PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

LIVING Schweiz 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Yrueg

licht-spezial /

licht-spezial / WOHNREPORTAGE Am Zürichberg, im nordöstlich der KLASSISCHER KONTRAST Zürcher Altstadt gelegenen Quartier Oberstrass, scheint die Beim Eintreten wird schnell klar, dass es sich Abendsonne länger, sind die hier gediegen wohnen lässt. Die Wohnung Strassen kurviger und wirken die Bäume älter und wuchtiger. Auch sind die Häuser hier repräsentativer und durch ihre oft klassizistische Architektur vornehmer. In einer dieser engen Kurven der Quartierstrasse steht ein historisches Stadthaus mit dem Baujahr 1895. Bereits von aussen zeigt sich das mehrstöckige Gebäude von herrschaftlicher Eleganz. Seine Fassade ist mit Gesimsen, Ecklisenen und oberhalb der Fenster teils mit Bogenfriesen geschmückt. Von aussen lässt sich ablesen, dass die Fenster zwar eher schmal, die dahinter liegenden Räume jedoch überhoch sind, und dass der wintergartenähnliche Erker einen zusätzlichen idyllischen beeindruckt durch die grosszügige, klassizistische Grundrissordnung mit zentralem Erschliessungsraum, von wo aus sämtliche Zimmer zugänglich sind. Die Räume bestechen durch herrliche Parkettböden, eindrückliche Raumhöhen und dekorative Stuckaturen an den Decken, edle Wandverkleidungen, wunderbare Fliesen in Küche und im Wintergarten sowie einer vorteilhaften Raumaufteilung. Zudem verfügt die weitläufige Wohnung über einen pittoresken Erker und einen grosszügige Balkon mit Blick ins Grüne. Die städtische Umgebung ist ruhig und grün, alter Baumbestand umgibt das Haus. Konzeption der Möblierung war, dass beinahe jeder einzelne Raum andere Materialien aufweist. Zudem war das Lichtkonzept eine Aufgabe für sich», erklärt Simon Kern, Verkaufsleiter für die Region Zürich bei der Teo Jakob AG, dem Spezialisten für Einrichtung und Innenarchitektur. Zudem sollte der Kundenwunsch berücksichtigt werden, die Gestaltung möglichst auf die Farben Schwarz und Weiss zu konzentrieren. REPRÄSENTATIVER BAUSTIL Bereits die Wohnungstüre ist eine Augenweide. Verglasungen, mattiert und mit eingeätzten Wohnraum bildet. «Die grösste Herausforderung bei der Blumenmustern dekoriert, bringen > 74 falstaff LIVING 2 / 23 Willkommen in der Altbauwohnung Die grosszügig geschnittenen Räume in diesem gutbürgerlichen Wohnhaus gruppieren sich alle um den Eingangsbereich.

Hell und freundlich Auch das Esszimmer ist ein heller grosszügiger Raum mit Zugang zum Erker sowie Fenster mit Ausblick übers Quartier. Möbliert ist das Esszimmer mit einem schwarzen Esstisch sowie sechs Polsterstühlen, alles von Horgenglarus. Darüber strahlt eine Leuchte von Bocci. 2 / 23 LIVING falstaff 75

FALSTAFF ÖSTERREICH