willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
spätsommer HUT AB! Seit 1868 werden im Metnitztal Hüte gefertigt, denn damals begann Anton Kollmann mit der Hutmacherei. Bis heute steht der Name Kollmann für hochwertige, handgefertigte Hüte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Herrenhüten, aber auch Damen finden hier eine passende Kopfbedeckung. Ob Vereins- oder Trachtenhüte, von Kärntner Reindln über Bänderhüte bis hin zu individuellen Sonderanfertigungen – bei Kollmann bleiben keine Kundenwünsche offen. Das junge Team gelernter Fachkräfte geht auf persönliche Vorstellungen ein und berät dabei gerne. Und zwar fachmännisch und kompetent. Ein wahrer Vorzeigebetrieb. www.hut-kollmann.at KULINARISCHE SCHLOSSERLEBNISSE Die Kulinarik-Troika Restaurant, Bar und Café wird kaum irgendwo derart perfekt inszeniert wie im »Schlossstern« in Velden. Das bekannte Haus ist an sich schon eine Ikone gehobener Gastronomie. Aus der Küche kommen High-End-Kreationen, die ihm völlig zu Recht vier Falstaff-Gabeln respektive 95 Punkte eingebracht haben. Und im Schlosscafé hat man einen herrlichen Blick auf den Wörthersee. Mit Glück ergattert man sogar einen der begehrten Plätze direkt am Wasser. Last but not least muss auch noch die Schlossbar erwähnt werden: Im stimmigen Ambiente aus Holz und Leder gibt es klassisches Bar-Ambiente, beste Cocktails und ein Tanzorchester, das mit Swing für die musikalische Unterhaltung sorgt. So kann man den Abend perfekt ausklingen lassen. www.schlossstern.at WIE GESCHMIERT Seit 64 Jahren werden in der Jauntaler Ölmühle der Familie Erschen hochwertige Öle produziert. Die Samen dazu stammen von den hauseigenen Feldern. Egal ob Kürbiskernöl, Sonnenblumenöl, Leinöl oder Nussöl – die Qualität der Naturöle ist herausragend, die Öle heimsen Preise ein. Heute führt Robert Erschen in dritter Generation die Mühle und hat sogar einen eigenen Hofladen eingerichtet, in dem neben selbst produziertem Öl auch kulinarische Erzeugnisse von Bauern aus der Region verkauft werden. Einklang mit Natur, Mensch und Tier ist dabei das große Ziel. www.erschenhof.at Fotos: Christian Woeckinger, HT-NPR Kärnten, Finkensteiner, Falkensteiner, beigestellt 88 falstaff
AUF EINEN BLICK LIEBE ZUM LEDER Leder ist die Leidenschaft von Margit Leeb. Die gelernte Säcklermeisterin eröffnete bereits 1995 ihr eigenes Geschäft, und die beinahe ausgestorbene Handwerkskunst der Säcklerin ist heute wieder gefragt. Leeb hat 30-jährige Berufserfahrung, und die kommt ihren Kunden zugute, wenn sie fachkundig und kompetent beraten werden. Von der maßgeschneiderten Krachledernen bis zur Bikerhose kreiert Margit Leeb individuelle und hochwertige Lederbekleidung. Besonders die kunstvolle Bestickung des Leders macht die Kleidungsstücke, die mit viel Liebe zum Detail am Millstätter See entstehen, einzigartig. www.margitleeb.at DIE LÄMMER VOM GLOCKNER Die Heimat des Glocknerlamms sind die Hochalmen des Oberen Mölltals. Hier suchen die Schafherden auf den kargen und steilen Berghängen nach Futter. Gezielt zupfen sie nur die besten Gräser und Wildkräuter heraus. Die extremen Wetterbedingungen auf 3000 Höhenmetern machen den Schafen mit ihrem dicken Fell nichts aus. Das Glocknerlamm zählt zu den kulinarischen Genussprodukten Kärntens, und die Wirte im Mölltal haben sich auf die Zubereitung des feinen Lammfleisches spezialisiert. Nicht nur zur Osterzeit. Einmal im Jahr, am zweiten September-Wochenende, feiert man beim Glocknerlammfest das Tier. www.heiligenblut.at SCHARFE SACHE Ob Jagd-, Fisch-, Käse- oder Küchenmesser – Thomas Schurian fertigt in seiner Werkstatt in Feldkirchen Messer für alle Gelegenheiten. Und zwar mit großer Leidenschaft. Schurian hat es mittlerweile zu einer großen Expertise in seinem Beruf gebracht. Der Messerschmied weiß übrigens genau, was er macht, und widmet nicht nur der Klinge, sondern auch den kunstvollen Griffen aus Knochen, Horn und edlen (auch seltenen) Hölzern seine ganze Aufmerksamkeit. Ein Messer von Schurian ist ein Gesamtkunstwerk. www.exklusiv-messer.at BEI DIESEN NUDELN WIRD MAN WEICH Der Name Finkensteiner steht seit über 130 Jahren für einzigartige Pastakreationen aus Kärnten. Auf Grundlage alter und geheimer Familienrezepte werden über 90 verschiedene Nudelsorten – teilweise noch in Handarbeit – hergestellt. Verwendet werden ausschließlich die hochwertigsten regionalen Rohstoffe wie Hochquellwasser aus den Karawanken oder österreichischer Hartweizengrieß. Im idyllischen »Markt Café« der Finkensteiner-Teigwarenproduktion werden zudem täglich mit Liebe zubereitete Nudelvariationen serviert. Hier erhält man die Finkensteiner-Nudeln übrigens auch in Großpackungen. Kann man immer brauchen. www.finkensteiner.at falstaff 89
SPEZIAL GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN
UNSER GENUSS? dolce far niente WIR
9 004524 129248 fktb_Cover.indd 1 1
kärnten der geschmack / EINLEITUNG
der geschmack der kindheit / KÄRNT
der geschmack der kindheit / KÄRNT
der geschmack der kindheit / KREATI
der geschmack der kindheit / KREATI
der geschmack der kindheit / KÄRNT
der geschmack der kindheit / KÄRNT
So schmeckt Kärnten! Den Geschmack
Typischer Osterstrauß mit Frühlin
auf der Welt. Mit viel Liebe und So
AUF EINEN BLICK GANZ GUT GEFÜLLT O
GENUSS BRAUCHT ZEIT Im Lesach- und
➵ Die Zeit ist reif. Für ihr Slo
Erinnern Sie sich noch, wie Brot un
Catrin Neumayer hat sich mit ihrem
Geräuchert oder luftgetrocknet? Be
Bio Wiesenmilch Almkäse: Der beste
KONFIERTE SEEFORELLE, ZITRONENRITSC
BEST OF CAFÉS KOLOINI Michael Kolo
Auf und abseits der Pisten bieten K
Auch im Winter ein Hotspot für Was
3. GERLITZEN Direkt vom Ufer des Os
Berge scherzhaft, findet man in den
AUF EINEN BLICK STEIRISCH AUF KÄRN
Sauschädel, Verhackertes und Schma
Ingeborg Daberer ist eine der wicht
STROH / promotion STROH - The Spiri
KÄRNTNER NUDEL Von Sissy Sonnleitn
KÄRNTEN ALPENHOTEL PLATTNER Lecker
JILLY_BEACH AM WÖRTHERSEE THE JILL
HIER BEDEUTET WOHNEN ERLEBEN. Gewer
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram