willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
einfach kochen · FRITTIERTES PROFI-TIPP DIE SACHE MIT DEM BUTTERSCHMALZ Zum Herausbacken muss das Butterschmalz erhitzt werden, bis Blubberblasen aufsteigen, wenn man einen hölzernen Koch löffelstiel hineintaucht. 54 HOFER
STEIRISCHES BACKHENDL AUS DEM BUTTERSCHMALZ REZEPT FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 60 MINUTEN SCHWIERIGKEIT MITTEL Mit Sauerrahm mariniert und am Knochen belassen – so gehört echt steirisches Backhendl! Das Paprikapulver verleiht ihm zusätzlich milde Würze. ZUTATEN • 1 ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Landhendlteile • 1 TL LE GUSTO Paprikapulver edelsüß • 3 EL MILFINA Sauerrahm • 150 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Weizenmehl • 2 ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Eier • 200 g HAPPY HARVEST Semmelbrösel • 1 kg MILFINA Butterschmalz • 1 Zitrone vom HOFER Marktplatz • LE GUSTO Küchenkräuter Petersilie • SALINENGOLD Speisesalz • Salat vom HOFER Marktplatz zum Anrichten ZUBEREITUNG – Die Hendlteile ohne Haut mit Salz und Paprika würzen und in dem Sauerrahm mindestens 2 Stunden marinieren. Anschließend alles panieren – den Sauerrahm nicht abspülen: Erst in Mehl, dann in verschlagenem Ei wenden und schließlich in den Semmelbröseln panieren. Das Butterschmalz in einem hohen Topf erhitzen, Die Hendlteile langsam schwimmend im Butterschmalz backen. Nicht zu heiß, damit das Hendl im Fett gar wird! Dauert ca. 25 Minuten. – Die fertigen Hendlstücke auf einem Gitter gut abtropfen lassen – nicht auf einer Küchenrolle abtropfen lassen, das würde die Panier aufweichen. Das Backhendl mit in Achtel geschnittener Zitrone in einem Körberl auf frischen Salatblättern anrichten. HOFER PRODUKT-TIPP BIO-LANDHENDLTEILE »ZURÜCK ZUM URSPRUNG« Die ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Hühner können sich täglich im Freien bewegen, das merkt man am schmackhaften festen Fleisch. HOFER 55
AUSGABE HERBST/ WINTER 2023 DAS REZ
einfach kochen · SCHOKOLADE 104 HO
einfach kochen · SCHOKOLADE SCHOKO
einfach kochen · SCHOKOLADE SCHOKO
einfach kochen · SCHOKOLADE SCHOKO
einfach kochen · WEINTIPPS WEINE V
einfach kochen · FESTWEINE WEINTIP
einfach kochen · WEINTIPPS FÜR ST
einfach kochen · REISE FASZINATION
einfach kochen · REISE VIETNAM, KA
einfach kochen · NACHGEFRAGT Tisch
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram