PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Kochbuch Italiens beste Rezepte 2020

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Leicht
  • Stunden
  • Pfeffer
  • Fein
  • Zucker
  • Wasser
  • Salz
  • Zubereitung
  • Zutaten
  • Falstaff

LOMBARDEI ROMBO CON

LOMBARDEI ROMBO CON CAPPERI DI SALINA STEINBUTT MIT SALINA-KAPERN (FÜR 4 PERSONEN) SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel DAUER VORBEREITUNG: 75 Minuten DAUER FERTIGSTELLUNG: 15 Minuten ZUTATEN 600 g Steinbuttfilet, aufgeteilt in 4 Portionen à 150 g ½ Zitrone 1 Selleriestange ½ Fenchelknolle Salz Wasser ZUTATEN SAUCE 50 g Petersilblätter, gewaschen und gezupft 1 TL Salina-Kapern, gewaschen, gewässert und abgetropft 1 Knoblauchzehe 1 Sardelle Olivenöl extra vergine vom Gardasee Polenta fertig gekocht zum Anbraten Grüner Radicchio DIE FALSTAFF- WEIN-EMPFEHLUNG Zenato Lugana Doc Metedo Classico Brut 91 Falstaff-Punkte Helles Strohgelb mit brillanter Perlage. Duftige Nase nach satter Ananas, Zitronenzesten und feiner Würze. Am Gaumen satt und vollmundig, breitet sich mit angenehmer Perlage aus, gut integriertes Säurespiel, stimmig in Ansatz und Verlauf, lange. zenato.it ZUBEREITUNG STEINBUTT - Sellerie und Fenchel in 3 cm große Stücke schneiden, zusammen mit den Fisch filets, Salz und kaltem Wasser in einen großen Topf geben. Aufkochen lassen, von der Hitze nehmen und auskühlen lassen, bis sie lauwarm sind. ZUBEREITUNG SAUCE - Petersil und Knoblauch fein hacken, die Kapern und die Sardelle ebenfalls. Das Ganze in einen Topf geben, mit Olivenöl bedecken und erhitzen. Sobald es heiß geworden ist, gleich in eine Sauciere umgießen, um den Garvorgang zu stoppen. ANRICHTEN Mit gebratener Polenta und in feine Streifen geschnittenem grünen Radicchio anrichten. 80 falstaff

falstaff 81

FALSTAFF ÖSTERREICH