PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Klagenfurt - Alpe trifft Adria Falstaff-Special

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Inrxo

alpen adria / KULINARIK

alpen adria / KULINARIK Patrizia ist die Unternehmerin, Fabio der Chocolatier, die Verbindung von beiden ist ein Schokoladen-Laden mit Cafeteria in Udine. Sie, die diplomierte Philosophin, kümmert sich um die Kunden und die Verwaltung und kreiert die schönen Verpackungen. Fabio ist der Schokoladenmacher und kümmert sich um die Auswahl, das Design und die Verarbeitung des Produkts, das die Seele des Unternehmens ist: die Schokolade. Als diplomierter Buchhalter, immer schon fasziniert von Essen und Wein, lernte er das Handwerk spät, aber mit großer Leidenschaft bei den großen Meistern der Schokoladeherstellung. »Das Beste ist gerade gut genug.« ist Fabios Motto. Nur die Qualität der Zutaten bestimmt die Auswahl. Den Kakao bezieht er aus Südamerika, die Haselnüsse kommen aus dem Piemont und die Orangen stammen Patrizia & Fabio Valentinis SCHOKOLADEN-LABOR Vater und Sohn. Bei den Rohrmosers in der »Reinbachstube« geben aus Ribera, Sizilien (D.O.P.), die in der dann Küche im zwei Alfreds den Ton an, das Aosta-Tal von Meisterhand kandiert werden. Apropos Kakao: Verwendet kulinarische werden Sinfonie. ergibt eine köstliche nur edle Sorten aus den besten Gebieten und Plantagen, in denen mit ökologischer Nachhaltigkeit und ethischen Grundsätzen gearbeitet wird. Alles für ein gutes, wertvolles Schokoladen-Gefühl. SCHOKOMANIA Ein ehemaliges Kloster am Largo delle Grazie in Udine ist der Ort, an dem 2014 alles begann. In der Zwischenzeit gibt es auch einen Shop und eine Caffeteria- Cioccolateria, die sich zum beliebten Treffpunkt der Schokoladenliebhaber entwickelt hat. Kein Wunder, ist es doch ein einladendes und elegantes Café, in dem man hochwertige Pralinen, ausgezeichneten Kaffee, Kuchen und natürlich köstliche handgemachte heiße Schokolade genießen kann. Schokolade, Pralinen, kandierte Orangen mit Schokolade, Kakao, Cremen, alles wird von Hand und höchster Qualität vor Ort produziert. Ein Tipp? Die sehr außergewöhnliche Verkostung aller Spezialitäten in der Caffetteria der »Cioccolateria Valentinis«. cioccolatovalentinis.it Fotos: beigestellt, Max di Mattia Serratore, Jaka Invancic 74 falstaff

Auf dem Bauernhof von Tatjana und Mitja Butul im slowenischen Capodistria/Koper dreht sich fast alles um Kräuter und Gewürze. Und um Wein und manche regionale Slow Food Produkte aus Istrien und der Primorska natürlich auch. Die »Domacija Butul« ist ein wunderschöner, sehr bekannter Kräutergarten, in dem mehr als fünfzig verschiedene Kräuter und Gewürze gedeihen. Er ist eine Oase der Ruhe und der Wohlgerüche. Der Duft des Meeres verbindet sich mit dem der würzigen Luft und man genießt und staunt. In diesem grünen Paradies gibt es natürlich auch Olivenbäume, die ein herausragendes Öl liefern und dann noch Wein, Refosco oder Malvasia zum Beispiel. Die Weintradi- Tatjana Butul DIE KRÄUTERFEE tion im Hause Butul ist alt und schon die Urgroßeltern haben Malvasia angebaut, aber auch in Holzfässern Sardinen in Salz eingelegt. GENUSS DNA Tatjana, Mitja und ihr Sohn Crt haben das Gefühl für lokale Produkte in ihrer DNA, das ist sicher. Denn sie sind eng mit dem Land verbunden, herzlich und gastfreundlich und heißen gerne Gäste auf ihrem schönen Hof willkommen. Frische Produkte aus dem Garten, Köstlichkeiten aus dem Obstgarten, Feld, Olivenhain oder Weinberg sind dann die Komponenten, aus denen eine herzhafte Küche mit passender Weinbegleitung entsteht. Deshalb kommen Menschen aus aller Welt hierher, um den Kräutergarten und das Schöne zu bewundern und zu genießen. Der Besuch des Hofes ist ein einzigartiges Erlebnis, vor allem auch für den Gaumen. Erlesene Kräuterkäse aus der Region Tolmin, begleitet von hausgemachten Marmeladen, Baccalà (Stockfisch) mit hausgemachtem Curry, frische Venusmuscheln in weißer Buzara-Sauce mit einem Hauch Joghurt. Der Star des Abends ist aber immer die »Schweinekrake«, eine Kombination aus Schweinenacken und Krake aus der Adria, einmal aus dem Steinofen, einmal Sous-vide gegart: Alpen und Adria auf dem Teller in Vollendung. butul.net falstaff 75

FALSTAFF ÖSTERREICH