willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
der geschmack der kindheit / KÄRNTEN Herbstliches Farbenspiel erfreut am Magdalensberg das Auge. Foto: Franz Gerdl 12 falstaff
Koralpe im Osten. Innerhalb dieser gebirgigen Umfriedung liegt – je nachdem, wie man zählt – das Land der gut und gerne 200 Seen. Verstehen Sie mich nicht falsch. Nicht, dass andere Gefilde nicht auch schön wären: die flachen Landschaften oder die hügeligen oder die ganz gebirgigen ohne viel Wasser. Ich kann das erkennen. Aber fühlen tue ich etwas anderes: Was soll mir ein Berg, der ohne See daherkommt? Oder ein See, an dessen Ufer kein Berg liegt? Ohne Seen und Berge geht es für mich nicht. Ich erinnere mich nicht, dass wir als Kinder oder dass andere Kärntner Kinder oft auf Urlaub gefahren wären. Es war ja alles da. Im Sommer fuhren wir mit dem Fahrrad – später auch (streng verboten!) als Beifahrer auf altersschwach keuchenden Mofas – zum See. Im Winter gingen wir Ski fahren oder rodeln. Und ganz besonders viel eislaufen, vor allem zum Weissensee. Das Ritsch-Ratsch, das die Kufen unserer Eisschuhe auf dem zugefrorenen See machten, war oft das einzige Geräusch, das man hörte. Es gibt wenig, was damit zu vergleichen ist: Links und rechts steigen die Berge steil auf, dazwischen der Weissensee, schmal wie ein Fjord. Wenn man Glück hat, ist Spiegeleis. Eingefrorene Luftblasen sprenkeln die dicke Eisschicht, die so durchsichtig ist, dass man jedes Detail der Baumstämme und Wasserpflanzen auf dem Seegrund erkennt. Das ist der Winter. Alle anderen Jahreszeiten sind am Weissensee nicht minder schön: die Farbschattierungen des Wassers, die von karibischem Türkis und Himmelblau über helles Flaschenund dunkles Tannengrün bis zu Tiefseeblau und beinahe Schwarz reichen. Kleine Buchten, weißgraue Kalksteinfelswände und mildgrüne Schilfgürtel, blühende Feuchtwiesen mit Dutzenden von raren Pflanzenarten, Knabenkraut orchideen direkt am Wegrand, und überall ein Summen und Brummen, Zwitschern und Sirren, untermalt vom leisen, wohligen Schlag kleiner Wellen ans Ufer. Hinter einem anderen See, dem Faaker See nämlich, steigt der Mittagskogel empor. Er heißt so, weil er von Schloss Rosegg im Rosental aus genau im Mittag steht. Der Mittagskogel ist der gutmütige Gigant meiner Kindheit. Von dort, wo ich aufgewachsen bin, kann man ihn immer sehen. Und immer zeigt er die eindringliche Silhouette eines felsigen Vulkans. Kahl, grau und kantig im Sommer; mit weiß gemaserten Flanken im Winter. Ich wusste, er würde nie ausbrechen. Ich wusste sogar, dass der Mittagskogel eine Art Mogelpackung ist. Denn das, was vom Tal aus wie ein oben horizontal abgebrochener Vulkankegel aussieht, ist eigentlich ein Hochplateau. Ich weiß es. Ich war oben. Ich kenne auch einige andere Gipfel der Karawanken, zu denen der Mittagskogel gehört, aus eigener Ansicht. Zackig, kahl und schroff erheben sie sich als schützende Phalanx an der Kärntner Südgrenze. An manchen Tagen, wenn die Luft klar ist, sieht man dahinter noch einzelne Gipfel der Julischen Alpen hervorlugen. Dann weiß man sich schon in Slowenien und Italien. Überhaupt ist es in Kärnten so, wie es in einer anonymen Beschreibung der Erstbesteigung des Großglockners aus der Zeit um 1800 heißt: Nicht nur von diesem höchsten der Gipfel Kärntens aus habe man den Eindruck, »einer Kette von Felsengebirgen« gewahr zu werden, »welche die Provinz Kärnten auf natürliche Art zu umfassen scheinen«. Und alle Wege aus diesen Bergen führen früher oder später hinein in ein Tal und ans Ufer eines Sees. Versprochen! < Ich erinnere mich nicht, dass wir als Kinder oder dass andere Kärntner Kinder auf Urlaub gefahren wären. Es war ja alles da. falstaff 13
So sieht es aus, wenn Nini Loudon a
Nah am Wasser gebaut? Eine Tour zu
Südseefeeling ohne Jetlag. Ab nach
Rinderfilet mit Brotchips und gelbe
HUCHEN AUS EIGENER ZUCHT POLENTA -
Rasant geht es den »Flow Country T
Kunst kann mit dem Namen Kärnten e
1 JAHR VOLLER GENUSS Unser Vorteils
KÄRNTNER VOLKSFESTE / promotion Au
MONKEY CIRCUS Die Bar lockt mit far
taurant mit Fine Dining entscheidet
Die Region Millstätter See präsen
Das Granattor ist zum heimlichen Wa
AUF EINEN BLICK LIEBE ZUM LEDER Led
Das »Schwarze Schaf« von Nuart is
Hurra! 2017 noch mehr Ausflugsangeb
Es gebe wohl niemanden im Lavanttal
DER MILLSTÄTTER SEE. DAS JUWEL IN
Genießen in den Nockbergen Neben W
Fotos: Jens August, Künstlerstadt
G’ROLLTES ROSTBRATL VON DER HOHEN
Der berühmte Kärntner Laxn ist ü
HERBSTLICHES BURGSCHAUSPIEL Die Reg
FÜR ABWECHSLUNG IST GESORGT Die He
AUF EINEN BLICK KÄSEMACHT KÄRNTEN
Das Trippelgut verbindet Wein, Kuli
GUTE TROPFEN TRIPPELGUT Top-Weingut
Brunnerhof Iris Stromberger züchte
Leopold Kraßnitzer ist J äger und
Fotos: Simone Attisani Photography
GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE GROS
ZARTER RÜCKEN VOM GRAFENSTEINER DA
OBSTHOF LENZBAUER Der Lavanttaler O
der Produkte setzen. Sie suchen und
Vergessen, was Weihnachten ausmacht
halten nämlich die Engel Einzug un
AUF EINEN BLICK DER GUTE KARTON Mö
A ls der junge, in Obst- und Weinba
Catrin Neumayer hat sich mit ihrem
Geräuchert oder luftgetrocknet? Be
Bio Wiesenmilch Almkäse: Der beste
KONFIERTE SEEFORELLE, ZITRONENRITSC
BEST OF CAFÉS KOLOINI Michael Kolo
Auf und abseits der Pisten bieten K
Auch im Winter ein Hotspot für Was
3. GERLITZEN Direkt vom Ufer des Os
Berge scherzhaft, findet man in den
AUF EINEN BLICK STEIRISCH AUF KÄRN
Sauschädel, Verhackertes und Schma
Ingeborg Daberer ist eine der wicht
STROH / promotion STROH - The Spiri
KÄRNTNER NUDEL Von Sissy Sonnleitn
KÄRNTEN ALPENHOTEL PLATTNER Lecker
JILLY_BEACH AM WÖRTHERSEE THE JILL
HIER BEDEUTET WOHNEN ERLEBEN. Gewer
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram