willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
5. Tage der Alpen-Adria Küche 9.-25. September 2022 Italienische Spitzenköche wie Davide De Pra, Fabrizia Meroi, Silvia Moro Slowenische Spitzenköche wie Uroš Fakuč, Igor Jagodič, Tomaž Kavčič Alpen-Adria am Pfarrplatz am 9. & 10. September 1. Kärntner Winzerfest vom 15.-17. September Genussspiele im Ossiacherhof am 16. & 17. September Alpen-Adria Dialoge am 19. & 20. September Alpen-Adria Genussmeile vom 23.-25. September Alpen-Adria Biomarkt vom 23.-25. September Kochkurse, Vorträge, Brunch, Weindegustationen uvm. visitklagenfurt.at/alpenadria
AUS DER CHEFREDAKTION KLAGENFURT. CELOVEC. LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER! Im Jahr 1518 schenkte der damalige Kaiser Maximilian I. die Stadt Klagenfurt an die Landstände, ein fast einzigartiger Vorgang in der Geschichte mitteleuropäischer Städte. Der Name hat jedenfalls nichts mit Klagen zu tun, ganz im Gegenteil. Er leitet sich von Celovec ab, dem heutigen slowenischen Namen der Stadt. Die Bedeutung dieses Wortes ist ein Ort oder Platz am Wasser und deshalb passt es auch gut, dass der offizielle Name seit 2008 Klagenfurt am Wörthersee lautet. Im Lauf der Zeit wurde die südlichste Landeshauptstadt Österreichs eine europäische Stadt mit viel Flair und hoher Lebensqualität. Am Schnittpunkt dreier Kulturen, mit bedeutenden Künstlern und Schriftstellern und (fast) immer schon mit dem Alpen-Adria-Gedanken in ihrer DNA. Dass auch immer wieder von der Lindwurmstadt gesprochen wird, hat mit der Gründungssage zu tun. Sie erzählt von einem Drachen (= Lindwurm), der in einem düsteren Sumpf auf dem heutigen Stadtgebiet Klagenfurts gehaust haben soll, vorzugsweise Jungfrauen als moralisch fragwürdige »Lieblingsspeise« hatte und schließlich von mutigen Männern getötet wurde. Sichtbar am Neuen Platz und im Stadtwappen. WOLFGANG M. ROSAM Chefredakteur und Herausgeber wolfgang.rosam@falstaff.com @RosamWolfgang GEWINNER I G N V E R P A C K U N G S D E S Fotos: Ian Ehm, Helge Kirchberger Photography ALPEN ADRIA GENUSS Lieblingsspeisen ganz anderer Art gehören heute zu Klagenfurt und vor allem auch zu den fünften »Tagen der Alpen Adria Küche«. Jedes Jahr im September ist die Stadt am See Epizentrum einer grenzüberschreitenden Kulinarik mit besonderen kulinarischen Impulsen aus Slowenien, Friaul, Veneto, Steiermark, Osttirol und Kärnten. Von feinsten Gerichten mit ausgewählten Produkten aus den vielfältigen Regionen, außergewöhnlichen Events rund um das Schaf oder das Gemüse bis zu einer herrlich inspirierenden Genussmeile in der Innenstadt reicht das köstliche Spektrum. Da kocht dann Igor Jagodic vom »Restaurant Strelec« in Laibach auf, Fabrizia Meroi vom »Laite« ist Gast im »Oscar« und eine »GenussTour« widmet sich der köstlichen Nachbarschaft von Reindling, Gubana und Pohaca. Themen, die sich auch in den interessanten Geschichten und Rezepten im vorliegenden Falstaff Spezial wiederfinden. Zu sehen, zu schmecken und zu entdecken ist an 17 Tagen das Beste aus dem erweiterten »Drei-Länder-Eck«, gelebte Alpen-Adria- Kultur vom Produzenten bis zum Spitzenkoch. Genießen Sie den Süden, Klagenfurt und kosmopolitische Vielfalt. ILSE FISCHER Chefredakteurin falstaff 9 meineetiketten.at -15% SUMMER SALE CODE: FALSTAFFSOMMER22
Kroneplatz 1 | Schleppekurve | 9020
es to eat RESTAURANTS Der Sandwirth
Mezze-Zeit. Wer statt einem Menü l
Suppentrend. Bunt, gesund und abwec
AMA MEHR WERTSCHÄTZUNG Weil das, w
Sushi ASIA-STYLE Wildkitchen / Gmü
ALPEN & ADRIA QUERKÖPFE Fotos: bei
Ein neuer Star in den Küchen der W
Auf dem Bauernhof von Tatjana und M
Die Biobäuerinnen und Bauern www.b
ntner Nudeln WIRTSHÄUSER Portofino
DAS ALPEN ADRIA MENÜ Gemeinsame ku
falstaff 83
KÄRNTNER LAXN AUF ROTER RÜBENCREM
falstaff 87
ZWIEBELN. BIER. TOPFENKNÖDEL. JAMA
falstaff 91
ERDBEERLAND ERDBEER-MARMELADE-BROT
Wirtshauskultur Trippelgut - Essgut
Refugium für alle Sinne. Das Ambie
Carinthian Artisan Winery. Christia
EDELBRENNEREI ERBER TIROLS ÄLTESTE
SELBAR Stadtwinzer. Von der Seewies
Küstenland. Primorska bedeutet Mee
ung produzierten oder gar in der To
Botanicals. Durch den Gin wurde der
Wissens(h)ort. Die Kartause Pleterj
Eine Geschichte über »Grenzen« i
GENUSSREISE Klagenfurt/Celovec. Die
Bier und Genuss. Einkehren, probier
Feines Streetfood. Von Mitte März
Meer-Platz. Die Piazza dell‘ Unit
alpen adria / LONG WEEKEND > T: +38
kärnten Best of Al Osteria Veneta
alpen adria / ALPE-ADRIA-TRAIL Foto
VERGNÜGEN AM WASSER Rund um die gr
alpen adria / ALPE-ADRIA-TRAIL Alpe
alpen adria / VERANSTALTUNGEN AMUSE
alpen adria / VERANSTALTUNGEN Verko
ALPEN-ADRIA- GENUSSTOUR In der Alpe
ALPE TRIFFT ADRIA Direkt am See, Sl
ALPE TRIFFT ADRIA Frierss in der K
alpen adria / KULINARISCHE EINLASSU
interview wein / / KULINARISCHE EIN
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram