willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
eauty / INTERVIEW D ie Chance ist groß, dass Sie schon einmal an einem seiner Parfums geschnuppert, vielleicht sogar eines getragen haben. Denn geht es um die Parfumkreationen von Francis Kurkdjian, geraten veritable Duftexpert:innen nicht umsonst ins Schwärmen. Die Karriere Mitte der 80er-Jahre gestartet, erreichte der 53-jährige Franzose mit Jean Paul Gaultiers »Le Mâle« Kultstatus, mit Kreationen für YSL, Versace oder Giorgio Armani schuf der Mann mit armenischen Wurzeln weitere beliebte Klassiker in der facettenreichen Welt der Düfte. Falstaff LIVING sprach mit Kurkdjian über seine größte Leidenschaft und die hohe Wirksamkeit eines richtig gewählten Parfums. »Parfum ist ein Spiegel unserer Zeit, und zwar auf eine einzigartige, sinnliche Art und Weise.« FRANCIS KURKDJIAN Starparfümeur LIVING Verrate mir deinen Duft, und ich sage dir, wer du bist? Erzählen Sie uns, was die Welt des Duftes für Sie bedeutet? FRANCIS KURKDJIAN Das Parfum ist mein künstlerisches Ausdrucksmittel. Mit Düften zeige ich meine Emotionen und vermittle meine Weltanschauung. Ich erzähle Geschichten, die ich inspirierend finde, teile meine kreative Vision. Parfum ist einzigartig in der Art und Weise, unvergleichliche Gefühle zu wecken, weil der Geruchssinn einer unserer archaischsten Sinne ist. Es ist tief mit unserem Unterbewusstsein verbunden. Es gibt nichts Vergleichbares. Parfum ist kein Beautyprodukt. Es ist nicht gleichzustellen mit Nagellack, Mascara oder Lippenstift. Ab einem gewissen Punkt ist Parfum nicht mal mehr ein Produkt. Sobald man es trägt, ist es unsichtbar – aber es erzeugt Freude, unbändige Emotionen und schafft Erinnerungen. In Ihren berühmtesten Duft, »Baccarat Rouge 540«, hüllen sich viele Damen … »Baccarat Rouge 540« wurde bei mir von der Kristallmanufaktur Baccarat in Auftrag gegeben, um das 250-jährige Jubiläum zu zelebrieren. Die Kreation war nicht dafür gedacht, Teil der Duftgarderobe von Maison Francis Kurkdjian zu werden. Es war ursprünglich ein einmaliges Projekt mit limitierter Auflage von GRÖSSTER DUFTHIT »Baccarat Rouge 540« wurde für die Kristallmanufaktur Baccarat kreiert und war streng limitiert. Der große Erfolg sorgte dafür, dass das Parfum in die Duftgarderobe von Maison Francis Kurkdjian aufgenommen wurde. 250 Flakons. Als wir den Duft 2016 zusammen mit Baccarat auf den Markt brachten, war der Erfolg unglaublich. Später vereinbarten wir, 5.000 Parfumflakons für ein Jahr zu produzieren, um sicherzustellen, dass wir sie verkaufen können. Innerhalb von zwei Monaten waren diese restlos ausverkauft. Wir verstanden, wie bemerkenswert diese Kreation ist, und Marc Chaya, CEO und Co-Founder von Maison Francis Kurkdjian, und ich beschlossen, ihr eine neue Bedeutung zu geben, indem wir sie in die olfaktorische Garderobe von Maison Francis Kurkdjian aufnahmen. Welcher Inspiration folgten Sie dafür? Ich war fasziniert vom alchemistischen Prozess der Herstellung des charakteristischen roten Kristalls von Baccarat, des »Rouge à l’or«, des Goldrots. Das Parfum erinnert deshalb an die Metamorphose eines klaren Kristalls, der mit 24-karätigem Goldpulver < Fotos: © François Roelants, courtesy of Maison Francis Kurkdjian, beigestellt 54 LIVING | the christmas edition 22 1 / 22
»PARFUMS WECKEN STARKE EMOTIONEN« FRANCIS KURKDJIAN Eigentlich träumte Francis Kurkdjian davon, eines Tages Balletttänzer zu werden. Doch der geplatzte Traum führte ihn in die Welt der Düfte und ließ ihn die besten Parfums der Welt kreieren. LIVING traf den Meisterparfümeur zum Gespräch. INTERVIEW SERMIN KAYA 22 LIVING | the christmas edition 55
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
lifestyle / CITY-TRIPS Magic City N
lifestyle / AUF EINKAUFSTOUR SHOPPI
lifestyle / AUF EINKAUFSTOUR Die sc
lifestyle / GESCHENK-GUTSCHEINE Üb
lifestyle / CHRISTKINDLMÄRKTE MEIN
lifestyle / CHRISTKINDLMÄRKTE WEIH
ABNEHMEN MIT GENUSS In der Weihnach
können auch Schilddrüsenerkrankun
ezugsquellen Stimmungsvoll Sorgt im
epilog / NACHGEFRAGT QUEEN OF CASHM
armanibeauty.de
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram