PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Klagenfurt - Alpe trifft Adria Falstaff-Special

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Inrxo

alpen adria / KNIGGE >

alpen adria / KNIGGE > Buffets in Triest. Sie sind Mikrokosmen der Fleischeslust und wahre Institutionen. Zum Beispiel das »Buffet Da Pepi« im Börsenviertel. > dert Jahren in der Nähe des Hafens, um die vielen Arbeiter mit deftigen Speisen zu ernähren. Und auch heute noch ist das Angebot nicht unbedingt etwas für Vegetarier. In den über 50 Buffets in der Stadt garen viele fleischliche Genüsse von Würsteln bis Schinken und gekochtem, geselchtem Fleisch von der Zunge bis zur Stelze (Haxe), ganz nach altösterreichischer Tradition. Dazu Weine aus der Umgebung und Bier vom Fass. Die Triestiner Buffets sind übrigens kommunikative Orte – ganz ohne Standes-Schranken. DEUTSCH IM OHR UND IM KOCHTOPF Zuerst ist da der würzige Duft nach Bergkräutern, dann schmeckt der Gaumen süß-salzig und plötzlich hört das Ohr seltsam vertrauten Wortklang. Durch die Orte wehen merkwürdige Sprachverwandtschaften, denn in diesem duftenden und klingenden Universum im italienischen Karnien sind die deutschen Sprachinseln Timau/ Tischlbong, Sauris/Zahre und Sappada/Plodn daheim und mit ihnen außergewöhnliche Speisen und Köchinnen und Köche, die neben der alten Sprache auch die überlieferten Rezepte bewahren. Auf den Tellern sind es dann die Cjalsons (Teigtaschen) mit salzig-süßer Fülle, »La schultar«, die vor allem mit Gemüse ein Gedicht ist, die Polenta aus Karn serviert zu Schmorgerichten, die Chropfn, Canederli oder Cartùfeles. Köstlich und traditionell erinnern all diese Gerichte nicht nur im sprachlichen Ausdruck an Österreich. In den schönen Gaststuben verweben sich Geschichten mit dem Geschmack von Gerichten: kärntnerisch, osttirolerisch, friulanisch, italienisch. Oder man probiert das »La Varhackara« zur deftigen Jause. Viele Rezepte findet man in allen drei Orten der deutschen Sprachinseln mitten in Italien, abgewandelt manchmal durch besondere Wildkräuter oder etwas Löwenzahnsaft, die »Savôrs« aus gehacktem Gemüse verbinden dann wieder die Speisetraditionen. Warum sollte man in diesen karnischen Kosmos kommen? Ein Grund wäre vielleicht die einfallsreiche Küchenmischung Österreich-Italien im Ristorante »Alla Pace« in Sauris. Oder die kunstvollen Kreationen, die Fabrizia Meroi, Sterneköchin des »Laite« in Sappada, auf die Teller zaubert. Ein weiterer Grund ist sicher auch der vorzügliche Schnaps vom »Riglarhaus« in Sauris mit Gebirgssellerie, Sauerklee und Ringelblume. Hier in den ursprünglichen karnischen Landschaften schmeckt es mehr nach Alpen als nach Adria, aber auch diese ist immer ein Gast in den Kochtöpfen. TIPPS KLAGENFURT Best of Triestiner Jause, la-baitaklagenfurt.business.site Buschenschank Schifferl, buschenschank-schifferl.at KÄRNTEN/STEIERMARK. buschenschank.at IM KARST osmize.com /osmize.com/mappa TRIESTINER BUFFETS discover-trieste.it SAPPADA ristoranteallapace.it ristorantelaite.com > Foto: mauritius images / Alamy Stock Photos / Philip Game 40 falstaff

DISKUTIEREN VERKOSTEN GENIESSEN NETZWERKEN 1. Alpen-Adria Dialoge HERAUSRAGENDE CHEFS SPITZEN-PRODUZENTEN TOP-SPEAKER 19. & 20. September 2022 Hotel Sandwirth Klagenfurt am Wörthersee MIT GEORGES DESRUES Triestkenner & Buchautor FABRIZIA MEROI Michelin Sterne-Köchin, Köchin des Jahres HANNI RÜTZLER Foodtrend Expertin Nr. 1 TOMAŽ KAVČIČ Michelin Sterne-Koch STEFAN MÜLLER Top-Winzer der Eruptions-Weinbauern SOWIE: DADA JEROVŠEK (Grand dame aus Ljubljana - Restaurants Strelec, PEN-Club), MARTINA MALALAN (Kräuter-Expertin aus Triest), ROLAND ESSL (Urgestein der alpinen Küche) UVM. INFOS: alpenadria@visitklagenfurt.at 0463/287 463 TICKETS: Tagesticket um € 39,- | 2-Tagesticket um € 49,- *kleine Aufpreise für Kochkurse und Verkostungen möglich VISITKLAGENFURT.AT/DIALOGE SEPP SCHELLHORN Querdenker & Spitzenkoch Fotos: © Stabentheiner, Georges Desrues, Andrea Moretti, Hanni Rützler, Tomo Jesenicnik, Stefan Müller, Sepp Schellhorn

FALSTAFF ÖSTERREICH