willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
promotion / REGION VILLACH Die Spitzenköche der Region Villach geben sich beim »KüchenKult« ein Stelldichein. So schmeckt Süden In der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See ist man stolz auf die Kulinarik und lebt die Alpen-Adria-Küche. Beim Genussfestival »KüchenKult« gibt man diesen Schmankerln eine Bühne. Bodenständigkeit ist der Regionalküche im Süden Kärntens wichtig. Egal ob man auf einer sonnigen Terrasse am See verweilt, nach einer Wanderung in einer urigen Almhütte am Berg einkehrt, sich für ein elegantes Gourmet-Resmungen und Sichtweisen verbinden sich zu einem großen Ganzen, das ebenso verzaubert wie immer wieder für neue Impulse sorgt. In der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See wird diese gegenseitige Befruchtung unterschiedlichster Richtungen besonders spürbar. Einflüsse aus Kärnten, Slowenien und Julisch- Venetien beeinflussen hier das Alltagsleben der Region, die D ass in Kärnten das Dolce Vita beginnt ist kein Geheimnis mehr. Südliche Lebensfreude ist allerorts spürbar. Allerdings – und das macht das südlichste Bundesland Österreichs so einzigartig – vermischt sich mediterrane Lässigkeit immer auch mit einer Bodenständigkeit. Das schließt sich übrigens nicht aus. Ganz im Gegenteil: Unterschiedliche Ströauch als »DreiKulturenRaum« bezeichnet wird – und das spürt und schmeckt man nirgendwo so deutlich wie auf dem Teller. VIELFALT STATT EINFALT Fotos: Region Villach Tourismus, beigestellt 82 falstaff
taurant mit Fine Dining entscheidet oder sich unter schattenspendende Kastanienbäume im lauschigen Gastgarten eines bodenständigen Wirtshauses zurückzieht – man spürt, dass hier der Geist gelebter Grenzüberschreitungen weht. Die Kulinarik, die hier präsentiert wird, ist tief verwurzelt in der Kärntner Küche, gleichzeitig aber auch eine Hommage an das gesamte Alpen- Adria-Gebiet. Hier schmeckt der Genießer Tradition, hier schmeckt er die Einflüsse und Ideen der italienischen und slowenischen Küche. Dies ist freilich auch dem Klima geschuldet. Denn auf der Sonnenseite der Alpen gedeihen Obst und Gemüse prächtig, wie die üppige und verführerische Auswahl auf den zahlreichen Bauernmärkten und in den vielen Hofläden eindrucksvoll unter Beweis stellt. Genau diese Zutaten sind es auch, die von den Küchenmeistern der Region mit viel Liebe, Einfallsreichtum und Leidenschaft zu großartigen Gerichten verarbeitet werden. Egal ob es sich dabei um Kärntner Kasnudeln, Reinanke oder Saibling, Lamm oder Rind handelt. Tafeln bei Sonnenuntergang an der Drau: »KüchenKult« macht es möglich. GRENZENLOSER GENUSS Wie das genau aussieht, wenn sich die Köche der Region Villach ihrer Produkte annehmen, kann man sich jedes Jahr im Mai anschauen. Dann geht in Villach nämlich das kulinarische Veranstaltungs-Highlight »Küchen- Kult« über die Bühne und verzau- bert nicht nur die Stadt an der Drau in eine Genussmetropole. Quer durch die Region zeigen Herdkünstler gemeinsam ihre Interpretationen kulinarischer Landschaften. Das führt etwa in die Villacher Innenstadt, aber auch zu den lukullischen Hotspots am Faaker See oder am Ossiacher See. Vom Spargel, der dann gerade Saison hat, über Wildfleisch bis zu frisch aus den Seen gefangenen Fischen finden dann die besten Zutaten der Region ihren Weg auf die Teller der Genießer. Dabei lässt man sich auch bei der Inszenierung des Essens einiges einfallen. Zum Beispiel mit der »Langen Tafel«, die als Sommerhighlight jedes Jahr interessante Orte der Region in Szene setzt. Zwischen 4. und 14. Mai erhalten Gourmets jedenfalls wertvolle Über- und Einblicke in die vielfältigen Gaumenfreuden der Alpen-Adria-Küche. Und zum Auftakt kommt es im Villacher »Warmbaderhof« zu einem Gipfeltreffen respektive Rendezvous der »KüchenKult«-Köche. INFO Genuss gehört inszeniert. Dieser Teller mit Filet auf Püree zeigt, wie es geht. Der »KüchenKult« ist Kult. Degustationsmenüs sind einzeln oder in Kombination mit Urlaubsangeboten buchbar. Reservierung empfohlen! 4.–14. 5. 2017 www.kuechenkult.at www.region-villach.at falstaff 83
SPEZIAL GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN
UNSER GENUSS? dolce far niente WIR
9 004524 129248 fktb_Cover.indd 1 1
kärnten der geschmack / EINLEITUNG
der geschmack der kindheit / KÄRNT
der geschmack der kindheit / KÄRNT
der geschmack der kindheit / KREATI
der geschmack der kindheit / KREATI
der geschmack der kindheit / KÄRNT
der geschmack der kindheit / KÄRNT
So schmeckt Kärnten! Den Geschmack
Typischer Osterstrauß mit Frühlin
auf der Welt. Mit viel Liebe und So
AUF EINEN BLICK GANZ GUT GEFÜLLT O
halten nämlich die Engel Einzug un
AUF EINEN BLICK DER GUTE KARTON Mö
A ls der junge, in Obst- und Weinba
Catrin Neumayer hat sich mit ihrem
Geräuchert oder luftgetrocknet? Be
Bio Wiesenmilch Almkäse: Der beste
KONFIERTE SEEFORELLE, ZITRONENRITSC
BEST OF CAFÉS KOLOINI Michael Kolo
Auf und abseits der Pisten bieten K
Auch im Winter ein Hotspot für Was
3. GERLITZEN Direkt vom Ufer des Os
Berge scherzhaft, findet man in den
AUF EINEN BLICK STEIRISCH AUF KÄRN
Sauschädel, Verhackertes und Schma
Ingeborg Daberer ist eine der wicht
STROH / promotion STROH - The Spiri
KÄRNTNER NUDEL Von Sissy Sonnleitn
KÄRNTEN ALPENHOTEL PLATTNER Lecker
JILLY_BEACH AM WÖRTHERSEE THE JILL
HIER BEDEUTET WOHNEN ERLEBEN. Gewer
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram