PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Kochbuch Italiens beste Rezepte 2020

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Leicht
  • Stunden
  • Pfeffer
  • Fein
  • Zucker
  • Wasser
  • Salz
  • Zubereitung
  • Zutaten
  • Falstaff

FRIAUL CERVO AFFUMICATO

FRIAUL CERVO AFFUMICATO GERÄUCHERTE HIRSCHLENDE (FÜR 4 PERSONEN) SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel DAUER VORBEREITUNG: 5,5 Std. + 3–7 Tage DAUER FERTIGSTELLUNG: 20 Minuten ZUTATEN 150 g Meersalz, fein 150 g Rohrzucker 10 g Lavendelblüten 600 g Hirschlendenstück/Hirschfilet, zugeputzt, längs mittig in zwei Stücke geteilt Holzspäne zum Räuchern Eiswürfel zum Räuchern Brunnenkresse Olivenöl extra vergine ZUBEREITUNG - Salz, Zucker und Lavendelblüten in einem Mörser zerkleinern/mörsern. - Die Hirschlende gleichmäßig von allen Seiten mit dieser Mischung einreiben. - In mehrere Schichten Frischhaltefolie einwickeln, zusätzlich in einen Frischhaltebeutel geben und für circa 3 bis 4 Stunden gekühlt marinieren; jede halbe Stunde ein wenig drehen. - Wenn das Filet ungefähr ein Viertel des Gewichts an Flüssigkeit verloren hat, aus der Folie nehmen, gründlich unter fließendem Wasser abwaschen und anschließend mit einem sauberen Tuch trocken tupfen. - Auf einem Gitter über einem Abtropfbehälter (in einem geruchsfreien Kühlschrank) offen – nicht zugedeckt – für mehrere Tage reifen lassen, dabei regelmäßig abgetropfte Flüssigkeit entfernen und ggf. entstandene Verunreinigungen auf der Außenseite des Filetstücks mit einem mit Essig benetzten Tuch entfernen. - Täglich ein kleines Randstück kosten. Sobald das Fleisch nach gutem Wildrohschinken schmeckt, kann geräuchert werden. - Dazu in einem großen Topf (mit Deckel) die Sägespäne auf dem Topfboden verteilen. Darüber eine »Isolierschicht« locker zusammengeknäuelter Alufolie legen. Darauf eine mit Eiswürfeln gefüllte Metallschüssel stellen. Eine Schicht Alufolie auflegen und die Filetstücke darauf platzieren. Den Topf mit einem passenden Deckel verschließen und auf dem Herd erhitzen, bis die Späne zu rauchen beginnen. - Eine Dreiviertelstunde lang den Topf abwechselnd erhitzen und wieder von der Hitze nehmen, so dass schöner Rauch entsteht, der Inhalt aber möglichst wenig erwärmt wird. Ab und zu das Fleisch auf dem »Eisbett« wenden. Nach dem letzen Durchgang von der Hitze nehmen und eine weitere halbe Stunde zugedeckt stehen lassen. - Die Fleischstücke entnehmen, in Frischhaltefolie wickeln und einen weiteren Tag gekühlt ruhen lassen. ANRICHTEN Mit einem scharfen Messer oder einer Aufschnittmaschine feine Scheiben schneiden und mit Brunnenkresse und Olivenöl verfeinern. DIE FALSTAFF- WEIN-EMPFEHLUNG Vie di Romans 2018 Chardonnay Friuli Isonzo DOC 94 Falstaff-Punkte Sattes, leuchtendes Strohgelb mit grünen Nuancen. Intensive Nase mit ansprechenden Noten nach Kamille, gelber Ananas, im Hintergrund etwas Mandarine. viediromans.it 14 falstaff

falstaff 15

  • Seite 1: Die Besten Rezepte Italiens 50 GENI
  • Seite 5 und 6: EDITORIAL »LA CUCINA ITALIANA« NE
  • Seite 7 und 8: DAS FALSTAFF ITALIEN-KOCHBUCH 64 HO
  • Seite 9 und 10: FRIAUL Im Nordosten Italiens liegt
  • Seite 11 und 12: ANTONIA KLUGMANN Chefköchin im »L
  • Seite 13: PROSCIUTTO- PARADIES Schinken aus S
  • Seite 17 und 18: BACCALÀ MANTECATO AUFGESCHLAGENER
  • Seite 19 und 20: falstaff 19
  • Seite 21 und 22: STRACOTTO DI CAPRA E PISELLI GESCHM
  • Seite 23 und 24: CROSTATINA APFELTARTELETTE (FÜR 4
  • Seite 25 und 26: Elisabetta, Benito, Gianolla, Crist
  • Seite 27 und 28: schließlich frische Trester und ed
  • Seite 29 und 30: VENETO Das Veneto ist ein klingende
  • Seite 31 und 32: MASSIMILIANO ALAJMO Chefkoch im »L
  • Seite 33 und 34: falstaff 33
  • Seite 35 und 36: CAPPUCCINO DI SEPPIE TINTENFISCH CA
  • Seite 37 und 38: falstaff 37
  • Seite 39 und 40: RISOTTO BIANCO WEISSER RISOTTO (FÜ
  • Seite 41 und 42: falstaff 41
  • Seite 43 und 44: CIOCCOLATA - NOCCIOLA - CAFFÈ SCHO
  • Seite 45 und 46: MEILENSTEINE DER VERONESER ÖNOLOGI
  • Seite 47 und 48: Masis Techniker verfeinerten das Ap
  • Seite 49 und 50: SÜDTIROL In der Küche der nördli
  • Seite 51 und 52: GERHARD WIESER Chefkoch im »Castel
  • Seite 53 und 54: AM ANFANG WAR DER APFEL Südtirol i
  • Seite 55 und 56: REINANKEN-TARTARE (FÜR 4 PERSONEN)
  • Seite 57 und 58: falstaff 57
  • Seite 59 und 60: SCHLUTZKRAPFEN (FÜR 4 PERSONEN) SC
  • Seite 61 und 62: falstaff 61
  • Seite 63 und 64: SAUERRAHM-SCHMARRN (FÜR 4 PERSONEN
  • Seite 65 und 66:

    Südtiroler Terroir: Sortenvielfalt

  • Seite 67 und 68:

    Tiere »arbeiten« nicht nur im Wei

  • Seite 69 und 70:

    LOMBARDEI Die Küche der Lombardei

  • Seite 71 und 72:

    NADIA SANTINI Chefköchin im »Dal

  • Seite 73 und 74:

    falstaff 73

  • Seite 75 und 76:

    RISOTTO ALLA MILANESE SAFRANRISOTTO

  • Seite 77 und 78:

    falstaff 77

  • Seite 79 und 80:

    LUMACHE CON PORCINI SCHNECKEN MIT S

  • Seite 81 und 82:

    falstaff 81

  • Seite 83 und 84:

    MACARON DI ANANAS ANANAS-MACARONI (

  • Seite 85 und 86:

    Familie Zenato: 60 Jahre Erfolg dur

  • Seite 87 und 88:

    Etikett unseres Lugana Riserva Serg

  • Seite 89 und 90:

    PIEMONT Die Küche des Piemont geh

  • Seite 91 und 92:

    ENRICO CRIPPA Chefkoch im »Piazza

  • Seite 93 und 94:

    EDLE KNOLLEN In der kulinarischen S

  • Seite 95 und 96:

    AGNELLO E CAMOMILLA LAMM UND KAMILL

  • Seite 97 und 98:

    falstaff 97

  • Seite 99 und 100:

    AGNOLOTTI AL PLIN AGNOLOTTI MIT FLE

  • Seite 101 und 102:

    falstaff 101

  • Seite 103 und 104:

    TORTA DI NOCCIOLE HASELNUSSTORTE (F

  • Seite 105 und 106:

    BERA UND BARRIQUE Braida produziert

  • Seite 107 und 108:

    Hier lagert der legendäre Barbera

  • Seite 109 und 110:

    Der Inbegriff italienischer Küche.

  • Seite 111 und 112:

    MASSIMO BOTTURA Chefkoch im »Oster

  • Seite 113 und 114:

    falstaff 113

  • Seite 115 und 116:

    CINQUE STAGIONATURE DEL PARMIGIANO

  • Seite 117 und 118:

    falstaff 117

  • Seite 119 und 120:

    LASAGNE (FÜR 4 PERSONEN) DIE FALST

  • Seite 121 und 122:

    falstaff 121

  • Seite 123 und 124:

    TORTA AL LIMONE ZITRONEN-TARTE (FÜ

  • Seite 125 und 126:

    Das Kultgetränk aus Mailand ist pe

  • Seite 127 und 128:

    mit gutem Grund, denn praktisch all

  • Seite 129 und 130:

    TOSKANA Die Toskana ist eine Gegend

  • Seite 131 und 132:

    GAETANO TROVATO Chefkoch im »Arnol

  • Seite 133 und 134:

    FLÜSSIGES GOLD Die Basis der toska

  • Seite 135 und 136:

    VITELLO TOPINAMBUR KALB TOPINAMBUR

  • Seite 137 und 138:

    falstaff 137

  • Seite 139 und 140:

    RISOTTO DI ZUCCA KÜRBIS-RISOTTO (F

  • Seite 141 und 142:

    falstaff 141

  • Seite 143 und 144:

    LT IN NEUEM GLANZ Die Tenuta Valloc

  • Seite 145 und 146:

    Die Zürcher Unternehmerfamilie Bin

  • Seite 147 und 148:

    Bau der Tenuta Vallocaia zu finden.

  • Seite 149 und 150:

    ROM Die Ewige Stadt ist ein Gesamtk

  • Seite 151 und 152:

    NICOLA ZAMPERETTI Chefkoch im »Gia

  • Seite 153 und 154:

    DIE FARBE LILA Die Melanzani kam ei

  • Seite 155 und 156:

    CAPONATA DI MELANZANE MELANZANE-CAP

  • Seite 157 und 158:

    falstaff 157

  • Seite 159 und 160:

    falstaff 159

  • Seite 161 und 162:

    RAGÚ BOLOGNESE PASTA BOLOGNESE (F

  • Seite 163 und 164:

    falstaff 163

  • Seite 165 und 166:

    TIRAMISÙ (FÜR 4 PERSONEN) SCHWIER

  • Seite 167 und 168:

    falstaff 167

  • Seite 169 und 170:

    GENNARO ESPOSITO Chefkoch im »Torr

  • Seite 171 und 172:

    BÄLLCHEN VOM BÜFFEL Kampanien ist

  • Seite 173 und 174:

    PARMIGIANA DI PESCE FISCH-PARMIGIAN

  • Seite 175 und 176:

    falstaff 175

  • Seite 177 und 178:

    POLIPETTO SCAROLA TINTENFISCH MIT E

  • Seite 179 und 180:

    falstaff 179

  • Seite 181 und 182:

    BABÀ NAPOLETANO (FÜR 4 PERSONEN)

  • Seite 183 und 184:

    AFT FÜR PASTA falstaff 183

  • Seite 185 und 186:

    Weizen zurückgreifen, der in Teflo

  • Seite 187 und 188:

    SIZILIEN Die Insel schmeckt nach So

  • Seite 189 und 190:

    CICCIO SULTANO Chefkoch im »Ristor

  • Seite 191 und 192:

    WO DIE ZITRONEN BLÜHEN Die Eigenst

  • Seite 193 und 194:

    falstaff 193

  • Seite 195 und 196:

    LASAGNA AL FORNO (FÜR 4 PERSONEN)

  • Seite 197 und 198:

    falstaff 197

  • Seite 199 und 200:

    MAIALINO NERO ALLA CHIARAMONTANA FE

  • Seite 201 und 202:

    falstaff 201

  • Seite 203 und 204:

    SCHWARZEN BERG Fruchtbares Vulkanie

  • Seite 205 und 206:

    enorme Höhenunterschiede auf klein

  • Seite 207 und 208:

    Marco di Grazia hat schon das Piemo

  • Seite 209 und 210:

    ADRESSEN • CASTEL FINE DINING (1)

FALSTAFF ÖSTERREICH