PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

LIVING Schweiz 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Yrueg

design / WOHNREPORTAGE

design / WOHNREPORTAGE LOFT Lichte Atmosphäre Durchgehende Fensterfronten und eine Raumhöhe von 3,20 Metern schaffen beste Voraussetzungen für viel Licht und eine leichte Wohnatmosphäre. Fotos: beigestellt 84 falstaff LIVING 2 / 23

Ihre Vision war ein persönliches, aussergewöhnliches Refugium mit Spielraum für Design und Kunst. Die langjährige Erfahrung im Um- und Ausbau von Wohneigentum ermöglichte es der Innenarchitektin, das räumliche Potenzial des Ausbaus vorab auszuloten. Ihr Anspruch war es, ein nicht alltägliches, aber klares Wohnerlebnis mit rauem, industriellem Charme zu schaffen. Die Planung und Gestaltung des gesamten Ausbaus passte sie ihren persönlichen Bedürfnissen an. Die gestalterische Herausforderung bestand in der Entwicklung des Innenausbaus mit zusätzlich notwendigem Stauraum und der Definition eines Materialund Farbkonzepts unter Berücksichtigung des rohen Industrie-Stils. So bereinigte Christine Tschan den Grundriss zugunsten durchgehender Sichtachsen und maximalen Tageslichteinfalls. Sämtliche Zimmertüren und dazugehörige Wandteile wurden weggelassen, der Schlafbereich wurde durch eine Badenische erweitert. Einzig der Schlafbereich sowie die Nasszellen und Reduits sind mit Schiebetüren ausgestattet. Die offene Küche verfügt über einen direkten Zugang zu einem der beiden Reduits. Das Ergebnis ist ein offener Grundriss mit fliessenden, durchgehenden Raumfluchten. MATERIAL UND ATMOSPHÄRE Prägend für die Atmosphäre der Räumlichkeiten ist die bestehende, brutalistisch wirkende Beton-Rippendecke, welche eine starke architektonische Geste des Bestandes darstellt. Die Kombination mit schwarzem MDF als Frontmaterial für sämtliche Innenausbauten bringt den Charakter der Rohbauarchitektur zum Ausdruck. Auch die Küche ist aus schwarzem MDF gefertigt, mit Abdeckungen in massivem Chromstahl «Black Range». Der schwarze Wasserhahn vervollständigt den Industrial-Look. Die sorgfältig proportionierten Innenausbauten mit hohem Detaillierungsgrad tragen wesentlich zur Wohnqualität in den einstigen Büroräumen bei. Ebenso die drei massgefertigten transluziden Faltvorhang-Fronten, die den Abschluss von Ankleide, Schuhschrank und Reduit im Atelierbereich bilden. Die Schiebetüren der Nasszellen sind mit Bullaugen aus Drahtglas ausgestattet. Als Kontrastmaterial sind industriell brünierte Messingblech-Verkleidungen für bestimmte Flächen wie Kochinsel, Oberschrank, Hinterlegung der Griffmulden und im Badschrank eingesetzt worden. Verbindendes Element der rund 155 Qua dratmeter Wohnungsfläche ist das neu verlegte Eichenparkett. Es bildet ein warmes, wertiges Fundament für die Einrichtung. EINRICHTUNGSMIX Innerhalb des rohen Industrial-Looks der Räumlichkeiten setzt die Möblierung besondere Akzente. Diese besteht grösstenteils aus vorhandenem Mobiliar, das Christine Tschan im Laufe der letzten 50 Jahre gesammelt hat; ein spannender Mix aus über einem halben Jahrhundert Designgeschichte, ergänzt durch zahlreiche Leuchten, Kunstwerke, Kunsthandwerklichem und persönlichen Sammelstücken aus der Natur. Wesentliches Element und das Lieblingsstück der Innenarchitektin im Wohnbereich ist das zeitlose, multifunktionale Regal > Blickachsen Blick vom Eingang geradeaus in den Wohn- und Essbereich, links Blick in Richtung Garderobe und Atelier. 2 / 23 LIVING falstaff 85

FALSTAFF ÖSTERREICH