zu einem Kipferl formen. Ein Ei mit ein wenig Milch verquirlen und damit die Kipferln bestreichen. 4 Auf einem gefetteten Backblech ca. 15 Minuten bei 200 Grad backen. Fotos: Johannes Ifkovits 48 falstaff opernball

PEEK & CLOPPENBURG / promotion Inspiriert von glänzend-dunklen Kaviar- Nuancen präsentiert Peek & Cloppenburg die schönsten Kleider und Accessoires für den Opernball. JAKE*S Clutch mit Strassbesatz CHRISTIAN BERG Spitzen-Robe mit Pailletten Tanzlehrerinnen- Kleid – von Maria Großbauer persönlich ausgewählt! Fotos: beigestellt LUXUAR Plissierter Tülltraum Peek & Cloppenburg – der Ball-Experte, jetzt online! Der neue Online-Shop des Modehauses Peek & Cloppenburg debütiert in seiner ersten Ballsaison mit einer märchenhaft großen Auswahl an Kleidern. Das europäische Familienunternehmen ist zudem das fünfte Jahr in Folge Partner des Wiener Opernballs. So manche Kreation wird wieder durch die Logengänge flanieren – ein Modell bekommt am 23. Februar 2017 einen be son ders großen Auftritt: Mit der paillettenverzierten Spitzen-Robe von Christian Berg zieht noble Zurückhaltung in die Staatsoper ein. Das Eröffnungskomitee wird erstmals von einheitlich ausgestatteten Tanzlehrerinnen angeführt – für die perfekte Symphonie aus elegantem Schwarz und Weiß. Auch Jazzsängerin Carole Alston wird im großen Ballsaal nicht nur stimmlich schillern – und setzt auf ein Design von P&C. Modische Inspiration holen sich UNIQUE Fließendes Slipdress Ballköniginnen im Genuss: Die hier gezeigten Highlights glänzen, glitzern und schimmern mit dem Kaviar, der den Ball heuer erstmals kulinarisch bereichert, um die Wette. Die rauschende Nacht können Gäste übrigens bequem von zu Hause aus vorbereiten – glamouröse Roben und Täschchen sind im P&C-Online-Shop erhältlich, kostenloser Versand und Rückversand inklusive. INFO www.peek-cloppenburg.at opernball falstaff 49

FALSTAFF ÖSTERREICH