PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Hofer Special Nr.2/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Zvszh

einfach kochen ·

einfach kochen · FRITTIERTES TEMPURA VOM ERNTE FRISCHEN GEMÜSE REZEPT FÜR 2 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 30 MINUTEN SCHWIERIGKEIT MITTEL Tempura lässt sich mit ein bisschen Übung auch wunderbar zu Hause genießen. Ganz wichtig: der Tempurateig darf nicht zu viel gerührt werden und muss ganz frisch direkt vor dem Frittieren gemacht werden – sonst wird er nicht so herrlich dünn und knusprig. ZUTATEN • Frisches Gemüse der Saison, etwa: 2 Zucchini, vom HOFER Marktplatz, der Länge nach halbiert und dann in etwa 5 mm dicke Scheiben geschnitten • 1 Handvoll frischer Fisolen vom HOFER Marktplatz, die Stängel abgeschnitten • 2 Kartoffeln aus Österreich vom HOFER Marktplatz, in etwa 5 mm dicke Scheiben geschnitten • 2 rote Paprika vom HOFER Marktplatz, längs in etwa fingerbreite Streifen geschnitten HOFER PRODUKT-TIPP SOJASAUCE »ASIA GREEN GARDEN« Die Sojasauce nach japanischer Art enthält wenige ausgewählte Zutaten und ist besonders fein im Geschmack. ZUTATEN FÜR DEN TEIG • 1 Eigelb vom ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Ei • 250 ml eiskaltes Wasser • 100 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Weizenmehl ZUTATEN FÜR DIE SAUCE • 100 ml Dashi • 40 ml Mirin • 40 ml ASIA GREEN GARDEN Asia Sauce • 100 g Daikon, gerieben • 1 kleines Stück BIO-Ingwer vom HOFER Marktplatz, geschält und gerieben • Etwas ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Weizenmehl zum Mehlieren • ASIA SPZIALITÄTEN Erdnussöl zum Frittieren ZUBEREITUNG – Alle Zutaten für die Dipsauce vermischen. – Das Gemüse vorbereiten und die geschnittenen Stücke mit Küchenrolle gut trocken tupfen. Das Öl in einem schweren Topf auf etwa 170 °C erhitzen – wenn es Schlieren wirft, aber nicht raucht, ist es heiß genug. – Während das Öl heiß wird, den Teig zubereiten. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Essstäbchen ein wenig umrühren, sodass sich alles gerade vermischt – er soll keinesfalls gut gerührt sein, es müssen unbedingt Mehlklumpen im Teig übrigbleiben. – Das Mehl zum Mehlieren auf einen Teller geben. Die Gemüsestücke erst im Mehl wenden, dann in den Teig tauchen und frittieren, bis der Teig knusprig und das Gemüse gar ist. Die Gemüsesorten nacheinander frittieren und nicht zu viel auf einmal in den Topf geben. Mit dem schneller garenden Gemüse wie Zucchini beginnen. – Das Gemüse kurz abtropfen lassen, dann auf einem Teller mit etwas Wachs- oder Küchenpapier anrichten. Zusammen mit der Sauce zum Dippen servieren. 56 HOFER

PROFI-TIPP TEMPERATUR TESTEN Die Temperatur des Öls testet man mit einem Tropfen Teig: Wenn er ins Öl fällt, sollte er ein wenig sinken, dann aber schnell wieder aufsteigen und von Bläschen umgeben sein. HOFER 57

FALSTAFF ÖSTERREICH