PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Kochbuch Italiens beste Rezepte 2020

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Leicht
  • Stunden
  • Pfeffer
  • Fein
  • Zucker
  • Wasser
  • Salz
  • Zubereitung
  • Zutaten
  • Falstaff

LOMBARDEI 82

LOMBARDEI 82 falstaff

MACARON DI ANANAS ANANAS-MACARONI (FÜR 4 PERSONEN) DIE FALSTAFF- WEIN-EMPFEHLUNG Zenato Rigoletto Veneto Passito IGT Goldgelb bis blass bernsteinfarben. Das Bouquet ist intensiv mit feinen blumigen Noten und Anklängen an Bienenwachs und Vanille. Geschmack: gute Tiefe, ausgewogen, mit ausgezeichneter aromatischer Persistenz. zenato.it SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel DAUER VORBEREITUNG: 45 Minuten DAUER ZUBEREITUNG: 20 Minuten ZUTATEN FÜLLUNG 80 ml Schlagobers 1 EL Vanillezucker 1 Vanilleschote ›MACARONI‹ ⅓ Ananas geschält 2 Pfirsiche 50 g Himbeeren Staubzucker Zitronensaft Minzespitzen KARAMELLFÄDEN 40 g Zucker ZUBEREITUNG FÜLLUNG - Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark auskratzen und zusammen mit dem Schlagobers und Vanillezucker in eine Schüssel geben. - Das Ganze steif aufschlagen, in einen Dressierbeutel füllen und kühl stellen. ZUBEREITUNG ›MACARONI‹ - Die Ananas grob quadratisch zuparieren und mit einer Aufschnittmaschine 2–3 mm dicke Scheiben schneiden. Diese Scheiben einmal halbieren und zu Zylindern rollen. Aus den Pfirsichen kleine Spalten schneiden. Die Himbeeren mit ein wenig Staubzucker und einem Spritzer Zitronensaft zu einer Sauce mixen; diese durch ein feines Sieb passieren. ZUBEREITUNG KARAMELLFÄDEN - Den Zucker in einer Sauteuse hellbraun karamellisieren und mithilfe eines Messers, das man in das Karamell dippt und gleich wieder herauszieht, dünne Zuckerfäden herstellen. Wenn diese nicht umgehend verwendet werden, in einer luftdichten Frischhaltdose (idealerweise mit einem Päckchen Silicagel) bis zur Verwendung trocken lagern. ANRICHTEN Die Ananaszylinder auf dem Teller im Kreis arrangieren, das Vanilleobers mit Hilfe des Dressiersackes vorsichtig eindressieren. Mit den Pfirsichspalten, den Minzespitzen, der Himbeersauce und den Karamellfäden fertigstellen. falstaff 83

FALSTAFF ÖSTERREICH