PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Kochbuch Italiens beste Rezepte 2020

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Leicht
  • Stunden
  • Pfeffer
  • Fein
  • Zucker
  • Wasser
  • Salz
  • Zubereitung
  • Zutaten
  • Falstaff

LOMBARDEI TORTELLI DI

LOMBARDEI TORTELLI DI ZUCCA KÜRBISTORTELLI (FÜR 4 PERSONEN) SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel DAUER VORBEREITUNG: 105 Minuten DAUER FERTIGSTELLUNG: 20 Minuten ZUTATEN KÜRBIS 150 g Kürbis, Piena di Napoli oder Hokkaido 60 g Butter Salz Zucker ZUTATEN FÜLLE 100 g Kürbispüree 20 Stück Amarettini gehackt 50 g Senffrüchte gehackt 15 g Parmesan gerieben Salz Pfeffer, gemahlen Muskatnuss, gemahlen Nelken, gemahlen Zimt, gemahlen ZUTATEN PASTATEIG 120 g Mehl glatt W480 4 Eigelb ZUM ANRICHTEN Butter Parmesan ZUBEREITUNG KÜRBISMASSE - Die Kürbisstücke für rund 25 Minuten in gesalzenem Wasser weich kochen, bis sie die Konsistenz von gekochten Erdäpfeln haben. Abseihen und die Schale wegschneiden. Mit der Gabel zerdrücken oder durch die Flotte Lotte passieren. Mit Zucker und Salz abschmecken. ZUBEREITUNG FÜLLE - Das Kürbispüree, die Amarettini, die Senffrüchte und den Parmesan mischen; dabei schön würzig abschmecken. Kalt stellen. ZUBEREITUNG PASTATEIG - Aus dem Mehl und den Eigelb einen homogenen, nicht zu festen Pastateig kneten und zugedeckt im Kühlschrank mindestens 15 Minuten ruhen lassen. - Mit einem Nudelholz oder einer Pastamaschine gleichmäßige Nudelblätter ausrollen und daraus Quadrate mit 8 Zentimeter Seitenlänge schneiden. Jeweils in die Mitte einen halben Esslöffel von der Fülle geben, diagonal zuklappen und die Ränder gut verschließen. - In kochendem Salzwasser 5 Minuten kochen und mit zerlassener Butter und geriebenem Parmesan servieren. DIE FALSTAFF- WEIN-EMPFEHLUNG Zenato Lugana Doc Riserva 93 Falstaff-Punkte Die Trauben des Weins stammen von den ältesten Rebstöcken des Weinguts Podere Massoni. Der Wein zeigt in der Nase intensive, vielschichtige Aromen mit Noten von Blumen und Zitrusfrüchten, Gewürzen, weißen Pflaumen und Vanille. zenato.it 76 falstaff

falstaff 77

FALSTAFF ÖSTERREICH