willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / LOBMEYR »Patrician« Das elegante Trinkservice No.238 aus hauchzartem Musselinglas entwarf Josef Hoffmann 1917 für Lobmeyr. . Trinkservice A und B Josef Hoffmanns mattiertes Glas mit schwarz eingebranntem Bronzitdekor von 1912, bestehend aus Wasser- und Likörbecher, Wein-, Champagnerglas und Weinflasche, wird bis heute produziert. Auf der Wiener Weltausstellung 1873 standen ein Kronleuchter für 96 Kerzen und das berühmte „Kaiserservice“ im Zentrum. > Familienbetriebes in die 6. Generation. Heute arbeiten in der Glaswerkstatt in der Salesianergasse, die gerade modernisiert und vergrößert wird, die besten Glasschleifer und Graveure, die Glasbläser sitzen in Tschechien. »Wir haben ein junges Team, auf das wir stolz sind. Alle unsere 50 Angestellten gehören praktisch zur Familie und wir geben ihnen jede Zeit, die sie brauchen, um ein Stück von Hand zu fertigen«, sorgt Johannes Rath für ein gutes Arbeitsklima. »Nur so können wir uns verbessern und wie vor 200 Jahren das Kulturerbe des Kunsthandwerks am Leben erhalten«, sagt wiederum Andreas Rath. »Es gibt einen wachsenden Trend zum Authentischen und zum echten Handwerk.« »Starburst«-Luster Der tonnenschwere Luster wurde ursprünglich für die New Yorker MET entworfen. Heute hängt ein vier Meter breites Modell im Wohnsalon von Rapper Aubrey Drake Graham. 68 falstaff 10 JAHRE LIVING 2023
Fotos: © Mark Glassner, Klaus Fritsch, Mark Pock, Michael Rathmayer, Caroline Digonis/Metropolitan Opera, beigestellt WELTAUSSTELLUNG BIS WWW Seit 2000 erweitern die drei Geschäftsführer Andreas, Leonid und Johannes Rath den internationalen Vertrieb und setzen, wie schon ihr Ur-Großonkel, auf »die Hebung des guten Geschmacks«. Leitspruch 1864, als Ludwig Lobmeyr die Gründung des Österreichischen Museum für Kunst und Industrie, des heutigen MAK, förderte. Heute ist J. & L. Lobmeyr auf internationalen Designmessen zwischen London und New York vertreten. »Die Zusammenarbeit mit externen Designern wie Sebastian Menschhorn, Stefan Sagmeister, Polka, Marco Dessi, Bodo Sperlein oder formafantasma ist uns sehr wichtig, sie erforschen Alltagsbedürfnisse, bringen traditionelle Entwürfe ins Heute«, so Leonid Rath. Dabei wurde das »go global« schon bald nach der Gründung 1823 ins Firmenbuch geschrieben, bereits 1860 wurde J. & L. Lobmeyr zum »K.-u.-k.-Hofglaser und Hofglaswarenhändler« ernannt. 1862 stellten die Brüder Josef und Ludwig Lobmeyr ihr in Böhmen gefertigtes Trinkservice aus geschliffenem und graviertem Glas auf der Londoner Weltausstellung aus und begründeten mit einem radikalen Vorgehen ihren Ruf als Avantgardisten: um ihre Zäsur vom Händler zur Marke mit ausgeprägtem Designanspruch zu setzen, vernichteten sie kurzerhand den gesamten Altbestand der Biedermeier-Ware ihres Vaters und arbeiteten fortan mit den besten Entwerfern wie Theophil von Hansen oder Friedrich Schmidt zusammen. Auch der Leitspruch »Form folgt Funktion« wurde 1883 umgesetzt: als sich das Design für die ersten elektrischen Kristallluster in der Wiener Hofburg, durch die Zusammenarbeit mit Thomas Alva Edison, der Glühbirne anpassen musste. 1925 zeigte Tochter Marianne Rath Weitsicht, als sie mit Gefäßen aus Bergkristall in den Glasfarben seltener Erden experimentierte, die u.a. vom Metropolitan Museum New York angekauft wurden. Noch heute legt J. & L. Lobmeyr darauf Wert, alle möglichen Glastechniken zu zeigen. So macht Sebastian Menschhorn mit der Serie Gletscher unpolierte Schliffflächen greifbar, die Leuchte Ripple Light von Poetic Lab und die Archive-Lights zeigen mit bewegtem Licht die Schönheit des Materials und im September wird das zarte Trinkservice 1.003, entworfen 1949 von Vera Liskova, wieder aufgelegt. Die neue Website, auf der weltweit 200 Orte, die mit Lobmeyr verbunden sind, entdeckt > Trinkservice No 4. und Kugeldose G Ludwig Lobmeyr entwarf dieses mehrteilige und zeitlose Service 1856 (oben). Oswald Haerdtls Kugeldosen von 1925 gibt es in vier Größen. 2015 wurden die fragilen Stücke auch in einer goldlüstrierten Variante neu aufgelegt. Basket Marco Dessi intrepretierte die typischen barocken Glasarmluster von 1720 neu und entwarf sie im Stil einer Laterne. 2023 10 JAHRE LIVING falstaff 69
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
W I E N BY SPÄTAUF GMBH PARKRING 2
GLÜCKWUNSCH ZUM 10. JUBILÄUM FALS
www.strasser-steine.at ES GIBT NUR
Mondial, Opulence, newly interprete
design / INTERIOR-GIGANTEN MILLERKN
design / INTERIOR-GIGANTEN Akzente
design / INTERIOR-GIGANTEN ROCHE BO
design / INTERIOR-GIGANTEN Auf Vert
design / INTERIOR-GIGANTEN Happy Bi
design / INTERIOR-GIGANTEN FRITZ HA
KUNST KAUF MIETE STAGING ARTCARE.AT
@SunSquareInternational
Probleme, Fragen oder Zweifel hervo
Rang- und Bestenlisten sind ein bel
Der Purist des Schönen Alex Katz,
Fotos: © Nitsch Museum, Manfred-Th
Von Natur aus gut vorsorgen. Eco Se
AUDI / MARC LICHTE Der Designchef d
PORSCHE / MICHAEL MAURER Als Hommag
COLLECTION ESPRIT DE VOYAGE DSautom
Wenn Fortschritt dich bewegt. Der K
Fliesen & Sanitär Fachhandel Onlin
AUSDRUCKSSTARKE ZEITMESSER Rankings
1931 Jaeger-LeCoultre, »Reverso«
design / LUXUSUHREN 2003 A. Lange &
SAILING YACHT ’A’ Herausragend:
ZERO-CARBON VY-01 Herausragend: Sie
AHPO Herausragend: Ermöglicht ein
DIE NEUE ALL-INCLUSIVE LUXUSKLASSE
kulinarik / DESIGNRESTAURANTS Raum
kulinarik / DESIGNRESTAURANTS Haute
kulinarik / DESIGNRESTAURANTS Dolce
kulinarik / DESIGNRESTAURANTS Beste
Stilvolles Ambiente Interior-Design
Foto: © Marina eiffe »Der gedeckt
ART FICTION AS TIME GOES BY Contemp
KERAMIK- RAFFINESSE Nachhaltigkeit
EXOTIC PARADISE Natürliche Frische
TIME-OUT AM SEE Nichts ist im Somme
AZZURRO, SOLE E LIMONI Die Kunst is
KREATIVES CHAOS AM HERD Die Küche
Zeitgemäßer Lebensort Die moderne
is zum Profiteigrührer, nichts dur
GOURMETRESTAURANT „TONI M.“ MOE
DER URHEBER FEUERRING.CH FOTOGRAFIE
»LIVING Sbagliato« 3 cl »Hendric
Camparino, Mailand Signature Drink:
INSTRUMENTE DES TRINKGENUSSES SIND
HORST-GROUP Beerenstark! Im Cocktai
HELLA Dafür haben wir eine vorpro
LIVING RESIDENCES 218 240 10 IKONEN
Was hat sich im letzten Jahrzehnt a
wichtig war Heatherwick, dass die S
Shakespeare- Theater, Danzig Eine K
1080 Wien Wunderschöne, klassische
2023 10 JAHRE LIVING falstaff 227
Elbphilharmonie, Hamburg Gebäude a
432 Park Avenue, New York 28 mal 28
esidences / S IMMO AUFBRUCH IN DIE
esidences / NACHHALTIGKEIT KRALLERH
esidences / NACHHALTIGKEIT KRALLERH
esidences / DESIGNMUSEEN Design am
esidences / DESIGNMUSEEN Bauhaus-Wi
esidences / DESIGNMUSEEN Cooper Hew
COMPO ALLES NEU MACHT DER MÄRZ Mit
Port House, Antwerpen Die Hafenbeh
Transformation eines Wohnhauses, Bo
Nach Zaha Hadids plötzlichem Tod i
Besuchen Sie uns in der Grundsteing
VAILLANT ALTBAUSANIERUNG 2.0 Eine V
CASA BLANCA AM MÜHLKAMP Wohnen wie
GETAWAYS DELUXE Dass Wohnen im Hote
Zwischen Intimität und Drama in To
KETTENBRÜCKENGASSE 22 1040 Wien /
Das neue Das neue Luxus-Boutique-Ho
Wie feiern wir das Wohnen? Was hat
»Vor zehn Jahren war alles skandin
ENDLICH ANGEKOMMEN leidenfrost.at S
LIVING INSPIRATION 276 KUNST, GELD
Der Kunstmarkt floriert. Selbst und
Es ist jedes Mal ein veritables Spe
ihre Spezialisierung. So geben sich
www.donauversicherung.at Vermögen
2. 2023 10 JAHRE LIVING falstaff 28
7. 2023 10 JAHRE LIVING falstaff 28
was macht edelstahlpools so besonde
2. 3. Fotos: beigestellt 1. Besonde
FLORA & FAUNA 11. 12. 7. Gute Kombi
DAS NEUESTE VON CLARO DIREKT IN DEI
01 01 IMPRESSUM Jubiläumsausgabe Z
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram