willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
frühling / GOLF ABSCHLAG-QUALITÄT Das milde Kärntner Klima beschert Golfern eine lange Saison. Profikoch Marcel Vanic erzählt über das Besondere der Kärntner Golfplätze, die mit dem »Golf Travel Award« ausgezeichnet wurden. TEXT PETER FUCHS V ieles in Kärnten startet am Wörthersee. Warum also nicht auch eine Geschichte über Kärntens Golfplätze ebendort beginnen? Schließlich gibt es rund um den See gleich vier Anlagen. Marcel Vanic, Gastronomie-Chef im Restaurant »Die Yacht« in Velden kennt sie alle. Der 48-jährige Koch ist in seiner Freizeit begeisterter Golfer, hat ein Single-Handicap von 9,3 und besitzt in seinem eigenen Garten sogar ein gut 100 m 2 großes Putting Green. »Golf ist mein Weg zur inneren Balance. Beim Golfen kann ich richtig abschalten, die Hektik des Alltags ausblenden und Energie tanken. Nichts ist für mich entspannender als eine Golfrunde in der Kärntner Natur«, erzählt Vanic. Sein Heimatgolfclub ist in Dellach am Wörthersee. Hier findet sich übrigens die Wiege der Kärntner Golfkultur. Seit 1927 golft man hier nämlich, und in den bald 100 Jahren waren immer viele Engländer zu Gast – das bürgt für Qualität und Tradition. »Der Platz ist immer gut gepflegt, und man hat direkten Blick auf den kristallklaren Wörthersee«, erklärt der Koch und fügt ein nicht unwesentliches Detail dazu: »Die Qualität der Speisen im Clubrestaurant ist hervorragend.« Aber auch die anderen Plätze rund um den See punkten mit Charme. So gibt es etwa mit dem Golfclub Klagenfurt-Seltenheim einen echten Vorzeigeclub mit spektakulären Bahnen nach US-amerikanischer Design-Manier. Und auch die Golfanlagen in Velden Köstenberg und in Moosburg-Pörtschach überzeugen. Einerseits, weil hier anspruchsvolle Kurse gebaut worden sind, andererseits kann man die Sache auch gemütlicher angehen und kommt ebenfalls in den Genuss gepflegter Bahnen und der herrlichen Landschaft. Ausgewogenheit ist eben wichtig, ebenso wie ein gewisser Hang zum Besonderen, der Golferlebnisse unvergesslich macht. Wie der Golfpark Klopeinersee etwa. Die vielseitige Anlage liegt satt im Südhang unterm Karawanken-Kamm Hier sind die Trainingseinrichtungen besonders gut in Schuss, betreibt doch ein hoch motiviertes und hervorragend geschultes Trainerteam hier eine ÖGV-Kaderschmiede, die vom Verband auch schon prämiert wurde. Oder der Parkland-Platz in Bad Kleinkirchheim, der sich auf gut 1100 Meter Seehöhe befindet und zu den besten Alpin- Kursen in Österreich gehört. Nach einem Spiel bietet sich hier die Möglichkeit für eine Wellness-Einheit im Thermal Römerbad. UND DER SIEGER IST … Die insgesamt zehn Kärntner Golfanlagen punkten unter anderem damit, dass neben hohen Standards bei Platzpflege und Gastronomie immer auch versucht wird, die Besonderheiten und Schönheit der Landschaft zu integrieren. Das hat auch die IAGTO, die Foto: Martin Steinthaler 40 falstaff
Am Golfplatz Dellach, Kärntens Traditionsclub, hat man beim Putten Blick auf den Wörthersee. internationale Hauptorganisation des Golftourismus erkannt und das Bundesland Kärnten zur »Undiscovered Golf Destination of the Year 2017« gekürt und ihm mit dem »Golf Travel Award« hohe Ehre zuteil werden lassen. Kärnten ist das erste Bundesland Österreichs, das diesen Award erhalten hat. Die Jury, die aus 230 Golfreisejournalisten aus 36 Nationen besteht, überzeugte man eben mit seinen Golfplätzen, der landschaftlichen Einzigartigkeit und vor allem auch mit dem grenzüberschreitenden Denken, das sich in der beliebten Alpe-Adria-Golf Card manifestiert. Mit der können auch Golfplätze in Italien und Slowenien bespielt werden. »Die Zusammenarbeit und die Vernetzung der schönsten Plätze im Alpen-Adria-Raum ist ein tolles Zusatzangebot«, freut sich Top-Koch Marcel Vanic. »Die kurzen Distanzen zu den Plätzen nach Italien und Slowenien nutze ich vor allem im Winter, wenn in Kärnten die golffreie Zeit anbricht.« So jubelt Kärnten. Das Bundesland erhielt den »Golf Travel Award«. Die Auszeichnung gibt es nur für die besten Golfdestinationen der Welt. Marcel Vanic ist Gastro-Chef im »Die Yacht« in Velden und am Green ebenso zu Hause wie in der Küche. ALPE-ADRIA- GOLF CARD Grenzenloses Golfvergnügen verspricht die Alpe-Adria-Golf Card, ist sie doch auf über 20 Plätzen in Kärnten, Slowenien und Italien gültig. Flexibel kann man die Regionen und ihre Plätze erkunden. Im Frühling (bis 30. 4.) und im Herbst (ab 9. 10.) darf eine Begleitperson gratis mit. Wird nicht alles verbraucht, bleibt die Karte übrigens bis zum Ende der Folgesaison gültig. 3 Greenfees um 190,– Euro 4 Greenfees um 245,– Euro 5 Greenfees um 295,– Euro Infos: www.kaernten.at/golflust falstaff 41
Das »Schwarze Schaf« von Nuart is
Hurra! 2017 noch mehr Ausflugsangeb
Es gebe wohl niemanden im Lavanttal
DER MILLSTÄTTER SEE. DAS JUWEL IN
Genießen in den Nockbergen Neben W
Fotos: Jens August, Künstlerstadt
G’ROLLTES ROSTBRATL VON DER HOHEN
Der berühmte Kärntner Laxn ist ü
HERBSTLICHES BURGSCHAUSPIEL Die Reg
FÜR ABWECHSLUNG IST GESORGT Die He
AUF EINEN BLICK KÄSEMACHT KÄRNTEN
Das Trippelgut verbindet Wein, Kuli
GUTE TROPFEN TRIPPELGUT Top-Weingut
Brunnerhof Iris Stromberger züchte
Leopold Kraßnitzer ist J äger und
Fotos: Simone Attisani Photography
GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE GROS
ZARTER RÜCKEN VOM GRAFENSTEINER DA
OBSTHOF LENZBAUER Der Lavanttaler O
der Produkte setzen. Sie suchen und
Vergessen, was Weihnachten ausmacht
halten nämlich die Engel Einzug un
AUF EINEN BLICK DER GUTE KARTON Mö
A ls der junge, in Obst- und Weinba
Catrin Neumayer hat sich mit ihrem
Geräuchert oder luftgetrocknet? Be
Bio Wiesenmilch Almkäse: Der beste
KONFIERTE SEEFORELLE, ZITRONENRITSC
BEST OF CAFÉS KOLOINI Michael Kolo
Auf und abseits der Pisten bieten K
Auch im Winter ein Hotspot für Was
3. GERLITZEN Direkt vom Ufer des Os
Berge scherzhaft, findet man in den
AUF EINEN BLICK STEIRISCH AUF KÄRN
Sauschädel, Verhackertes und Schma
Ingeborg Daberer ist eine der wicht
STROH / promotion STROH - The Spiri
KÄRNTNER NUDEL Von Sissy Sonnleitn
KÄRNTEN ALPENHOTEL PLATTNER Lecker
JILLY_BEACH AM WÖRTHERSEE THE JILL
HIER BEDEUTET WOHNEN ERLEBEN. Gewer
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram