PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

LIVING The Christmas Edition 01/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Jiynf

dekor / FESTLICHES

dekor / FESTLICHES ZUHAUSE Von Natur aus schön Beeren und Eukalyptus dürfen nicht fehlen und sorgen für eine frische, wohltuende Atmosphäre. Von opulent bis hin zu dezenten Formen: Kränze und andere Tür-Dekorationen sind einfach zu machen und können mit Kerzen, Zapfen, Trockenfrüchten oder Figuren verziert werden. Diese bzw. bereits fertige Deko gibt es z. B. bei Westwing, Dehner oder Lederleitner. Fotos: info@plusteam.eu. © Westwing, beigestellt 20 LIVING | the christmas edition 22

Stiegengeländer garantieren mit festlich dekorierten Zweigen einen imposanten Look. < Arrangements schaffen eine natürliche, erdige Atmosphäre. Dabei werden der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Gestecke mit Blüten, Beeren, Nadelzweigen oder Gräsern wirken an Türen, Fenstern oder am Tisch als Eyecatcher. Nach wie vor beliebt: das pompöse Pampasgras. Wer den Kranz eher puristisch halten möchte, greift auf Ringe skandinavischer Hersteller zurück. PASTELLTÖNE UND NATUR Rustikal-verspielt Die Vielfalt der Natur wird heuer gekonnt in Szene gesetzt. Dezent und stilvoll lassen sich die Erdtöne auch im kommenden Jahr mit kräftigen Farben kombinieren. Hersteller wie ferm Living, Bloomingville oder Loberon bieten eine große Auswahl an schicken Dekoelementen, die auch auf Regalen oder Fensterbänken für Stimmung sorgen. Tipp: Auch kleinere Etageren können auf dem Tisch mit selbst gebackenen Plätzchen und Ornamenten große Wirkung entfalten. Die Naturverbundenheit findet bunt verteilt Platz. Wir bitten in den Salon, wo der Kamin dank der Lichterketten und Elementen wie Holzsternen und Teelichtern noch gemütlichere Stimmung verbreitet. Die Etagere bietet Rehen und anderen Waldtieren einen dekora tiven Platz, die behübscht mit Tannenzapfen, Zweigen und kleinen Nadelbäumen zu einerkleinen, persönlichen Dekorinseln avanciert. Auch Geschenke finden dort ihren Platz oder die Miniaturversionen eines Weihnachtsbaums, die sich mittlerweile in allen beliebigen Größen ihre Berechtigung auf dem Tisch oder im Living Room gesichert haben. Übrigens werden auch die Präsente nachhaltig und mit dem gewissen »grünen Touch« verpackt. So können Stoffe oder Packpapier als Hülle dienen, die mit einem Beerenstrauch oder Eukalyptuszweigen den finalen Look aufgesetzt bekommen. Vom eher rustikalen Ambiente treten wir nun ein in unser heimeliges Winter Wonderland. Weiß ist zu Weihnachten stets einer der Protagonisten auf der festlichen Farbpalette. Denn je nachdem welchen Ton man dazu wählt, schafft man gänzlich unterschiedliche Stimmungen. Grün bringt eine ruhige Atmosphäre, Blau verleiht Eleganz, und besinnliche < the christmas edition 22 | LIVING 21

FALSTAFF ÖSTERREICH