willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
KULINARISCHES ERBE / BURGENLAND KARL GUNDEL Der stilprägendste Koch der ungarischen und damit burgenländischen Küche des 20. Jahrhunderts war Karl Gundel. Sein Budapester Restaurant »Wampetich« zählte zu den exklusivsten Adressen seiner Zeit. Dort kreierte Gundel weltbekannte Speisen wie etwa die Gundel-Palatschinken mit Nuss-Rumrosinen-Füllung oder die Schomlauer Nockerl. Seine durch die französische Küche beeinflusste Kochkunst ist bis heute legendär. Gundel lernte das Kochen von seinem Vater, Schüler von Franz Sacher, und in den berühmten Hotels »Ritz« und »Adlon« in Budapest. Heute ist das »Wampetich« nach ihm benannt: das »Restaurant Gundel«. WALTER ESELBÖCK Was als einfaches Wirtshaus begann, entwickelte sich mit Eveline und Walter Eselböck ab 1984 zum Treffpunkt der Kunst- und Kulturszene und bald darauf zum feinen Haubenlokal. Der »Taubenkobel« in Schützen am Gebirge zählt heute nicht nur zu einem der besten Restaurants des Burgenlandes, seit Jahrzehnten ist er zudem ein Leitbetrieb des Landes. Obwohl Walter Eselböck nie eine klassische Kochausbildung absolvierte, erkochte er sich zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem vier Gault&Millau-Hauben. Mittlerweile steht Schwiegersohn Alain Weissgerber am Herd. Fotos: Pixel Taster, Ingo Pertramer, Foto Wilke, beigestellt OTMAR TSCHÜRTZ Das »Hotel Sacher« und das »Grand Hotel Wien« zählen seit Jahren zu den Stammkunden von Otmar Tschürtz. Er führt in Loipersbach eine 55-jährige Familientradition fort, die sein Großvater begründete. Die traditionellen Familienrezepte, gepaart mit Experimentierfreudigkeit und einer erstklassigen Qualität der verwendeten Tiere, führten zum großen Erfolg seiner Schinkenmanufaktur »Der Tschürtz«. Heute überzeugt Tschürtz vor allem mit seinen extravaganten Schinkenkreationen: egal ob mit »Prosciutto crudo di Loipersbach«, Mangalitzaschinken oder Kastanienschinken. 86
VOR DEM ESSEN, NACH DEM ESSEN, WÄHRENDDESSEN. Das Wasser für Falstaff & Gault Millau. #jungbleiben
& P.B.B. GZ 02Z030053 M; FÜHRICHGA
Der Unterschied heißt Gaggenau. Ma
Der neue BMW 740e www.bmw.at/7er Fr
SORAVIA EQUITY SCHAFFT WOHNRAUM Die
Die schönsten Stunden erleben Sie
AYAM DEKANTER Dekantieren in Perfek
WARUM ERINNERT MICH DIESE TRAUBE AN
keö_COVER.indd 1 01.12.16 16:47 K
KULINARISCHES ERBE Die Palatschinke
KULINARISCHES ERBE Eine Suppe mit F
KULINARISCHES ERBE > die Balkanregi
» KULINARISCHES ERBE REGIONALITÄT
KULINARISCHES ERBE So vielfältig w
KULINARISCHES ERBE Weinlese im Wein
KULINARISCHES ERBE WAS MACHT AUS?
KULINARISCHES ERBE PROST MAHLZEIT!
KULINARISCHES ERBE / WIEN DIE ORIGI
WALLNERS BOUILLABAISSE VON WÖRTHER
KRÄUTER-CAPPUCCINO MIT FLUSSKREBSE
VARIATIONEN VON DER HIMBEERE Rezept
BEST OF BIER, WEIN & CO TRIPPELGUT
OBER- ÖSTERREICH PIONIERE • REST
JOHANN KONRAD VOGEL Sie ist Linzer
Oft sind es die einfachsten Dinge,
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
TOP 5 LUXUS RESTAUR ANTS TANGLBERG
TOP5 GASTROSIEGEL- BETRIEBE SCHLOSS
TRAUNSEEFISCHSUPPE Rezept von Lukas
ZUNGE, HIRN UND BLUT VOM RUTZENMOSE
G’STOCKTER RAHM - WALDHEIDELBEERE
IMMERVOLL Christoph Immervoll ist K
SALZBURG PIONIERE • RESTAURANTS
WALTER GRÜLL Die Fischzucht als Be
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG ZUR P
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG KULIN
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG WINTE
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG TOP5
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG 178
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG 180
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG 182
GUIDE SALZBURG Hangar 7 BEST OF HOT
KULINARISCHES ERBE / TIROL DIE HOHE
KULINARISCHES ERBE / TIROL ALEXANDE
KULINARISCHES ERBE / TIROL CHRISTOP
Demner, Merlicek & Bergmann Stille
SIMON TAXACHER TOP 5 LUXUS RESTAUR
TOP5 GASTROSIEGEL- BETRIEBE KUPFERS
BRENNSUPPE MIT PRESSKNÖDELN Foto:
SPANFERKEL MIT GEGRILLTEM PFIRSICH,
TOPFENSCHMARREN MIT HOLLERKOCH Reze
BEST OF MÄRKTE BAUERNMARKT AM WILT
VOR- ARLBERG PIONIERE • RESTAURAN
THORSTEN PROBOST Der mittlerweile
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG ZUR
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG KUL
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG SCH
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG 218
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG 220
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG 222
GUIDE VORARLBERG Hotel Aurelio BEST
DORNBIRNER WOCHENMARKT Hier werden
BLACK BAY BRONZE SATINIERTES GEHÄU
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram