willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / INTERVIEW Dream-Team Mit der finanziellen Unterstützung des ehemals US-Botschafters in Wien, Trevor Traina (l.), wurde der Rote Salon mit Ken Fulk reanimiert. 60 falstaff 10 JAHRE LIVING 2023
LIVING Mr. Fulk, Sie waren bereits 2019 an diesem Projekt interessiert. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, diesen geschichtsträchtigen Ort umzugestalten? KEN FULK Das war eine Erweiterung meiner Zusammenarbeit mit dem ehemaligen US- Botschafter in Österreich, Trevor Traina und seiner Frau Alexis, für die wir während ihrer Amtszeit die Residenz des Botschafters in Wien neu gestaltet haben. Während seiner Zeit in Österreich teilte Trevor mit mir sein Interesse an dem historisch bedeutsamen Salzburger Schloss Leopoldskron, wo er als Botschafter im Vorstand saß. Im September 2019 besuchten wir es, und ich war sofort begeistert. Zu sagen, dass ich mich mit dem Theaterimpresario Max Reinhardt verbunden fühlte, ist eine Untertreibung - als kreativer Regisseur und Produzent konnte ich die Anziehungskraft dieses prächtigen Schlosses und der aufwendigen Kulissen, die Reinhardt darin schuf, erkennen: das Venezianische Zimmer, die zweistöckige Barockbibliothek, das Chinesische Zimmer und der Rote Salon, in dem er 1920 die Salzburger Musikfestspiele gründete, inspirierten mich sehr. Aber nicht alles blieb erhalten... Ja, der Rote Salon ging auf unerklärliche Weise verloren. Aber dank der Großzügigkeit der Trainas wurden wir beauftragt, diesen Raum neu zu gestalten, in der Hoffnung, ein weiteres Jahrhundert bahnbrechender Zusammenarbeit zu inspirieren und zu unterstützen. Dieser Raum hat eine große historische Bedeutung. Sie mussten sich also an bestimmte Strukturen halten. Wie schwierig ist es, sich in etwas Vorhandenes einzufühlen? Nicht schwierig, aber sicher eine spannende Herausforderung. In Zusammenarbeit mit lokalen Denkmalpflegern wurden die historischen Elemente - darunter der Deckenputz und die Parkettböden - fachmännisch restauriert. Auch der klassische österreichische Kachelofen und die beiden Einbauschränke wurden erhalten. Um die original erhaltenen Aspekte des Raumes zu würdigen, haben wir uns entschieden, die handbemalten Wandverkleidungen als abnehmbare Paneele zu installieren, um die historischen Details nicht dauerhaft zu verändern. Als Vorlage diente eine Theatertapete, die auf dem Dachboden gefunden wurde... und die eigentlich Reinhardt selbst gehörte. War zu diesem Zeitpunkt klar, dass Sie mit De Gournay an dem Entwurf arbeiten würden? »Als Regisseur konnte ich die Anziehungskraft dieses prächtigen Schlosses und die aufwendigen Kulissen, die Reinhardt darin schuf, sofort erkennen.« Unser ursprünglicher Plan war, denselben Wandmaler, den wir für die Residenz des Botschafters ausgewählt hatten, mit der Gestaltung eines Waldmusters zu beauftragen. Der Beginn der Arbeiten war für das Frühjahr 2020 geplant, aber die Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Etwa ein Jahr später wurde uns klar, dass die Wände intakt bleiben sollten, und wir entschieden uns für eine schwebende Wandbehandlung, die auf abnehmbaren Paneelen angebracht werden sollte. Zu diesem Zeitpunkt erfuhren wir auch von Max‘ theatralischen Kulissen. Da wussten wir, dass De Gournay die perfekte Ergänzung sein würde. Wir hatten schon oft mit den Künstlern von De Gournay bei Wandinstallationen zusammengearbeitet, und ihre individuellen Wandverkleidungen sind exquisit und sorgfältig recherchiert. Die Geschichte des Raumes wurde in das neue Design integriert, die Neugestaltung wird als eine Art theatralische Kulisse bezeichnet. > Exotische Pracht Emotion, die durch die Farbe und Historie spricht. Im Jahre 1920 wurden im Roten Salon die Verträge für die Salzburger Festspiele unterzeichnet. 2023 10 JAHRE LIVING falstaff 61
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
W I E N BY SPÄTAUF GMBH PARKRING 2
design / DESIGN DEVELOPMENT 2022 20
design / INTERVIEW Perfekte Symbios
design / INTERVIEW wirklich sagen:
design / INTERIOR-GIGANTEN ERFOLGRE
design / INTERIOR-GIGANTEN MILLERKN
design / INTERIOR-GIGANTEN Akzente
design / INTERIOR-GIGANTEN ROCHE BO
design / INTERIOR-GIGANTEN Auf Vert
design / INTERIOR-GIGANTEN Happy Bi
design / INTERIOR-GIGANTEN FRITZ HA
KUNST KAUF MIETE STAGING ARTCARE.AT
@SunSquareInternational
Probleme, Fragen oder Zweifel hervo
Rang- und Bestenlisten sind ein bel
Der Purist des Schönen Alex Katz,
Fotos: © Nitsch Museum, Manfred-Th
Von Natur aus gut vorsorgen. Eco Se
AUDI / MARC LICHTE Der Designchef d
PORSCHE / MICHAEL MAURER Als Hommag
COLLECTION ESPRIT DE VOYAGE DSautom
Wenn Fortschritt dich bewegt. Der K
Fliesen & Sanitär Fachhandel Onlin
AUSDRUCKSSTARKE ZEITMESSER Rankings
1931 Jaeger-LeCoultre, »Reverso«
design / LUXUSUHREN 2003 A. Lange &
SAILING YACHT ’A’ Herausragend:
ZERO-CARBON VY-01 Herausragend: Sie
AHPO Herausragend: Ermöglicht ein
DIE NEUE ALL-INCLUSIVE LUXUSKLASSE
kulinarik / DESIGNRESTAURANTS Raum
kulinarik / DESIGNRESTAURANTS Haute
kulinarik / DESIGNRESTAURANTS Dolce
kulinarik / DESIGNRESTAURANTS Beste
Stilvolles Ambiente Interior-Design
Foto: © Marina eiffe »Der gedeckt
ART FICTION AS TIME GOES BY Contemp
KERAMIK- RAFFINESSE Nachhaltigkeit
EXOTIC PARADISE Natürliche Frische
TIME-OUT AM SEE Nichts ist im Somme
AZZURRO, SOLE E LIMONI Die Kunst is
KREATIVES CHAOS AM HERD Die Küche
Zeitgemäßer Lebensort Die moderne
is zum Profiteigrührer, nichts dur
GOURMETRESTAURANT „TONI M.“ MOE
DER URHEBER FEUERRING.CH FOTOGRAFIE
»LIVING Sbagliato« 3 cl »Hendric
Camparino, Mailand Signature Drink:
INSTRUMENTE DES TRINKGENUSSES SIND
HORST-GROUP Beerenstark! Im Cocktai
HELLA Dafür haben wir eine vorpro
LIVING RESIDENCES 218 240 10 IKONEN
Was hat sich im letzten Jahrzehnt a
wichtig war Heatherwick, dass die S
Shakespeare- Theater, Danzig Eine K
1080 Wien Wunderschöne, klassische
2023 10 JAHRE LIVING falstaff 227
Elbphilharmonie, Hamburg Gebäude a
432 Park Avenue, New York 28 mal 28
esidences / S IMMO AUFBRUCH IN DIE
esidences / NACHHALTIGKEIT KRALLERH
esidences / NACHHALTIGKEIT KRALLERH
esidences / DESIGNMUSEEN Design am
esidences / DESIGNMUSEEN Bauhaus-Wi
esidences / DESIGNMUSEEN Cooper Hew
COMPO ALLES NEU MACHT DER MÄRZ Mit
Port House, Antwerpen Die Hafenbeh
Transformation eines Wohnhauses, Bo
Nach Zaha Hadids plötzlichem Tod i
Besuchen Sie uns in der Grundsteing
VAILLANT ALTBAUSANIERUNG 2.0 Eine V
CASA BLANCA AM MÜHLKAMP Wohnen wie
GETAWAYS DELUXE Dass Wohnen im Hote
Zwischen Intimität und Drama in To
KETTENBRÜCKENGASSE 22 1040 Wien /
Das neue Das neue Luxus-Boutique-Ho
Wie feiern wir das Wohnen? Was hat
»Vor zehn Jahren war alles skandin
ENDLICH ANGEKOMMEN leidenfrost.at S
LIVING INSPIRATION 276 KUNST, GELD
Der Kunstmarkt floriert. Selbst und
Es ist jedes Mal ein veritables Spe
ihre Spezialisierung. So geben sich
www.donauversicherung.at Vermögen
2. 2023 10 JAHRE LIVING falstaff 28
7. 2023 10 JAHRE LIVING falstaff 28
was macht edelstahlpools so besonde
2. 3. Fotos: beigestellt 1. Besonde
FLORA & FAUNA 11. 12. 7. Gute Kombi
DAS NEUESTE VON CLARO DIREKT IN DEI
01 01 IMPRESSUM Jubiläumsausgabe Z
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram