PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

LIVING Schweiz 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Yrueg

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND Sie ist die Brücke zwischen Europa und Afrika, sie mischt die Kulturen zu einem aufregenden Tableau: Die sizilianische Hafenstadt Palermo gilt als die aufregendste italienische Kunstdestination der Gegenwart – und das zu Recht. Eine Reise in den wilden Süden. TEXT MAIK NOVOTNY Vier Kanonenschüsse, und aus vier Ecken rieseln Tausende bunte Papierstreifen auf die Menschenmenge, die sich auf der Quattro Canti versammelt hat, wo sich die zwei Hauptachsen von Palermo kreuzen. So euphorisch wurde im Juni 2018 die Manifesta 12 eröffnet, und spätestens da war klar: Palermo hat sich vom Geheimtipp zur Kunstdestination Italiens gemausert. Die Biennale BAM und die Rolle als Kulturhauptstadt Italiens 2018 stärkten diese Position. Was macht Palermo so besonders? Die Lage im Zentrum des Mittelmeerraums und die Brückenfunktion zwischen Europa und Nordafrika, die Palermo heute wieder mit Leben erfüllt. Bürgermeister Leoluca Orlando deklariert seine Hafenmetropole als «offene Stadt» und sagt in seiner Charta von Palermo: «Ich unterscheide nicht zwischen denen, die hier leben und denen, die hier geboren sind. Wer in Palermo ist, ist Palermitaner.» Das heisst auch: Wer hier zu Besuch ist, wird mit offenen Armen und südlicher Herzlichkeit empfangen. Wer auf der Suche nach Kunst ist, findet sie an allen Ecken. Vor allem in den vielen alten Palazzi, die nach Jahrzehnten des Zerfalls jetzt wieder ihre Türen öffnen und sich als ideale Orte für zeitgenössische Kunst erweisen. Mit viel Improvisation und viel Imagination natürlich. > Foto: © 2022 ecstk22/Shutterstock 42 falstaff LIVING 2 / 23

KUNST- T R I P PALERMO Schöne Synthese Die Kathedrale von Palermo, UNESCO- Weltkulturerbe, ist mit ihrer Kombination von normannischen und arabischen Elementen ein Symbol für den kulturellen Mix, der die sizilianische Metropole im Herzen des Mittelmeers bis heute prägt. 2 / 23 LIVING falstaff 43

FALSTAFF ÖSTERREICH