PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

LIVING The Christmas Edition 01/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Jiynf

eauty / PARFUMKUNST DAS

eauty / PARFUMKUNST DAS REINSTE DUFT- ERLEBNIS Ein Luxusparfum ohne Alkohol, nur mit Wasser und Blumen – in der Welt der Düfte ist das neue »J’adore d’eau« von Dior eine kleine Revolution. TEXT SERMIN KAYA Ein Blütentraum in Weiß Eine Hommage an helle Blüten: Arabischer Jasmin verbindet sich mit Noten der chinesischen Magnolie sowie Neroli aus Vallauris und wird zum blumig-cremigen Mix. Ein Klassiker unterzieht sich einer Metamorphose: Der ikonische Duft von Dior, »J’adore«, der zum ersten Mal 1999 über die Ladentische ging und mit Schauspielerin Charlize Theron als Gesicht für Aufsehen sorgte, entwickelte sich weiter. Das neue Parfum »J’adore d’eau« ist dabei so innovativ, dass keiner damit gerechnet hätte: Es ist gänzlich ohne Alkohol formuliert und entzieht sich damit allen Regeln der gängigen Parfümeurskunst. Passend dazu zeigt sich die feminin-cremig duftende Kreation in einem einzigartigen mattweißen Flakon. Das hochkonzentrierte Eau de Parfum besteht lediglich aus Wasser und Blumen, verzichtet außerdem auf chemische Lösungsmittel. Mit dieser patentierten Kunst geht das Parfumhaus neue Wege, verspricht aber gleichzeitig lange Haltbarkeit und gewohnte Eleganz. Mit der Entwicklung von Meisterparfümeur François Demachy stellte sich Dior der scheinbar unmöglichen Aufgabe, auf Alkohol zu verzichten, der eigentlich dafür sorgt, dass die Kopfnote unmittelbar nach dem Aufsprühen in die Nase dringt. Dank des Wassers wird erstmals auf die klassische Dreiteilung in Kopf- Herz- und Basisnote verzichtet. Stattdessen begegnen sich Jasmin, Rose, Neroli und Magnolie unmittelbar nach dem ersten Sprühstoß. Die ungewöhnliche Formulierung entsteht übrigens mithilfe einer Nanoemulsionstechnik unter hohem Druck und wird mit einer sehr hohen Ölkonzentration vermischt. IST ALKOHOL IN PARFUMS BEDENKLICH? In der Kosmetikindustrie werden Alkohole gerne eingesetzt. Während manche als Trägeroder Konservierungsstoff fungieren, gibt es welche, die sogar pflegend auf die Haut wirken. Parfums bestehen grundsätzlich aus rund 80 Prozent Alkohol. Sorgen muss man sich bei Parfums im Handel aber keine machen. Die Inhaltsstoffe unterliegen strengen Kontrollen, sonst dürften die Produkte nicht in den Regalen stehen. Wer darauf verzichten und sich der neuen Clean-Bewegung anschließen will, hat jetzt die Möglichkeit. Schauspielerin Charlize Theron ist übrigens auch dabei und haucht wieder sinnlich: »C’est ça que j’adore.« < Fotos: Maty Feel, beigestellt 68 LIVING | the christmas edition 22

Am 15. September 2022 wurde das innovativste und wirtschaftlich effizienteste Schneideratelier Europas in Sulzbach-Rosenberg eröffnet. Höchste Schneiderkunst und Hightech: Vier Premium-Hosenmodelle können in einer einzigen Produktionslinie flexibel und raumsparend gefertigt werden. DIE HILTL- HIGHTECH- MANUFAKTUR Gerhard Kränzle, CEO »Die Lockdown-Phasen ermöglichten den Neubeginn. Ziel war, eine wettbewerbsfähige Produktion von Premium-Hosen „Made in Germany“ sicherzustellen und die Produktion auf höchstmögliche Perfektion und Effizienz zu trimmen.« »Erfolgreiche Marken haben gute Produkte, sehr erfolgreiche Marken haben eine Haltung, und HILTL tragen heißt Werte tragen.« Fotos: beigestellt ADVERTORIAL NEUESTE TECHNIK Das neue Schneideratelier ist von Tech und Innovation getrieben. Insgesamt drei Partnerfirmen aus Italien und Deutschland haben die dafür benötigten Spezialmaschinen exklusiv für und mit HILTL- Mitarbeitern entwickelt. „MADE IN GERMANY“ ALS QUALITÄTSSIGNAL Mit diesem kreativen Kraftakt hat das Traditionsunternehmen ein neues Kapitel in der Firmenhistorie aufgeschlagen. Die verlässliche Belieferung und gezielte Nachversorgung der Verkaufsflächen wird sichergestellt. »Wir sind Vorreiter einer Deglobalisierung. So machen wir uns unabhängig von fragilen Lieferketten und können flexibel auf die Nachfrage des Handels reagieren«, so Gerhard Kränzle, CEO HILTL. the christmas edition 22 | LIVING 69

FALSTAFF ÖSTERREICH