PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Klagenfurt - Alpe trifft Adria Falstaff-Special

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Inrxo

alpen adria /

alpen adria / KÖCH:INNEN MANUEL RESSI Bevor der Ausnahmekoch in das köstlichste Slow-Food-Eck Kärntens, nach Hermagor, gegangen ist, um im Bärenwirt und dem Kleinen Bären wunderbar regional zu kochen, war er viele Jahre im Wiener »Steirereck«. In seine Töpfe kommt nur das Allerbeste aus Alpen und Adria, Feines von lokalen Gailtaler Produzenten bis zu alten Gemüsesorten, die er für sich wiederentdeckt hat. Dazu Fisch aus der nahen Adria. Er beweist sein Können, seine Präzision und vor allem seine ungewöhnliche Kreativität in der Küche und bei den Produkten im »Kleinen Bären« für daheim. baerenwirt-hermagor.at STEPHAN VADNJAL Hier findet man das perfekte Alpen- Adria-Gefühl und vor allem authentische Italianità. In seinem »Dolce Vita« in Klagenfurt verbindet er beste Produkte mit höchster Kreativität. Seine Gerichte sind Italien pur, locker und leicht, aber auch intensiv und oft vegetarisch. Seine Konzentration auf das Wesentliche und immer Beste zeichnen den Haubenkoch aus. Simpel und mit Suchtpotenial die hausgemachten Grissini, zum Schwärmen die Ricotta- Ravioli, köstlich die Frittura, cool die Orangeweine und kompetent der Service. dolce-vita.at MARCO TALAMINI Das in der beeindruckenden mittelalterlichen Burg von Spilimbergo untergebrachte Restaurant »La Torre« von Chef Marco Talamini steht für regionale und moderne Küche. Der in Cortina d‘Ampezzo geborene Talamini begann seine berufliche Laufbahn in den Küchen Italiens und Europas, bis er 1987 das Restaurant »Bacco Tabacco« in Asolo in der Provinz Treviso eröffnete. Seit April 2000 ist nun das »La Torre« seine berufliche Heimat. Marco Talamini will seinen Gästen die traditionelle, lokale Küche näher bringen, die er in einem modernen Gewand neu interpretiert. ristorantelatorre.net Fotos: Arnold Pöschl, Sarina Dobernig, Andre Firenze, Roberto Pastrovicchio, beigestellt (4) 54 falstaff

FABRIZIA MEROI Das alte Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert in der deutschen Sprachinsel Sappada/Plodn ist der Traum von Fabrizia und Roberto und der idyllische Ort, an dem eine der zehn besten Köchinnen Italiens ausschließlich mit regionalen Produkten aus der unmittelbaren Umgebung kocht. Da verbindet sich dann eine Marmorata-Forelle aus der Soča mit Saurnschottn oder ein Hirsch mit Zirben und Moschus. Und Gourmets sagen, Fabrizia macht das beste Tiramisu Italiens. Jedenfalls taucht der Gast in eine Welt mit einer märchenhaften Küche ein, in der alles verzaubert ist. Die Sprachmelodie inklusive. ristorantelaite.com DAVIDE DE PRA Er stammt aus einer Gastronomenfamilie. Seine ersten Schritte machte er zwischen den Herden, als er in der Pizzeria der Familie aushalf. Dank seiner Eltern wurde er mit der Leidenschaft für Gastronomie und Kulinarik angesteckt. Seither geht er mit Beharrlichkeit und harter Arbeit seinen Weg an der Seite von Matteo Metullio. Zuerst im Restaurant »La Siriola« und dann im »Harry‘s Piccolo« in Triest, für das er gemeinsam mit Matteo Metullio ein völlig neues Konzept entwickelt hat. duchidaosta.com/de/harrys-piccolo-triest falstaff 55

FALSTAFF ÖSTERREICH