PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Kochbuch Italiens beste Rezepte 2020

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Leicht
  • Stunden
  • Pfeffer
  • Fein
  • Zucker
  • Wasser
  • Salz
  • Zubereitung
  • Zutaten
  • Falstaff

SÜDTIROL BROTSUPPE MIT

SÜDTIROL BROTSUPPE MIT SÜDTIROLER SPECK (FÜR 4 PERSONEN) SCHWIERIGKEITSGRAD: einfach DAUER VORBEREITUNG: 40 Minuten DAUER ZUBEREITUNG: 10 Minuten ZUTATEN 150 g weiße Zwiebel, geschält 1 EL Butter ½ Knoblauchzehe, geschält 80 g Südtiroler Speck, in Streifen geschnitten 30 g Karotten, geschält 30 g Selleriestange 30 g Lauch, geputzt 800 ml Rindssuppe 1 Lorbeerblatt 1 Zweig Liebstöckel 1 Msp. Kümmel, gemörsert 1 Msp. Korianderkörner, gemörsert Salz Pfeffer schwarz 160 g Vinschger Paarlbrot, vom Vortag 1 EL Schnittlauch, fein geschnitten, knusprig frittierte Zwiebelringe 4 Scheiben Südtiroler Speck, in feine Streifen geschnitten DIE FALSTAFF- WEIN-EMPFEHLUNG Alois Lageder 2018 Krafuss Pinot Noir Weinberg Dolomiten IGT 92 Falstaff-Punkte Leuchtendes helles Rubin. In der Nase dezent würzig, nach frischen Kirschen, dazu leicht grünwürzige Töne, leicht pfeffrig, im Nachhall nach reifen Himbeeren. aloislageder.eu ZUBEREITUNG - Die Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden. In Butter schön braun rösten; den Knoblauch und die Speckstreifen dazugeben und mitschwitzen. Karotten, Stangensellerie und Lauch in Streifen schneiden und für 5 Minuten mitdünsten. Die Kräuter und Gewürze dazugeben und mit Rindssuppe aufgießen. - Für knapp 20 Minuten leicht köcheln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Das Vinschgerbrot in kleine Stücke zupfen, mit dem Speck in Butter knusprig rösten. ANRICHTEN Die Suppe mit dem Brot, Speck, Zwiebelringen und frischem Schnittlauch anrichten und servieren. 56 falstaff

falstaff 57

FALSTAFF ÖSTERREICH