willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
GUIDE WIEN Sacher BEST OF HOTELS Genussfestival im Stadtpark SACHER ***** Charmantes Traditionshotel mit moderner Ausstattung. DZ ab € 430,–. Philharmonikerstraße 4, 1010 Wien T: +43 1 514560, www.sacher.com KEMPINSKI ***** Direkt an der Ringstraße. Luxushotel mit einzigartigem Spa-Bereich. DZ ab € 280,–. Schottenring 24, 1010 Wien T: +43 1 2361000, www.kempinski.com GRAND FERDINAND ***** Neues Hotel an der Wiener Ringstraße, das gekonnt Tradition mit Moderne verbindet. DZ ab € 170,–. Schubertring 10–12, 1010 Wien T: +43 1 91880, grandferdinand.com PARK HYATT VIENNA ***** Eine Institution in Wien: edles Interieur und zuvorkommender Service. Neben dem Hotel gibt es ein ebenso erstklassiges Café im Haus und die Bar »The Bank« in einer ehemaligen Bankhalle. DZ ab € 400,–. Am Hof 2, 1010 Wien vienna.park.hyatt.com, T: +43 1 227401234 BEST OF CAFÉS COFFEE PIRATES Egal, ob Filter oder Espresso, Chemex oder V60-Filter: Die Bohnen werden in diesem bio-zertifizierten Coffeeshop direkt im Laden geröstet. Spitalgasse 17, 1090 Wien T: +43 660 3421411, www.kaffeepiraten.at BALTHASAR KAFFEE BAR Wenn ein Haubenkoch zum Kaffee-Connaisseur wird, entsteht ein hippes Lokal, bei dem alles stimmt: tolles Design und spannende Produkte. Der Tiroler Otto Bayer setzt auf nachhaltigen Kaffee. Praterstraße 38, 1020 Wien T: +43 664 3816855, www.balthasar.at CAFÉ CENTRAL Hier trifft man sich, um ausgezeichnete Wiener Küche oder eine Melange mit feinster Patisserie zu genießen. Was das Central einzigartig macht, ist seine Architektur und seine 140-jährige Geschichte. Ecke Herrengasse/Strauchgasse T: +43 1 5333763 24, www.cafecentral.wien Demel DEMEL Das Traditionskaffeehaus bietet die klassischen Wiener Mehlspeisen und Kaffeespezialitäten. Eine Schaubackstube ermöglicht dem Besucher Einblicke in die Zuckerbäckerkunst des ehemaligen k. u. k. Hoflieferanten. Kohlmarkt 14, 1010 Wien T: +43 1 53517170, www.demel.com KAFFEEFABRIK Klein, aber fein. Die Kaffeebar und Rösterei verkauft ausschließlich nachhaltigen Kaffee, den sie selbst importiert. Favoritenstraße 4–6, 1040 Wien T: +43 660 1789092, www.kaffeefabrik.at BEST OF MÄRKTE KARMELITERMARKT Der Karmelitermarkt bietet nicht nur knackiges Obst, Gemüse und vorzügliche Käse- und Fleischprodukte, er zieht auch mit seinen gemütlichen Lokalen und Feinkost-Läden die Wiener an. Einer der ältesten noch bestehenden Märkte. Handel: Mo–Fr 6–19.30 Uhr, Sa 6–17 Uhr Gastronomie: Mo–Sa 6–23 Uhr 1020 Wien NASCHMARKT Mit rund 2,3 Hektar ist der Naschmarkt nicht nur der größte Markt Wiens, sondern auch sein bekanntester. Hier herrscht jeden Tag reges Markttreiben. Seltene Gemüsesorten werden ebenso angeboten wie frischer Fisch, heimische Kräuter und Trockenobst. Handel: Mo–Fr 6–19.30 Uhr, Sa 6–18 Uhr Gastronomie: Mo–Sa 6–23 Uhr 1060 Wien BEST OF WEIN HEURIGER WIENINGER Der Heurige zu Wiens tollstem Weinimperium. Der Name täuscht, das Essen hier ist besser als Fotos: Matthew Shaw, Klaus Ranger, beigestellt 56
in den meisten Restaurants. Etwa Lust auf Tatar vom Rinderfilet oder Carpaccio vom Kümmelbraten? Stammersdorfer Straße 78, 1210 Wien T: +43 1 2924106, www.heuriger-wieninger.at HELMUT KRENEK AM WEINGUT GÖBEL Der Stammersdorfer Heurige serviert warme und kalte Braten vom Strohschwein aus Korneuburg, dazu gibt’s Salate und Käse. Moderner Gastraum, uriger Garten mit Tischen unter der Laube. Stammersdorfer Kellergasse 131, 1210 Wien T: +43 1 2948420, www.helmut-krenek.at WEINGUT UND HEURIGER CHRIST Eines von Wiens Spitzen-Weingütern. Modern trifft traditionell – bei Architektur und bei Speisen. Klassisches Buffet und Spezialitäten wie luftgetrocknetes, über Buchenholz geräuchertes Schwein. Amtsstraße 10–14, 1210 Wien T: +43 1 2925152, www.weingut-christ.at HEURIGER EDLMOSER Ein wunderschöner, klassisch-uriger Heuriger in Mauer samt Winzerhaus aus dem 17. Jahrhundert. Die Küche bietet alles, was man sich wünscht, die Weine zählen zu den besten Wiens. Maurer Lange Gasse 123, 1230 Wien T: +43 1 8898680, www.edlmoser.com Donaukanaltreiben (Gspritzter Ferdl) VINOTHEK ST. STEPHAN Seit 1976 ist die Vinothek St. Stephan eine Institution in Sachen Wein und edle Spirituosen in Wien. Stephansplatz 6, 1010 Wien T: +43 1 5126858, www.ststephan.at SCHLUMBERGER KELLERWELTEN Der traditionsreiche Sektkellerei feiert ihr 175-jähriges Bestehen. Bei einem Rundgang durch die imposanten Kellerwelten erfährt der Besucher Wissenswertes über die Produktion und die lange Geschichte des Schlumberger-Hauses. Heiligenstädter Straße 39, 1190 Wien T: +43 1 368 2259631, www.schlumberger.at Schlumberger Kellerwelten OSTERMÄRKTE Zur Osterzeit bieten kleine Stadtmärkte traditionelle Backwaren und Osterschmuck an: Vor der barocken Kulisse des Schlosses Schönbrunn sorgen sechzig Aussteller für kulinarische Genüsse und verkaufen Kunsthandwerk aus Österreich. Und auf der Freyung in der Altstadt gibt es zahlreiche Osterspezialitäten zu verkosten wie Osterpinzen oder Osterlamm. 1.–17. April 2017 www.wien.info GENUSSFESTIVAL IM STADTPARK Das Festival des »Kuratoriums Kulinarisches Erbe Österreich« steht unter dem Motto »Das Allerbeste aus Österreich«. Mehr als 190 Produzenten und kulinarische Manufakturen aus ganz Österreich präsentieren ihre Spezialitäten und laden zum Gustieren ein. 12.–14. Mai 2017 Fr 11–21 Uhr, Sa 10–21 Uhr, So 10–17 Uhr Veranstaltungsort: Wiener Stadtpark, 1030 Wien www.genuss-festival.at DONAUKANALTREIBEN Der Donaukanal hat sich in den letzten Jahren zur angesagten Location für kreative Bars und Restaurants gemausert. Jedes Jahr läutet das »Donaukanaltreiben« die Saison ein. Die Lokale laden zum Kennen lernen ihrer kulinarischen Köstlichkeiten ein, und ein vielseitiges Kulturprogramm wird geboten. Mai 2017; Veranstaltungsort: Donaukanal, von der Spittelau bis zur Franzensbrücke donaukanaltreiben.at FALSTAFF WEISSWEINGALA Die besten Winzer des Landes präsentieren auf der Falstaff-Gala ihre Weißweine. Dazu reichen Feinkost- Produzenten ihre Spezialitäten. 26. Juni 2017 Veranstaltungsort: Hofburg, 1010 Wien www.falstaff.at GAULT&MILLAU GENUSS-MESSE Von gutbürgerlicher Wirtshausküche bis zur kreativen Avantgarde: Gault&Millau bringt für die »Genuss- Messe« die besten Haubenköche nach Wien und zeigt damit einen spannenden Querschnitt aktueller kulinarischer Trends. 9.–10. September 2017 Veranstaltungsort: Kursalon Hübner Johannesgasse 33, 1010 Wien www.diegenussmesse.at FALSTAFF ROTWEINGALA Über hundert österreichische Winzer stellen bei der Falstaff-Rotweingala aus und laden zum Verkosten ihrer Rotweine ein. 21. November 2017 Veranstaltungsort: Hofburg, 1010 Wien www.falstaff.at GAULT&MILLAU BACKWETTBEWERB Gault&Millau zeichnet die besten Hobbybäckerinnen und -bäcker aus: In einem Live-Event kreieren die Finalisten zu einem vorgegebenen Thema ihre Backwerke und stellen sich dem Urteil einer prominenten Experten-Jury. 15. November 2017 Veranstaltungsort: Palais Coburg Coburgbastei 4, 1010 Wien www.martinahohenlohe.com KULINARISCHER KALENDER VIENNA COFFEE FESTIVAL Das Festival zieht jedes Jahr Kaffeejunkies, Weltklasse-Baristas und Gastronomen an. Mit Erlebnis- Stationen zum Thema Kaffee, Wettbewerben, den neuesten Kaffee-Trends und -Produkten. 13.–16. Jänner 2017 Veranstaltungsort: Ottakringer Brauerei Ottakringer Platz 1, 1160 Wien www.viennacoffeefestival.cc Edlmoser 57
& P.B.B. GZ 02Z030053 M; FÜHRICHGA
Der Unterschied heißt Gaggenau. Ma
MANFRED TEMENT Es gibt in der steir
WKO / PROMOTION Traditionell der Qu
Unbackbar gut! d er verwöhnt - s e
TOP 5 LUXUS RESTAUR ANTS SAZIANI ST
TOP5 GASTROSIEGEL- BETRIEBE WOHLFÜ
LAMMBAUCH Fotos: Konrad Limbeck Pro
ROTE RÜBE Rezept von Harald Irka,
WEINGARTENPFIRSICH Rezept von Haral
BIO-HOFLADEN ALT GROTTENHOF Am Gel
KÄRNTEN PIONIERE • RESTAURANTS
MARCUS GRUZE & UTA SLAMANIG Wein au
Bio Wiesenmilch Almkäse: Der beste
Genusslust Draußen ist alles versc
TOP 5 SAAG LUXUS RESTAUR ANTS SAAG
TOP5 GASTROSIEGEL- BETRIEBE LOY STU
WALLNERS BOUILLABAISSE VON WÖRTHER
KRÄUTER-CAPPUCCINO MIT FLUSSKREBSE
VARIATIONEN VON DER HIMBEERE Rezept
BEST OF BIER, WEIN & CO TRIPPELGUT
OBER- ÖSTERREICH PIONIERE • REST
JOHANN KONRAD VOGEL Sie ist Linzer
Oft sind es die einfachsten Dinge,
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
TOP 5 LUXUS RESTAUR ANTS TANGLBERG
TOP5 GASTROSIEGEL- BETRIEBE SCHLOSS
TRAUNSEEFISCHSUPPE Rezept von Lukas
ZUNGE, HIRN UND BLUT VOM RUTZENMOSE
G’STOCKTER RAHM - WALDHEIDELBEERE
IMMERVOLL Christoph Immervoll ist K
SALZBURG PIONIERE • RESTAURANTS
WALTER GRÜLL Die Fischzucht als Be
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG ZUR P
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG KULIN
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG WINTE
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG TOP5
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG 178
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG 180
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG 182
GUIDE SALZBURG Hangar 7 BEST OF HOT
KULINARISCHES ERBE / TIROL DIE HOHE
KULINARISCHES ERBE / TIROL ALEXANDE
KULINARISCHES ERBE / TIROL CHRISTOP
Demner, Merlicek & Bergmann Stille
SIMON TAXACHER TOP 5 LUXUS RESTAUR
TOP5 GASTROSIEGEL- BETRIEBE KUPFERS
BRENNSUPPE MIT PRESSKNÖDELN Foto:
SPANFERKEL MIT GEGRILLTEM PFIRSICH,
TOPFENSCHMARREN MIT HOLLERKOCH Reze
BEST OF MÄRKTE BAUERNMARKT AM WILT
VOR- ARLBERG PIONIERE • RESTAURAN
THORSTEN PROBOST Der mittlerweile
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG ZUR
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG KUL
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG SCH
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG 218
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG 220
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG 222
GUIDE VORARLBERG Hotel Aurelio BEST
DORNBIRNER WOCHENMARKT Hier werden
BLACK BAY BRONZE SATINIERTES GEHÄU
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram