PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

LIVING Jubiläumsausgabe 2023.pdf

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Mhijy

trends / FASHION Wer die

trends / FASHION Wer die Sprache der Mode versteht, erfährt aus ihr mehr als aus den Nachrichten. Sie spiegelt den gesellschaftlichen Wandel einer jeden Dekade wider. Wir haben für Sie die jüngste Modegeschichte unter die Lupe genommen. TEXT SEBASTIAN SPÄTH Fotos: Lewis Joly / AP / picturedesk.com, Maria Laura Antonelli / AGF / picturedesk.com, Ik Aldama / dpa Picture Alliance / picturedesk.com 52 falstaff 10 JAHRE LIVING 2023

VALENTINO PIERPAOLO PICCIOLI Über den inzwischen 90-jährigen Valentino Garavani hieß es immer, er sei als Modeschöpfer unersetzlich für sein Label. Auf die Folgen seines Rücktritts angesprochen, antwortete er einmal: »Nach mir die Sintflut.« Womit er nicht ganz falsch lag. 2007, nach dem Ausscheiden Valentinos aus seinem Unternehmen, scheiterte der neue Eigentümer, die Königsfamilie Katars, fast an der Neuausrichtung des Modehauses: Valentinos direkte Nachfolgerin Alessandra Facchinetti hielt sich nicht einmal ein Jahr an der Spitze. Die Rettung fand man in zwei »Hausgewächsen«: Die Accessoire-Designer Maria Grazia Chiuri und Pierpaolo Piccioli wurden Chefdesigner. Es begann eine Erfolgsgeschichte. 2015 steigerten beide den Jahresgewinn auf 1 Milliarde Dollar. Als Chiuri 2016 zu Dior ging, blieb der unprätentiöse Piccioli allein, sein Gespür aber verließ ihn nicht. Das Label hat der 56-Jährige dem Zeitgeist angepasst und auf Diversität getrimmt. Von der etwas überbordenden Opulenz hat er sich ebenso verabschiedet wie vom legendären Valentino-Rot, das er gegen ein selbstentworfenes Pink eintauschte. 2022 wurde er mit dem British Design Award zum Designer des Jahres ausgezeichnet. 2023 10 JAHRE LIVING falstaff 53

FALSTAFF ÖSTERREICH