PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

LIVING Schweiz 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Yrueg

trends / PORTRÄTS Traum

trends / PORTRÄTS Traum in Pastell Die neueste Kollektion «Galliforms» erinnert mit ihrem floralen Vintage-Muster an die Mod-Ära der 1960er-Jahre. Für ihre «Doodle Collection» (l.) arbeitete Leah Ring mit Streifen aus galvanisiertem Stahl. MIT VIEL FANTASIE Eigentlich wollte Leah Ring immer Anwältin werden, die Kreativität war eher ein Hobby. Als sie nach dem Studium der visuellen Kommunikation und Wirtschaft jedoch in die Welt der Inneneinrichtung schnupperte, war es um sie geschehen. Den finalen Ausschlag gab die Arbeit bei Julie Hillman Design in New York, wo Leah Ring die Welt unabhängiger Designstudios kennenlernte. «Das hat mir die Augen für das zeitgenössische amerikanische Design geöffnet», so die Designerin. Im Jahr 2017 folgte schliesslich die Gründung von Another Human. Die Gestaltung von Wohn- und Geschäftsräumen sowie von konzeptionell orientierten Möbeln ist das Steckenpferd des multidisziplinären Designbüros. Ihre Möbellinien mit klingenden Namen wie « Ferngully», «Doodle» und «Galliforms» sind meist aus unkonventionellen Materialien gefertigt und begeistern mit eigenwilligen Silhouetten und starken Farben, die trotz ihrer fantasievollen Verspieltheit nichts an Funktionalität einbüssen. Another Human Vor der Gründung ihres Designstudios verfeinerte die in Los Angeles lebende Leah Ring ihre Arbeitsweise in New York City, Los Angeles und San Francisco, wo sie mit renommierten Firmen wie Julie Hillman Design und den MASHstudios zusammenarbeitete. anotherhuman.la DESIGNERS TO WATCH Mit ihren farbenfrohen Interieur- Pieces vereinen diese beiden jungen Designerinnen Fantasie und Funktionalität auf einzigartige Weise. TEXT ANJA KLEINSCHUSTER Elfengleich Der «Nectar Table» mit seinen bunten Platten aus Acryl ist nur eines der zauberhaften Stücke aus der Kollektion «Ferngully». Leah Ring liess sich hierfür von einem Fantasieregenwald und seiner magischen Flora inspirieren. Fotos: © Parallel Mirrors LLC, Courtesy of Merve Kahraman, beigestellt 18 falstaff LIVING 2 / 23

Merve Kahraman Der Aspekt der Nachhaltigkeit ist der jungen Designerin besonders wichtig. Ihre Produkte werden alle in der Türkei von einheimischen Handwerker:­ in nen gefertigt. mervekahraman.com VERSPIELT MODERN Märchenhaft Dieser Stuhl mit dem Namen «Hybrid No 2: Bunny» würde perfekt an den Tisch des verrückten Hutmachers aus «Alice im Wunderland» passen. Die cremefarbene Oberfläche mit Polsterung versprüht aber auch Eleganz. «Einzigartig, gewagt und nostalgisch» – so beschreibt Designerin Merve Kahraman ihren Stil. Den Grundstein ihrer Karriere legte das Studium der Innenarchitektur am Istituto Europeo di Design in Mailand, danach folgte ein Aufenthalt am Central Saint Martins College of Art and Design in London, wo sie den Master in Product Design absolvierte. Bereits während dieser Zeit war sie in diversen Architektur- und Designstudios tätig, darunter so berühmte Brands wie Tom Dixon. «Nach dem Studium beschloss ich, meine eigene Marke zu gründen, statt in einem Architekturbüro zu arbeiten. Diese Entscheidung erforderte einigen Mut», so Merve Kahraman. Ihre Entscheidung, sich auf Industriedesign zu spezialisieren, entsprang dem Wunsch, Möbel und Produkte als integrale Bestandteile in ihre Raumentwürfe mit einzubeziehen. Die Inspiration für ihren Mid-Century-Stil mit modernem Touch und der richtigen Portion Humor findet die junge Designerin oftmals in der Natur, in der Mythologie oder im Weltraum. Opulent Das bogenförmige Kopfteil dieses Bettes heisst «Paravent Ideal» und ist mit einem geometrisch bedruckten Stoff bezogen. Bild recht: «Dip Nightstand» aus Furnierholz. 2 / 23 LIVING falstaff 19

FALSTAFF ÖSTERREICH