willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
KULINARISCHES ERBE / WIEN , 52
ZITRONENMELISSEN-SPINAT MIT TOPINAMBUR & WALNUSS Rezept von Heinz Reitbauer jun., Restaurant »Steirereck«, Wien (für 4 Personen) ZUTATEN FÜR DEN ZITRONENMELISSEN-SPINAT 400 g Spinat 50 g Zitronenmelissenblätter 40 g Butter, geklärt ZUBEREITUNG – Spinat und Zitronenmelisse waschen und die Spitzen der Zitronenmelisse für die Garnitur beiseitestellen. Die Blätter separiert blanchieren. – Mithilfe eines Tuchs vollständig ausdrücken und in Pacojet-Becher einfüllen. Frieren und anschließend einige Male pacossieren, bis eine glatte Paste entsteht. ZUTATEN FÜR DIE BASISSAUCE 160 g Champignons, grob geschnitten 80 g Zwiebel, geschält und grob geschnitten 18 g Miso, hell 18 g Tamarindenpaste 4 g Pfefferoni, grün, je nach Schärfe +/- 20 g 2,5 g Bohnenkraut 105 ml Weißwein 500 ml Hühnerfond 12,5 g Blütenhonig 125 g Crème frâiche ZUBEREITUNG – Butter, Champignons und Zwiebel zehn Minuten leicht anrösten. – Miso, Tamarindenpaste, Pfefferoni und Bohnenkraut kurz mitrösten. – Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. – Hühnerfond und Blütenhonig aufkochen und für 30 Minuten köcheln lassen. – Mit Crème frâiche im Thermomix fein pürieren und anschließend durch ein Spitzsieb passieren. FERTIGSTELLEN – Die Basissauce erhitzen, mit einigen Löffeln der Spinat-Zitronenmelissen-Paste vermengen und abschmecken. Anschließend sofort anrichten. ZUTATEN FÜR TOPINAMBUR (GESCHMORT & GEBRATEN MIT BOHNENKRAUT) 12 Topinambur, geschält 70 g Butter, geklärt 12 g Salz 8 g Bohnenkraut, gehackt 350 ml Hühnerfond Karpatensalz Butter zum Bestreichen 2 Knoblauchzehen, fermentiert und in Scheiben geschnitten 2 schwarze Walnüsse, in Scheiben geschnitten ZUBEREITUNG – Topinambur, Butter Salz und Bohnenkraut kurz anschwitzen. (Tipp: nur große Topinambur- Exemplare verwenden.) – Hühnerfond zugeben, aufkochen und bedeckt weich schmoren. – Im Fond auskühlen lassen und anschließend vorsichtig aufbrechen. – Leicht salzen und mit etwas Butter bestreichen. – Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und bei 180 °C im Backrohr für ca. 20 Minuten karamellisieren lassen. – Mit fermentiertem Knoblauch und den eingelegten schwarzen Nüssen belegen. ZUTATEN FÜR DIE EISZAPFEN MIT SHISO-ESSIG 100 ml weißer Balsamessig (Gölles) 20 g Shiso, rot 4 Eiszapfen, geschält Karpatensalz ZUBEREITUNG – Den Essig aufkochen, Shiso zugeben und für 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen und bis zum Gebrauch kühl lagern. – Eiszapfen der Länge nach 2 mm dünn aufschneiden und kurz vor dem Servieren mit Shiso-Essig und Salz marinieren. 53
ietet eine große Auswahl. Handel:
STEIER- MARK PIONIERE • RESTAURAN
MANFRED TEMENT Es gibt in der steir
WKO / PROMOTION Traditionell der Qu
Unbackbar gut! d er verwöhnt - s e
TOP 5 LUXUS RESTAUR ANTS SAZIANI ST
TOP5 GASTROSIEGEL- BETRIEBE WOHLFÜ
LAMMBAUCH Fotos: Konrad Limbeck Pro
ROTE RÜBE Rezept von Harald Irka,
WEINGARTENPFIRSICH Rezept von Haral
BIO-HOFLADEN ALT GROTTENHOF Am Gel
KÄRNTEN PIONIERE • RESTAURANTS
MARCUS GRUZE & UTA SLAMANIG Wein au
Bio Wiesenmilch Almkäse: Der beste
Genusslust Draußen ist alles versc
TOP 5 SAAG LUXUS RESTAUR ANTS SAAG
TOP5 GASTROSIEGEL- BETRIEBE LOY STU
WALLNERS BOUILLABAISSE VON WÖRTHER
KRÄUTER-CAPPUCCINO MIT FLUSSKREBSE
VARIATIONEN VON DER HIMBEERE Rezept
BEST OF BIER, WEIN & CO TRIPPELGUT
OBER- ÖSTERREICH PIONIERE • REST
JOHANN KONRAD VOGEL Sie ist Linzer
Oft sind es die einfachsten Dinge,
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
TOP 5 LUXUS RESTAUR ANTS TANGLBERG
TOP5 GASTROSIEGEL- BETRIEBE SCHLOSS
TRAUNSEEFISCHSUPPE Rezept von Lukas
ZUNGE, HIRN UND BLUT VOM RUTZENMOSE
G’STOCKTER RAHM - WALDHEIDELBEERE
IMMERVOLL Christoph Immervoll ist K
SALZBURG PIONIERE • RESTAURANTS
WALTER GRÜLL Die Fischzucht als Be
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG ZUR P
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG KULIN
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG WINTE
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG TOP5
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG 178
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG 180
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG 182
GUIDE SALZBURG Hangar 7 BEST OF HOT
KULINARISCHES ERBE / TIROL DIE HOHE
KULINARISCHES ERBE / TIROL ALEXANDE
KULINARISCHES ERBE / TIROL CHRISTOP
Demner, Merlicek & Bergmann Stille
SIMON TAXACHER TOP 5 LUXUS RESTAUR
TOP5 GASTROSIEGEL- BETRIEBE KUPFERS
BRENNSUPPE MIT PRESSKNÖDELN Foto:
SPANFERKEL MIT GEGRILLTEM PFIRSICH,
TOPFENSCHMARREN MIT HOLLERKOCH Reze
BEST OF MÄRKTE BAUERNMARKT AM WILT
VOR- ARLBERG PIONIERE • RESTAURAN
THORSTEN PROBOST Der mittlerweile
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG ZUR
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG KUL
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG SCH
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG 218
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG 220
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG 222
GUIDE VORARLBERG Hotel Aurelio BEST
DORNBIRNER WOCHENMARKT Hier werden
BLACK BAY BRONZE SATINIERTES GEHÄU
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram