PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Klagenfurt - Alpe trifft Adria Falstaff-Special

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Inrxo

alpen adria /

alpen adria / LAMMFLEISCH Saftige Wiese, saftiges Lamm. Innovative Züchter wie Thomas Koch – Erfinder des Paten- Programms »Shoaf-Ship« – sorgen für Freiland- Lämmer »wie früher«. Der Moosburger entwickelt mit Frau Gerhild auch eigene Rezepte für den Hofladen. > gramm »Shoaf-Ship«, bei dem man ein Lamm adoptieren kann – als Ertrag wird wahlweise Wolle, der innovative Gartendünger in Pellet-Form oder Fleisch aus der hofeigenen Schlachtung angeboten. Dabei ist Gerhild und Thomas Koch die »nose to tail«-Verarbeitung wesentlich. Das ganze Tier soll wertgeschätzt werden, ist das Credo am Witternig-Hof, wo man die Tiere möglichst stressfrei selbst schlachtet und zerlegt. »Wir wollen zeigen, was abseits der Lammkrone in der Küche möglich ist«, gilt daher auch als klare Devise für die Kooperation mit »Okto Dining« in Klagenfurt. Abnoub Shenouda wird im Rahmen der »Tage der Alpe-Adria-Küche« am 10. September zeitgenössische Interpretationen in Form eines Fünf-Gang-Menüs zubereiten. Tatar vom Lamm mit asiatischer Würzung wird ebenso aufgetischt wie Dim Sum, die als Suppeneinlage dienen. Highlight dürfte aber der gefüllte Lamm- Bauch werden. Die Dill-Kichererbsen- Creme dazu zitiert levantinische Lamm-Liebe, die Salatherzen bringen den Frischekick einer Asia-Marinade mit. »Vielleicht gibt es sogar ein Dessert in Lamm-Form«, schmunzelt Shenouda. Der damit aber auch voller Kreativität beweist, dass Kärntens Liebe zum »Schöpsernen« auch anno 2022 ungebrochen ist. > Fotos: Schoafbauer (2), Mauritius Images 50 falstaff

HUBERT WALLNER Spitzenkoch Hubert Wallner und seine Ehefrau Kerstin verwöhnen mit erlesenen Gaumenfreuden in fantastischem Ambiente. dolore am alitemquam escidestrum et quiscitia quunt officiis aspella num adi repudiciae quae vent, te GENUSS FÜR ALLE SINNE Gemeinsam bringen Kerstin und Hubert Wallner, Gault-Millau-Koch des Jahres 2020, Südsee-Flair an den Wörthersee. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Wenn Hubert Wallner am Herd steht, bedeutet das im Anschluss für die Gäste garantiert feinste Kulinarik mit bester Aussicht auf den Wörthersee. Während der 4-Hauben-Koch für den lukullischen Genuss sorgt, kümmert sich seine Frau Kerstin liebevoll um die Gäste. Unter ihrer Leitung entstand mit dem »BISTRO SÜDSEE« ein Party- und Chillout- Hotspot am Wörthersee, der mit ausgezeichneter Kulinarik punktet, mit frischen, leichten mediterranen Gerichten und einem wechselnden Tagesmenü. Abgerundet wird die lockere Atmosphäre des stylischen Bistro mit coolen Beats. An warmen Tagen und für kleine Feiern zieht man sich auf das Sonnendeck zurück und genießt die Brise vom Wörthersee. Spritzige Cocktails, wie der »Seeciety« und eine wohlsortierte Weinkarte, runden das besondere Geschmackserlebnis ab. Wer mit dem Boot anreist, kann gern an der bistroeigenen Marina anlegen. Gehobene Küche und stilvolles Ambiente warten wiederum in Kärntens bestem Restaurant, dem neu eröffneten Gourmet Restaurant »Hubert Wallner«. Die prächtige Terrasse lädt in den Sommermonaten dazu ein, sich verköstigen zu lassen. Egal ob Firmenfeiern oder romantisches Dinner zu zweit – die mediterrane Alpen-Adria-Küche des Spitzenkochs bietet für jeden Geschmack etwas. Auf Wunsch kreiert Hubert Wallner für Feiern auch ein eigenes Gourmetmenü. Das Gourmet Restaurant hat zehn Monate im Jahr geöffnet, von Mitte März bis 6. Januar. Dabei gibt es immer wieder Kuliniarische Events, wie etwa im November das Trüffel Dinner for Friends – wo man echten Alba Trüffel zum Einkaufspreis erwerben kann – oder das berühmte Gansl-Essen. Und auch Gastköche findet man im Gourmet Restaurant Hubert Wallner, die einen Abend lang gemeinsam mit dem GRHW-Team ein kulinarisches Feuerwerk auf die Teller zaubern. INFO BISTRO SÜDSEE, Dellach Südufer Straße 258 , 9220 Maria Wörth T: +43 664 4181400 office@sued-see.at, sued-see.at GOURMET RESTAURANT HUBERT WALLNER Seeplatz 6, 9082 Dellach T: +43 4273 38589 office@hubertwallner.com, hubertwallner.com falstaff 51

FALSTAFF ÖSTERREICH