willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
einfach kochen · KOHL 70 HOFER
KRAUT AUS DEM OFEN MIT SCHWEINSBRATEN-GEWÜRZEN REZEPT FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 90 MINUTEN SCHWIERIGKEIT LEICHT Kraut – richtig behandelt – kann eine geschmackliche Wucht entfalten, die sich vor einem klassischen Braten nicht zu verstecken braucht. ZUTATEN • 2 kleine Spitzkrautköpfe, geviertelt • 2,5 EL LE GUSTO Kümmel, gemahlen • 3 EL SALINENGOLD Speisesalz • 4 EL BIO NATURA BIO-Ahornsirup • 6 EL BELLASAN Olivenöl • 3 EL LE GUSTO Majoran, getrocknet • 3 rote Zwiebeln aus Österreich vom HOFER Marktplatz • 1 Knoblauchzehe vom HOFER Marktplatz geriebe • 1 große Knoblauchknolle vom HOFER Marktplatz, quer halbiert • 1 EL LE GUSTO Kümmel, ganz • 3 EL BELLASAN Olivenöl • frischer Majoran zum Garnieren ZUBEREITUNG – Backrohr auf 160 °C vorheizen. Salz, Kümmel, Ahornsirup, Majoran und Olivenöl gut vermengen und die Mischung kräftig in das Kraut einmassieren. Kraut mit der Schnittfläche nach oben auf ein ausgefettetes Backblech setzen und für 1 Stunde ins Rohr schieben. Es soll richtig nach Schweinsbraten duften. Zwischendurch das Kraut immer wieder wenden, bis es wirklich weich und gebräunt ist. Währenddessen die Zwiebeln in feine Ringe schneiden, im Olivenöl anlaufen lassen, Knoblauch und Kümmel zugeben, salzen, und 10 Minuten weich werden lassen. Zum Servieren die Zwiebelringe über dem Kohl verteilen, mit frischem Majoran und den geschmorten Knoblauchzehen garnieren. PROFI-TIPP SCHWEINSBRATENGEWÜRZ Wenn es schnell gehen soll, kann man auch eine fertige Gewürzmischung für Schweinsbraten verwenden. HOFER PRODUKT-TIPP AHORNSIRUP »BIO NATURA« Ahornsirup ist ein echtes Multitalent. Überall, wo das gewisse Etwas fehlt, sorgen schon ein paar Tropfen Ahornsiurp für einen echten Wow-Effekt. HOFER 71
AUSGABE HERBST/ WINTER 2023 DAS REZ
6 EINE LEBENDIGE TRADITION 34 FESTL
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE E
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE I
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE W
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE 1
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE V
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE 1
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE L
einfach kochen · REISE VIETNAM, KA
einfach kochen · NACHGEFRAGT Tisch
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram