willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
einfach kochen · BANANE 84 HOFER PROFI-TIPP VANILLEZUCKER SELBST GEMACHT Die ausgekratzte Vanilleschote kann natürlich auch noch weiter verwendet werden. In ein Glas mit Zucker geben und das Glas verschließen. Nach wenigen Wochen erhält der Zucker eine feine Vanillenote und man hat seinen eigenen Vanillezucker hergestellt. Produktfoto: HOFER, beigestellt
BANANEN-TARTE-TATIN MIT WÄRMENDEN GEWÜRZEN REZEPT FÜR 6 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 45 MINUTEN SCHWIERIGKEIT LEICHT Tarte Tatin geht immer. Ein Hauch Pfeffer, Kardamom und Rum lassen uns hier wohlige Wärme auf der Zunge spüren. ZUTATEN • 60 g MILFINA Teebutter • 100 g HAPPY HARVEST Rohrzucker • 1 TL Kardamom, gemahlen • ¼ TL SALINENGOLD Speisesalz • ½ TL LE GUSTO schwarze Pfefferkörner, im Mörser zerstoßen • 2 BELLA Vanilleschoten, aufgeschnitten und das Mark herausgeschabt • 4–5 große Bananen vom HOFER Marktplatz, reif, aber fest, in Scheiben geschnitten • 2 EL RIQUET Inländer Rum • 1 Packung (275 g) GOOD CHOICE Blätterteig • MILFINA Crème fraîche Natur zum Servieren ZUBEREITUNG – Den Ofen auf 200 °C vorheizen. – Die Bananen schälen und in 3 bis 4 Zentimeter dicke Stücke schneiden. – Die Butter in einer 22 Zentimeter großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Zucker, Kardamom, Salz, zerstoßene Pfefferkörner und beide Vanilleschoten hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Mischung goldbraun wird und an den Seiten Blasen wirft, etwa 3 bis 4 Minuten. – Vom Herd nehmen und die Bananenscheiben in gleichmäßigen Kreisen auf der Karamellsauce anordnen, sodass sie die gleiche Höhe wie der Rand haben. Die Bananenscheiben mit Rum beträufeln. – Aus dem Blätterteig einen Kreis schneiden, der im Umfang 3 Zentimeter über die Form hinausragt. – Den Teig über die Bananen legen und die Ränder mit der Rückseite eines Löffels an den Seiten der Form festdrücken. Mit der Spitze eines scharfen Messers ein paar Mal in den Teig einstechen. – In den Ofen schieben und etwa 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und aufgegangen ist. Die Tarte 10 Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig auf einen Servierteller stürzen. – Warm oder bei Zimmertemperatur mit Crème fraîche oder Sauerrahm servieren. HOFER PRODUKT-TIPP VANILLESCHOTE »BELLA« Das Vanillemark aus der Vanilleschote hat ein sehr intensives Vanillearoma. Sollte nicht die ganze Vanilleschote verarbeitet werden, einfach wieder luftdicht im Röhrchen verschließen. HOFER 85
AUSGABE HERBST/ WINTER 2023 DAS REZ
6 EINE LEBENDIGE TRADITION 34 FESTL
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE E
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE I
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE W
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE 1
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE V
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE 1
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE L
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE 2
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE M
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE 2
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE F
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE W
einfach kochen · BACKEN BESTE BACK
einfach kochen · LIEFERANTEN WEIHN
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram