willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / WOHNREPORTAGE LOFT Im Jahr 1958 errichtete das damalige Technologieunternehmen Brown, Boveri & Cie, nachfolgend ABB und heute Alstom, vier Bürobauten an der Römerstrasse in Baden. Für die Neubauten musste auch das Eigenheim von Charles E. L. Brown, einem der Firmengründer, abgerissen werden. Dadurch ging ein Hauptwerk von Curjel und Moser Architekten verloren, die in Zürich unter anderem den Altbau des Kunsthauses und das Hauptgebäude der Universität entworfen haben. GROSSZÜGIGE RAUMFLUCHTEN Die vier fünfgeschossigen Bürogebäude liegen zur Limmat hin an einem bewaldeten Steilhang. Diese attraktive, zentrumsnahe Lage zeigte sich als prädestiniert für eine Umnutzung in Wohnraum. Beim Um- und Ausbau wurden die geometrisch klaren und horizontal betonten Volumen der bestehenden Bauten beibehalten. So auch die Struktur der Fassade sowie die Stützen und Rippendecke der Betonkonstruktion. Entstanden sind 78 Eigentumswohnungen unterschiedlicher Grösse. Deren 3,20 Meter hohe, nordseitigen Wohnungen erhalten aufgrund durchgehender Fensterfronten eine grosse Exklusivität. Das fortlaufende Fensterband wird lediglich durch zurückversetzte Loggien unterbrochen, was die Wohnungen hell und lichtdurchflutet macht. Sichtbeton Innenarchitektin Christine Tschan entschied sich, die bestehenden Betonstrukturen sichtbar zu lassen und machte aus der 4,5-Zimmer-Wohnung ihren persönlichen Loft. Blick von der Loggia in Richtung Ess- und Wohnbereich. GROSSE HERAUSFORDERUNG Für die Innenarchitektin Christine Tschan erwies sich die Entscheidung, eine der grosszügigen 4,5-Zimmer-Wohnungen ab Plan zu erwerben und sie nach eigenen Vorstellungen auszubauen, als grosse Herausforderung. Denn der Standard-Innenausbau, die Materialisierung und die Käuferoptionen entsprachen weder ihren, noch den Vorstellungen ihres Ehemanns. > Fotos: beigestellt 82 falstaff LIVING 2 / 23
Zuhause und Büro Das multifunktionale Regal «606» dient als Raumtrenner, Stauraum, Bibliothek und Homeoffice und gliedert den Hauptraum. 2 / 23 LIVING falstaff 83
SCHWEIZ-AUSGABE 2/2023 WWW.FALSTAFF
SITZSYSTEM DYLAN | DESIGN RODOLFO D
02 INHALT 2/2023 104 Ferienchalets
architektur / ICONS BATTERSEA POWER
exhibition-tipp / AUSTELLUNG Foto:
editor’s notebook Betörend Unter
LIVING TRENDS 24 26 36 ES DUFTET NA
Merve Kahraman Der Aspekt der Nachh
Entdecken Sie unseren Katalog ‘Ch
« Klare und puristische Linien. F
6. Skandinavisch-herb Für ein inte
FÜR WEINLIEBHABER:INNEN UND EXPERT
IN BEWEGUNG Die Serie «Nomade» de
EIN BÜNDNER BIJOU Mit seinen gross
Luftiger Raum Die Loggia mit ihrer
nativage beauty to infinity The Fir
Frische Luft Ende des 19. Jahrhunde
my city BOZEN Fotos: © Studio Cala
annex-Home - Signature Spaces annex
LIVING INSPIRATION 151 146 148 ÜBE
Stummer Diener Handgefertigt in ein
ezugsquellen Scents of fine Lifesty
OCCHIO GALLERY BY TEO JAKOB Strahle
COMING SOON #1 2023 www.falstaff-ha
CERTIFIED PRE-OWNED AUTHENTICATED B
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram