willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
einfach kochen · FRITTIERTES 58 HOFER
GEBACKENE MÄUSE MIT APFELMUS REZEPT FÜR 2 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 30 MINUTEN SCHWIERIGKEIT LEICHT Natürlich werden hier nicht wirklich Mäuse gebacken! Zu den köstlich weichen Germteigpolstern passt das leicht säuerliche Apfelmus perfekt. ZUTATEN FÜR DEN TEIG • 180 g MILFINA Vollmilch • 30 g HAPPY HARVEST Feinkristallzucker • RIQUET Inländerrum • 1 Zitrone vom HOFER Marktplatz • 15 g Germ aus Österreich • 300 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Weizenmehl • 60 g MILFINA Teebutter (Raumtemperatur) • 3 Eidotter von ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Eiern • 3 g SALINENGOLD Speisesalz • ½ kg MILFINA Butterschmalz zum Backen HOFER PRODUKT-TIPP GERM AUS ÖSTERREICH Ein Fixstarter in der Back-Saison. Besonders für Gebäck mit feinerem Geschmack, ist die Germ das richtige Backtriebmittel. ZUTATEN FÜR DAS APFELMUS • ½ kg Äpfel aus Österreich vom HOFER Marktplatz • 1 Zitrone vom HOFER Marktplatz • 1 BELLA Zimtstange • 4 EL HAPPY HARVEST Feinkristallzucker ZUBEREITUNG – Milch und Zucker leicht erwärmen, mit dem Germ verrühren und mit wenig Mehl zu einem dünnflüssigen Teig vermischen. – Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten stehen lassen. – In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten und das übrige Mehl zusammen in eine Rührschüssel geben. – Sobald sich der Vorteig im Volumen verdoppelt hat, zu den anderen Zutaten geben und langsam verkneten. Wenn der Teig glatt und glänzend ist, abermals zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. – Danach wieder zusammenkneten. Diesen Vorgang noch einmal wiederholen. Danach mit einem Löffel Nockerl formen und diese in 160 °C heißem Butterschmalz goldbraun backen. Mit einem Gitterlöffel aus dem Fett nehmen und auf Küchenrolle legen. ZUBEREITUNG DES APFELMUS – Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Apfelviertel in 2 Zentimeter große Stücke schneiden. Die Zitrone waschen und ein großes Stück Zitronenschale dünn abschälen. Saft auspressen und mit den Äpfeln mischen. 5 Esslöffel Wasser, Zitronenschale, Zimt, Zucker und Äpfel in einem Topf aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 15 Minuten weich dünsten. – Zitronenschale und Zimt entfernen. Die Äpfel mit dem Pürierstab fein pürieren oder mit der Gabel zerdrücken. – Die gebackenen Mäuse mit Staubzucker bestreuen und mit Apfelmus anrichten. PROFI-TIPP FARBECHT Um ein bräunliches Anlaufen zu verhindern, Zitrone ins Apfelmus geben. Die Zitronensäure verhindert eine unansehnliche Verfärbung. HOFER 59
AUSGABE HERBST/ WINTER 2023 DAS REZ
6 EINE LEBENDIGE TRADITION 34 FESTL
einfach kochen · WEIHNACHTSKEKSE E
einfach kochen · SCHOKOLADE SCHOKO
einfach kochen · SCHOKOLADE SCHOKO
einfach kochen · WEINTIPPS WEINE V
einfach kochen · FESTWEINE WEINTIP
einfach kochen · WEINTIPPS FÜR ST
einfach kochen · REISE FASZINATION
einfach kochen · REISE VIETNAM, KA
einfach kochen · NACHGEFRAGT Tisch
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram