willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
der geschmack der kindheit / KÄRNTNER KÖCHE THOMAS GUGGENBERGER Vor fast dreißig Jahren hat es Thomas Guggenberger nach Kärnten verschlagen. »Der Liebe wegen und nicht wegen der Kärntner Kasnudeln, die mag ich nämlich nicht«, lacht der Neo-Küchenchef des Veldener »Caramé«. Kulinarisch beeindruckt hat den gebürtigen Badener vor allem die Kärntner Osterjause. »Die Kombination von Schinken, frisch gerissenem Kren und dem süßen Reindling habe ich nicht gekannt. Dass dies geschmacklich harmoniert, war für mich nach dem ersten Schock eine Art kulinarisches Osterwunder, an das ich mich immer erinnern werde«, erzählt Guggenberger. 93 von 100 Falstaff-Punkten www.restaurant-carame.at STEFAN LASTIN »Wie Dinge zu schmecken haben, lernte ich bereits in der Kindheit, wenn wir frisches Gemüse aus dem Garten geerntet haben«, erzählt Stefan Lastin. Der Chefkoch in »Frierss Feines Haus« weiß also, wie Ursprünglichkeit schmeckt. »Ich bringe gerne Traditionsgerichte auf die Karte«, erzählt der 36-Jährige. Am liebsten den Rollgersten eintopf Ritschert oder auch die Villacher Kirchtagssuppe. Zu dieser Traditionsspeise, in der Rind, Huhn und Lamm vereint in einer Suppe schwimmen und die mit Rahm und Safran gebunden wird, pflegt Lastin eine besondere Beziehung. »Bis zu 900 Liter stelle ich zur Kirchtagszeit her.« 92 von 100 Falstaff-Punkten www.feines-haus.at GOTTFRIED BACHLER Spricht Gottfried Bachler über Kärntner Küche, schwingt immer Philosophie mit: »Die Kärntner Küche hat sich stets mit der des Karst und der Carnia im Friaul gemessen. Ein Kennzeichen Kärntner Küche ist, dass sie alles, was die Region hergibt, auch nutzt. Es ist nicht der Luxus. Es ist die ›Einfachheit‹, mit den besonderen Geschmackskombinationen, die hier prägt.« Bachlers Kärntner Lieblingsgericht sind Topfenreingalan. »Das sind flachgedrückte Frischkäsebällchen, die mit Apfelklesch (Apfelmus) oder Salat gegessen werden. Wir im Restaurant kombinieren sie mit Fisch (Bild). Da trifft Kindheit auf zeitgemäße Küche.« 88 von 100 Falstaff-Punkten www.bachler.co.at Fotos: Franz Gerdl, Carletto Photography, Puch Johannes, beigestellt 20 falstaff
So schmeckt Kärnten! Den Geschmack am Gaumen, den Duft in der Nase, die Sonne im Herzen ... ... mit uns Bauern im Genussland Kärnten und unseren Kärntner Genuss Wirten lernen Sie den Süden Österreichs von seinen schönsten und geschmackvollsten Seiten kennen! Dieses Zeichen führt Sie zu typischen Kärntner Spezialitäten mit nachvollziehbarer Herkunft - vom Urprodukt bis zur Veredelungsspezialität! Vertrauen isst besser. www.genusslandkaernten.at
HUCHEN AUS EIGENER ZUCHT POLENTA -
Rasant geht es den »Flow Country T
Kunst kann mit dem Namen Kärnten e
1 JAHR VOLLER GENUSS Unser Vorteils
KÄRNTNER VOLKSFESTE / promotion Au
MONKEY CIRCUS Die Bar lockt mit far
taurant mit Fine Dining entscheidet
Die Region Millstätter See präsen
Das Granattor ist zum heimlichen Wa
AUF EINEN BLICK LIEBE ZUM LEDER Led
Das »Schwarze Schaf« von Nuart is
Hurra! 2017 noch mehr Ausflugsangeb
Es gebe wohl niemanden im Lavanttal
DER MILLSTÄTTER SEE. DAS JUWEL IN
Genießen in den Nockbergen Neben W
Fotos: Jens August, Künstlerstadt
G’ROLLTES ROSTBRATL VON DER HOHEN
Der berühmte Kärntner Laxn ist ü
HERBSTLICHES BURGSCHAUSPIEL Die Reg
FÜR ABWECHSLUNG IST GESORGT Die He
AUF EINEN BLICK KÄSEMACHT KÄRNTEN
Das Trippelgut verbindet Wein, Kuli
GUTE TROPFEN TRIPPELGUT Top-Weingut
Brunnerhof Iris Stromberger züchte
Leopold Kraßnitzer ist J äger und
Fotos: Simone Attisani Photography
GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE GROS
ZARTER RÜCKEN VOM GRAFENSTEINER DA
OBSTHOF LENZBAUER Der Lavanttaler O
der Produkte setzen. Sie suchen und
Vergessen, was Weihnachten ausmacht
halten nämlich die Engel Einzug un
AUF EINEN BLICK DER GUTE KARTON Mö
A ls der junge, in Obst- und Weinba
Catrin Neumayer hat sich mit ihrem
Geräuchert oder luftgetrocknet? Be
Bio Wiesenmilch Almkäse: Der beste
KONFIERTE SEEFORELLE, ZITRONENRITSC
BEST OF CAFÉS KOLOINI Michael Kolo
Auf und abseits der Pisten bieten K
Auch im Winter ein Hotspot für Was
3. GERLITZEN Direkt vom Ufer des Os
Berge scherzhaft, findet man in den
AUF EINEN BLICK STEIRISCH AUF KÄRN
Sauschädel, Verhackertes und Schma
Ingeborg Daberer ist eine der wicht
STROH / promotion STROH - The Spiri
KÄRNTNER NUDEL Von Sissy Sonnleitn
KÄRNTEN ALPENHOTEL PLATTNER Lecker
JILLY_BEACH AM WÖRTHERSEE THE JILL
HIER BEDEUTET WOHNEN ERLEBEN. Gewer
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram