willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
opernball / REZEPTE 44 falstaff opernball
KAISERSCHMARREN Rezept von Ewald und Mario Plachutta, zahlreiche Restaurants in Wien Rezept aus dem Buch »Plachutta Wiener Küche«, Brandstätter Verlag (für 3–4 Portionen) ZUTATEN FÜR DEN KAISERSCHMARREN 120 g Mehl, glatt oder Universal ¼ l Milch 1 EL Vanillezucker Prise Salz 4 Dotter 4 Eiweiß 50 g Kristallzucker ca. 50 g Butter 30 g Rosinen, in Inländerrum eingelegt 30 g Kristallzucker zum Karamellisieren Staubzucker zum Bestreuen ZUBEREITUNG – Mehl mit Milch, Vanillezucker und Salz mit einem Schneebesen glatt verrühren, Dotter einrühren. – Eiweiß mit Kristallzucker zu cremig-steifem Schnee schlagen, unter den Teig heben. Butter in 2 ofenfesten Pfannen oder einem flachen Bräter erhitzen, Masse eingießen, Rosinen darüberstreuen. – Im vorgeheizten Backrohr (210 °C Ober-/Unterhitze) auf unterster Schiene ca. 9 Minuten backen, mit einer Backschaufel vierteln, wenden und ca. 3 Minuten fertig backen. – Mit 2 Gabeln in ungleichmäßige Stücke zerreißen. Mit Kristallzucker bestreuen und im Backrohr oder auf dem Herd karamellisieren. Anrichten und mit Staubzucker bestreuen. ZUTATEN FÜR DEN ZWETSCHKENRÖSTER 500 g Zwetschken ½ Zimtrinde 2–3 Gewürznelken 60 g Kristallzucker 1 EL Zitronensaft ZUBEREITUNG – Zwetschken waschen, halbieren und entkernen. Zimtrinde zerkleinern und mit Nelken in ein Leinentuch binden. – 30 ml Wasser, Zucker, Zitronensaft und Zwetschken langsam erhitzen. Gewürzsäckchen beigeben, unter gelegentlichem Umrühren kernig-weich dünsten. Die Gardauer beträgt in etwa 35 Minuten. Bei Bedarf etwas Wasser zugießen. Gewürzsäckchen entfernen. FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG 2015 Auslese Cuvée, Kracher, Illmitz Österreich verfügt über ein breites Angebot an hervorragenden edelsüßen Weinen. Da der Kaiserschmarren an sich schon sehr zuckerreich ist, empfiehlt sich eher eine fruchtbetonte Auslese oder eine schlanke Beerenauslese. Dabei stets auf eine finessenreiche Säurestruktur achten. www.weinco.at, € 11,– Weitere Rezepte für die Opernball-Party zu Hause unter falstaff.at/opernball-snacks opernball falstaff 45
opernball / WIEN-GUIDE ROBERTO AMER
opernball / WIEN-GUIDE TOP Falstaff
opernball / WIEN-GUIDE TOP ZUM SCHA
opernball OPERNBALL / KALENDARIUM E
opernball / KALENDARIUM MÄRZ 2017
MAI 2017 opernball / KALENDARIUM Sz
TISCHGESPRÄCH MIT RICCARDO MUTI Ü
Für manche Schritte muss der Tanz
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram