willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
sommer / INTRO Eine Delikatesse, die gerade wiederentdeckt wird: Flusskrebse aus der Drau. Für Aktivurlauber bietet Villach mit seinen umliegenden Seen vielfältige Möglichkeiten: Wandern und Klettern, Radfahren und Schwimmen, Segeln und Surfen und vieles mehr. Um die herrliche Berg- und Seenlandschaft rund um Villach zu erfassen, sollte man sich einen Überblick verschaffen. Schon alleine dafür bieten sich vielfältige Möglichkeiten an. Erfahrene Wanderer kraxeln auf den Mittagskogel oder den Dobratsch, bequemere Ausflügler nehmen die Seilbahn auf die Gerlitzen. Der Blickwinkel ist anders, die Augenweide ist dieselbe: Türkisblau schimmert der Faaker See in der Sonne, tiefblau ruht der Ossiacher See im Tal. Dazwischen saftig grüne Wiesen, dunkle Wälder, glasklare Flüsse und kleinere Seen. Die gesamte Region ist ein wahres Eldorado für Aktiv- Urlauber aller Leistungsklassen und Schwierigkeitsgrade. Die möglichen Aktivitäten reichen vom geruhsamen Spazierengehen und Schwimmen bis hin zum Paragleiten und Wasserskifahren. Aufgrund der wunderbaren Seenlandschaft bieten sich in erster Linie Wassersportarten aller Schattierungen an. Neben dem »Volkssport« Sonnenbaden und Abkühlen finden Segler und Surfer ein idealtypisches Territori- um vor. Kanu- und Kajakfahrer lieben den Faaker See, in dem sich der Mittagskogel mit seiner schroffen Felsformation spiegelt. Äußerst beliebt ist die Umrundung der pittoresken Insel, auf der man einen völlig autofreien Urlaub verbringen kann. SEEN, SO WEIT DAS AUGE REICHT Das ist auch um den Ossiacher See möglich – allerdings nur an einem Tag im Jahr (2017 am 12. Mai) –, aber dieser wird von Radsportlern und Skatern intensiv genützt. Am Wasser dominieren mitunter Motorboote, die drahtige Wasserskifahrer hinter sich herziehen. Die ganz Mutigen genießen beim Parasailing den atemberaubenden Rundblick über die Kärntner Seen, während Fun-Sportler »Bananen« und Reifen als alternatives Transportmittel auf dem Wasser wählen. Neben den beiden großen Seen gibt es viele kleine Seen, an denen man den Sommer genießen kann: der Afritzer See, der St. Magdalener See, der Silbersee, der Vassacher See, der St. Leonharder See, der Aichwaldsee und der Der Ossiacher See gilt als Paradies für Wasserski-Sportler. Mit dem Kajak am Faaker See. Zu jeder Tageszeit ein sportliches Vergnügen. Fotos: beigestellt 52 falstaff
Fotos: Johannes Puch, Daniel Zupac, beigestellt Wernberger Badesee. Vielerorts kommt man um den Trendsport SUP nicht herum: Stand Up Paddling ist wie Windsurfen ohne Segel, dafür mit Paddel. Man kann es sportlich herausfordernd oder eher gemütlich betreiben, in jedem Fall ist es eine gute Möglichkeit, »seinen« See vom Wasser aus zu erkunden. Da Wassersport in jedem Fall hungrig macht, ist es ein Glücksfall, dass die Villacher Seenregion reich an kulinarischen Verwöhnorten ist. »Frierss Feines Haus« beispielsweise liegt ganz nahe der Autobahn-Abfahrt Villach/Faaker See und eignet sich ob der großen Auswahl an Würsten und Schinken auch als Fast-Food- Alternative für Durchreisende. Im integrierten »Feinen Eck« kann man gar Stefan Lastins Gourmetküche höchster Güte genießen. Ähnlich hoch ist das Niveau im »Kleinen Restaurant« im Warmbaderhof: Lokale Grundprodukte mit dem Besten aus der mediterranen Küche und einer herausragenden Pâtisserie ergeben ein kulinarisches Gesamtkunstwerk. Die Burg Landskron ist schon alleine wegen des historischen Gebäudes und der traumhaften Aussicht einen Ausflug wert. Aber auch für das leibliche Wohl wird gesorgt, zu Mittag gutbürgerlich und am Abend mit Gourmetküche. Dass das Einfachste oft das Beste ist, beweisen die Buschenschenken der Region mit Most, Brettljausen und vielen »Schmankalan«. WEEKEND-TIPPS Die Region Villach hat viel zu bieten. Die Villacher Seenregion lockt mit sanften Hügeln, schroffen Bergen und klaren Seen, bestens erschlossen durch gepflegte Radund Wanderwege. In der romantischen Draustadt Villach gibt es bei Spaziergängen verträumte Innenhöfe zu entdecken. Naturpark Dobratsch Wanderungen, aber auch Genuss und ein bisschen Action lassen sich hier erleben. Unschlagbar: die Aussicht vom Skywalk. www.naturparkdobratsch.at Gerlitzen Im Sommer ein Wanderparadies mit Aufstiegshilfen, im Winter ein beliebtes Skigebiet und zu jeder Zeit eine Top-Aussicht. www.gerlitzen.com Gasthof Gasser Grundsolide Hausmannskost. Braten aus dem Holzofen und herrliche Kletzennudeln locken Einheimische und Gäste. Vassacher Straße 63, 9500 Villach T: +43 4242 24509 Das kleine Restaurant Hier verwöhnt Jürgen Perlinger mit seinen ausgefeilten Themenmenüs. Kadischenallee 22, 9504 Warmbad Villach T: +43 4242 3001-1283 www.warmbaderhof.com Frierss Feines Haus Stefan Lastin ist einer der besten Köche des Landes. Neben Mittagstisch und hochkarätigen Menüs gibt es auch eine Feinkostabteilung mit hausgemachtem Prosciutto. Maria-Gailer-Straße 54, 9500 Villach T: +43 4242 3040 www.feines-haus.at Burg Landskron Ein Dinner im »Kronensaal« der Burg Landskron ist nicht nur ob der Aussicht ein unvergessliches Erlebnis. Tagsüber ist das Angebot gutbürgerlich. Schlossbergweg 30, 9523 Landskron T: +43 4242 41563 www.burg-landskron.at Karnerhof Götzlstube Top-Adresse am Faaker See: kulinarische Höhenflüge mit regionalen Wurzeln und umfassender Weinkarte. Karnerhofweg 10, 9580 Egg am Faaker See T: +43 4254 2188 www.karnerhof.com Buschenschenke Ischnighof Idealtypische Buschenschank mit Produkten aus eigener Landwirtschaft und herrlichem Blick auf den Mittagskogel. Untergreuth 6, 9582 Finkenstein T: +43 4254 3268 La Mattina 34 Sorten Kaffee und 20 verschiedene Tees, großartiges Frühstück und Brunch. Mehr braucht es nicht zum Glücklichsein. Nikolaigasse 29, 9500 Villach T: +43 699 13372060 Auch das geht: Buschenschank-Jause mit Schnittlauch, Radieschen und Butter. falstaff 53
G’ROLLTES ROSTBRATL VON DER HOHEN
Der berühmte Kärntner Laxn ist ü
HERBSTLICHES BURGSCHAUSPIEL Die Reg
FÜR ABWECHSLUNG IST GESORGT Die He
AUF EINEN BLICK KÄSEMACHT KÄRNTEN
Das Trippelgut verbindet Wein, Kuli
GUTE TROPFEN TRIPPELGUT Top-Weingut
Brunnerhof Iris Stromberger züchte
Leopold Kraßnitzer ist J äger und
Fotos: Simone Attisani Photography
GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE GROS
ZARTER RÜCKEN VOM GRAFENSTEINER DA
OBSTHOF LENZBAUER Der Lavanttaler O
der Produkte setzen. Sie suchen und
Vergessen, was Weihnachten ausmacht
halten nämlich die Engel Einzug un
AUF EINEN BLICK DER GUTE KARTON Mö
A ls der junge, in Obst- und Weinba
Catrin Neumayer hat sich mit ihrem
Geräuchert oder luftgetrocknet? Be
Bio Wiesenmilch Almkäse: Der beste
KONFIERTE SEEFORELLE, ZITRONENRITSC
BEST OF CAFÉS KOLOINI Michael Kolo
Auf und abseits der Pisten bieten K
Auch im Winter ein Hotspot für Was
3. GERLITZEN Direkt vom Ufer des Os
Berge scherzhaft, findet man in den
AUF EINEN BLICK STEIRISCH AUF KÄRN
Sauschädel, Verhackertes und Schma
Ingeborg Daberer ist eine der wicht
STROH / promotion STROH - The Spiri
KÄRNTNER NUDEL Von Sissy Sonnleitn
KÄRNTEN ALPENHOTEL PLATTNER Lecker
JILLY_BEACH AM WÖRTHERSEE THE JILL
HIER BEDEUTET WOHNEN ERLEBEN. Gewer
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram