PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

LIVING Schweiz 02/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Yrueg

architektur / ICONS

architektur / ICONS BATTERSEA POWER STATION, LONDON Was haben die berühmten roten Telefonzellen Londons und die fast schon brachial-monumentale Battersea Power Station am Themseufer gemeinsam? Mehr, als man glauben mag, denn beide Ikonen britischen Designs stammen vom Architekten Sir Giles Gilbert Scott. Dieser war Ende der 1920er- Jahre von der Londoner Elektrizitätsgesellschaft beauftragt worden, das Äussere des neu geplanten Kohlekraftwerks zu gestalten. Seine Idee, die Wände des Baus mit Ziegelsteinen zu verkleiden sowie die Kamine wie Säulen zu designen, machten die Battersea Power Station zu einem der bekanntesten Monumentalbauten Europas und verleihen ihr bis heute ein ikonisches Antlitz, das auch in unzähligen Filmen, auf Plattencovers und in Fotoshootings verewigt worden ist. Während ihrer Betriebsjahre von 1933 bis 1983 versorgte die Battersea Power Station ein Fünftel Londons mit Energie. Danach folgte ein langer Leerstand, während dessen das Gebäude zusehends verfiel. Für die Neugestaltung hatte man zahlreiche Experten mit ins Boot geholt, darunter das Architekturbüro WilkinsonEyre. Im Oktober 2022 feierte die inzwischen denkmalgeschützte Battersea Power Station ihr Comeback und beherbergt heute u. a. ein Einkaufszentrum, Büroräume und millionenteure Luxuswohnungen. batterseapowerstation.co.uk Foto: Charlie JH Round-Turner 10 falstaff LIVING 2 / 23

2 / 23 LIVING falstaff 11

FALSTAFF ÖSTERREICH