willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / NEWS GRAND-HOTEL-CHIC FÜR DEN ALLTAG Vom stilvollen Hoteldesign zum mondänen Accessoire: Die unverwechselbaren Muster und Designs, mit denen Innenarchitektin und Designerin Virginia Maissen beim Umbau des «Hotel Walthers» in Pontresina dem Traditionshaus 2017 neuen Stil einhauchte, gibt es nun dank Kollaboration mit Fidea Design auch zum Nachhause nehmen. Moderne und traditionelle Muster sowie einzigartige Belle-Epoque- Elemente aus den Ursprüngen des Hotels treffen auf einen coolen, zeitgenössischen Look. Geschenkpapier mit Bündner Pflanzen, Seidenfoulards mit ikonischen Bergprints, Necessaires und Trays mit den Mustern von Teppichen und Tapeten werden von Tischtüchern, Postern und Postkarten komplettiert. fideadesign.com GANZHEITLICH EINGERICHTET Die heutige Art des modernen Bauens, bei der Textilien durch die vielen glatten Oberflächen und raumhohen Fenster eine besondere Wichtigkeit zukommt, war Anlass für die erste eigene Teppichkollektion von Teo Jakob. Gemeinsam mit der traditionsreichen Langenthaler Teppichmanufaktur Lantal lanciert der Schweizer Einrichtungsexperte eine erste Teppichkollektion aus 100 Prozent Wolle. Die Schweizer Produktion sowie die hochwertige und langlebige Qualität der handgetufteten Teppiche stärkt den Fokus des Einrichtungshauses auf Regionalität und den Produktionsort Schweiz. Erhältlich sind die Teppiche in fünf Farben als Schlingen- und als Schnittfloormodelle. teojakob.ch Fotos: beigestellt 28 falstaff LIVING 2 / 23
IN BEWEGUNG Die Serie «Nomade» des Lausanner Designers Luciano dell’Orefice ist die Antwort auf die heutigen Bedürfnisse nach modularem Mobiliar: Die minimalistische Holztischkollektion, inspiriert von der japanischen Kultur, in der das Wesentliche im Fokus steht, sind Tisch und Stühle auf spielerische Weise beweglich. Die flexiblen Tisch- und Stuhlkreationen laden dazu ein, sich dem Raum und den Begebenheiten nach Lust und Laune anzupassen und Raum situationen immer wieder neu zu komponieren. Die für das italienische Unternehmen True Design entworfene Serie basiert auf einem einzigartigen Sperrholzprofil mit nur zwei Formen, die eine effiziente, ethische und nachhaltige Produktion garantieren. «Nomade» war für den Design Preis Schweiz 2023 nominiert. luciano-dellorefice.com SCHLAFEN OHNE KOMPROMISSE Die Herstellung von zeitlosen, nachhaltig und fair produzierten Textilien fürs Zuhause, die einem im besten Fall ein Leben lang begleiten, ist die Mission des Schweizer Labels Lavie. Von Bettwäsche über Tischtücher, Teppiche oder auch Badetücher kommen die Produkte von Lavie aus Hanf, Leinen oder Bio-Baumwolle in einer frischen Optik daher. In der Winterkollektion geht das Team aus Langenthal auf dem Weg der Nachhaltigkeit noch einen Schritt weiter, denn alle Baumwollprodukte tragen das BioRe-Gütesiegel. Dieses garantiert den kontrollierten Anbau nach Schweizer Bioqualität, wobei ausschliesslich gentechnikfreies Saatgut gepflanzt wird. Die Bauern haben eine Abnahmegarantie durch die Händler und die Ware wird ihnen 15 Prozent über dem lokalen Marktpreis vergütet. lavie-home.ch SPIEL DER KONTRASTE Die Inspiration zu «Mirrors» kam dem Zürcher Designer René Odermatt in der Badewanne in Budapest. Die Idee: Ein Produkt, das in der Schweiz entworfen, hergestellt und verschickt werden kann, ohne den Bedarf einer grossen Infrastruktur. Für die «First State of Matter»-Spiegel – hiermit ist die Ursprünglichkeit der Materie gemeint – verwendet Odermatt einfache Aluminiumbleche, die lokal produziert werden. Beeindruckend an den Spiegeln ist vor allem das Zusammenspiel der glatten Spiegeloberfläche mit der rauen Schnittkante, die ein dramatisches Spannungsfeld von Kontrasten erzeugt. Das Projekt war für den Design Preis Schweiz 2023 nominiert. reneodermatt.com 2 / 23 LIVING falstaff 29
LIVING DESIGN 104 88 110 DER LOFT D
DER LOFT DER INNEN ARCHITEKTIN Wi
Zuhause und Büro Das multifunktion
Ihre Vision war ein persönliches,
Gebrochener Brutalismus Auch im Sch
Zeitlose Moderne Das schicke und mo
LART DE LA CHAMBRE Individuell, zei
Ästhetik in jeder Dimension Die Tr
design / TRANSFORMING FURNITURE Eat
design / TRANSFORMING FURNITURE > W
Schieflage Die Rohrkonstruktion des
Lässt das Herz von Weinliebhabende
Das Kunsthaus Bregenz, das Museum K
Das Türmlihuus Untypisch für die
INTERIOR-KULT / design KULT STÜCK
«LE GRAND MAZARIN», PARIS In Pari
LIVING KULINARIK 114 122 128 FASHIO
Il Ristorante - Niko Romito Im fün
DG MARTINI Wer in Milano Lust auf t
The Hall by Louis Vuitton Das Ende
Tiffany Blue Box Café Seit 2020 ka
Holz, Naturstein oder Metall. Minim
GESCHMACKSVOLL Die Küche von Sanit
Photography Max Rommel. Art Work Ar
LIVING RESIDENCES 141 132 138 142 B
EIN BÜNDNER BIJOU Mit seinen gross
Luftiger Raum Die Loggia mit ihrer
nativage beauty to infinity The Fir
Frische Luft Ende des 19. Jahrhunde
my city BOZEN Fotos: © Studio Cala
annex-Home - Signature Spaces annex
LIVING INSPIRATION 151 146 148 ÜBE
Stummer Diener Handgefertigt in ein
ezugsquellen Scents of fine Lifesty
OCCHIO GALLERY BY TEO JAKOB Strahle
COMING SOON #1 2023 www.falstaff-ha
CERTIFIED PRE-OWNED AUTHENTICATED B
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram