willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
KULINARISCHES ERBE / WIEN JULIUS ECKEL Das »Restaurant Eckel« wird gemeinhin als »Hort der Gutbürgerlichkeit« bezeichnet. Neben der Kochkunst von Christine Mueller-Zarl liegt das ziemlich sicher an der Software-Basis – der Enzyklopädie der österreichischen Küche »Was koche ich heute?« von Urgroßvater Julius Eckel. 2300 Rezepte stellte das Gründungsmitglied des Weltbundes der Kochverbände und Obmann des Verbandes der Köche Österreichs im Jahr 1930 für dieses Machwerk zusammen. 1975 erschien es in neuer Auflage. Die Kalbsbutterschnitzerl oder der Rostbraten im »Eckel« gelten dank dieses Knowhows auch heute noch als die besten der Welt. HELMUTH KARL MISAK Heute sind Fernsehköche Popstars, in den 60erund 70er-Jahren waren sie so wie der stets väterliche Franz Ruhm, der heitere Franz Zodl oder der unvergleichliche Helmuth Misak. Seine sonore Stimme, sein subtiler Humor machten die 134 Sendungen, in der der ehemalige Botschaftskoch in London zu sehen war, zu Quotenhits. Helmuth Misak wurde sozusagen zu einer Fernseh-Ikone, Sätze wie »Das hab’ ich schon ein bisserl vorbereitet« oder »So, da hab’ ich ein bisserl gepatzt« wurden Kult. Seine stattliche Figur und sein freundliches Gesicht prägten die Vorstellung der Fernsehzuseher, wie ein Koch auszusehen hat. Fotos: Alex Horn Nussbaumer, Apa Picturedesk, beigestellt SUSANNE WIDL Die Zahl der wahren Bohemiens in Österreich ist klein, ihre Strahlkraft damit vielleicht umso stärker. Und Susanne Widl besitzt enorme Strahlkraft. Sie arbeitete als Schauspielerin, Journalistin und Performance-Künstlerin, bis sie 2000 das elterliche »Café Korb« in der Wiener Innenstadt übernahm. Sie bereicherte es nicht nur durch ihre schillernde Anwesenheit, sondern installierte im Keller auch eine sogenannte Art-Lounge, die von Günter Brus, Peter Kogler und ihrem Lebenspartner Peter Weibel gestaltet wurde. Das »Café Korb« gilt als das letzte wirkliche Künstler-Café Wiens, unterstreicht diesen Status dafür aber umso deutlicher. 40
Wennst das Original suchst. Werde Tyroler! Zum kulinarischen Erbe Österreichs gehört seit jeher der original Tiroler Speck. Nach jahrhundertealter Tradition werden die berühmten Speckspezialitäten bei HANDL TYROL aus bestem österreichischem Schweinefleisch hergestellt. Mild über Buchenholz geräuchert und in Bergluft gereift bekommen sie bis zu sechs Monate Zeit, um ihren typischen Geschmack voll zu entfalten. Ihr HANDL TYROL Speckmeister Offizieller Partner des Alpenvereins zur Erhaltung der Wege und Hütten
Pannonische Klassiker, burgenländi
Kaffeequalität wie vom Barista! Yo
Tipp:
GRAMMELKNÖDEL VOM MANGALITZASCHWEI
OKTOPUS-OHREN Rezept von Max Stiegl
PURBACHER CREMESCHNITTE Rezept von
ietet eine große Auswahl. Handel:
STEIER- MARK PIONIERE • RESTAURAN
MANFRED TEMENT Es gibt in der steir
WKO / PROMOTION Traditionell der Qu
Unbackbar gut! d er verwöhnt - s e
TOP 5 LUXUS RESTAUR ANTS SAZIANI ST
TOP5 GASTROSIEGEL- BETRIEBE WOHLFÜ
LAMMBAUCH Fotos: Konrad Limbeck Pro
ROTE RÜBE Rezept von Harald Irka,
WEINGARTENPFIRSICH Rezept von Haral
BIO-HOFLADEN ALT GROTTENHOF Am Gel
KÄRNTEN PIONIERE • RESTAURANTS
MARCUS GRUZE & UTA SLAMANIG Wein au
Bio Wiesenmilch Almkäse: Der beste
Genusslust Draußen ist alles versc
TOP 5 SAAG LUXUS RESTAUR ANTS SAAG
TOP5 GASTROSIEGEL- BETRIEBE LOY STU
WALLNERS BOUILLABAISSE VON WÖRTHER
KRÄUTER-CAPPUCCINO MIT FLUSSKREBSE
VARIATIONEN VON DER HIMBEERE Rezept
BEST OF BIER, WEIN & CO TRIPPELGUT
OBER- ÖSTERREICH PIONIERE • REST
JOHANN KONRAD VOGEL Sie ist Linzer
Oft sind es die einfachsten Dinge,
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
TOP 5 LUXUS RESTAUR ANTS TANGLBERG
TOP5 GASTROSIEGEL- BETRIEBE SCHLOSS
TRAUNSEEFISCHSUPPE Rezept von Lukas
ZUNGE, HIRN UND BLUT VOM RUTZENMOSE
G’STOCKTER RAHM - WALDHEIDELBEERE
IMMERVOLL Christoph Immervoll ist K
SALZBURG PIONIERE • RESTAURANTS
WALTER GRÜLL Die Fischzucht als Be
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG ZUR P
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG KULIN
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG WINTE
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG TOP5
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG 178
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG 180
KULINARISCHES ERBE / SALZBURG 182
GUIDE SALZBURG Hangar 7 BEST OF HOT
KULINARISCHES ERBE / TIROL DIE HOHE
KULINARISCHES ERBE / TIROL ALEXANDE
KULINARISCHES ERBE / TIROL CHRISTOP
Demner, Merlicek & Bergmann Stille
SIMON TAXACHER TOP 5 LUXUS RESTAUR
TOP5 GASTROSIEGEL- BETRIEBE KUPFERS
BRENNSUPPE MIT PRESSKNÖDELN Foto:
SPANFERKEL MIT GEGRILLTEM PFIRSICH,
TOPFENSCHMARREN MIT HOLLERKOCH Reze
BEST OF MÄRKTE BAUERNMARKT AM WILT
VOR- ARLBERG PIONIERE • RESTAURAN
THORSTEN PROBOST Der mittlerweile
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG ZUR
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG KUL
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG SCH
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG 218
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG 220
KULINARISCHES ERBE / VORARLBERG 222
GUIDE VORARLBERG Hotel Aurelio BEST
DORNBIRNER WOCHENMARKT Hier werden
BLACK BAY BRONZE SATINIERTES GEHÄU
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram