willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
alpen adria / KÖSTLICHE NACHBARSCHAFT Kärntner Nudelkultur. Von den »gekrendelten Kasnudeln« bis zur süß-herben Kletzennudel: was wäre Kärnten ohne seine berühmten Nudeln? > Pinienkernen, Zucker und geriebener Zitronenschale gefüllt und ist heute im gesamten Friaul beheimatet. Die slowenische Potiza (Potica) gibt es sogar mit 80 verschiedenen Füllungen – zum Beispiel mit Walnuss-, Haselnuss-, Estragon-, Mohnund Topfenfülle, verfeinert in Italien und Slowenien mit Grappa oder Sliwowitz zum Beispiel. Viele Namen für einen Grundteig. Typisch Alpen-Adria eben. NUDELKUDDELMUDDEL An den Start geht hier einmal die Kärntner Nudel. Sie ist ein dünn ausgewalzter Nudelteig, der zu einer bis zu faustgroßen Tasche geformt und mit verschiedenen Zutaten gefüllt wird. Laut dem Landesarchiv in Klagenfurt gab es die erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1753 in der Herrschaft Porcia in Spittal an der Drau. Aber schon Jahrhunderte davor war sie als »gefüllte Nudel « die Kost der bäuerlichen Bevölkerung Kärntens. Wie sie gefüllt wird, ist genauso eine Glaubensfrage wie die Frage, ob »gekrendelt« oder »geradelt« verschlossen wird. Offen ist auch, ob sie Kasnudel, Topfennudel, Krapfen oder Kärntner Nudel heißt. Wie auch immer sie heißt, das »Krendeln« hat Tradition. Der Spruch: »A Dirndl, dås nit krendl kån, kriagt kan Månn«, zeigt die Bedeutung, die einem schön geformten Rand in der Vergangenheit zugemessen wurde. Unter den Kräutern für die Fülle sticht die Braune oder Kärntner Nudelminze hervor, die einen ganz typischen Geschmack hat und eigentlich nur für die Kärntner Nudel verwendet wird. NUDEL-NACHBARINNEN Und die italienischen Schwestern? Das sind die Cjalzòns/Cjalsòns/Cjarsòns/Cjalcune im Resiatal. Diese Teigtaschen, deren Fülle süß und salzig vereint, sind vor allem in Karnien eine Festtagsspeise. Die Rezepte für die Füllungen sind immer ein Familiengeheimnis und deshalb schmecken sie in jedem Dorf, ja in jedem Haus ein wenig > »DIE ALPEN-ADRIA- KÜCHE HAT VIEL ZU BIETEN. « BERND THALLER, Küchenchef, »Oscar«, Klagenfurt Fotos: Cathrine Stukhard / laif / picturedesk.com, Gernot Gleiss 28 falstaff
European Beer Star 2021 ECHT AUSGEZEICHNET hirterbier.at
ntner Nudeln WIRTSHÄUSER Portofino
DAS ALPEN ADRIA MENÜ Gemeinsame ku
falstaff 83
KÄRNTNER LAXN AUF ROTER RÜBENCREM
falstaff 87
ZWIEBELN. BIER. TOPFENKNÖDEL. JAMA
falstaff 91
ERDBEERLAND ERDBEER-MARMELADE-BROT
Wirtshauskultur Trippelgut - Essgut
Refugium für alle Sinne. Das Ambie
Carinthian Artisan Winery. Christia
EDELBRENNEREI ERBER TIROLS ÄLTESTE
SELBAR Stadtwinzer. Von der Seewies
Küstenland. Primorska bedeutet Mee
ung produzierten oder gar in der To
Botanicals. Durch den Gin wurde der
Wissens(h)ort. Die Kartause Pleterj
Eine Geschichte über »Grenzen« i
GENUSSREISE Klagenfurt/Celovec. Die
Bier und Genuss. Einkehren, probier
Feines Streetfood. Von Mitte März
Meer-Platz. Die Piazza dell‘ Unit
alpen adria / LONG WEEKEND > T: +38
kärnten Best of Al Osteria Veneta
alpen adria / ALPE-ADRIA-TRAIL Foto
VERGNÜGEN AM WASSER Rund um die gr
alpen adria / ALPE-ADRIA-TRAIL Alpe
alpen adria / VERANSTALTUNGEN AMUSE
alpen adria / VERANSTALTUNGEN Verko
ALPEN-ADRIA- GENUSSTOUR In der Alpe
ALPE TRIFFT ADRIA Direkt am See, Sl
ALPE TRIFFT ADRIA Frierss in der K
alpen adria / KULINARISCHE EINLASSU
interview wein / / KULINARISCHE EIN
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram