PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Hofer Special Nr.2/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Zvszh

einfach kochen ·

einfach kochen · WEIHNACHTSMENÜ 46 HOFER

OMELETTE SURPRISE REZEPT FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 60 MINUTEN SCHWIERIGKEIT LEICHT Das Omelette surprise ist auch heute noch für eine Überraschung gut. Das recht einfache Dessertrezept garantiert auf jeden Fall den Beifall der Gäste. Produktfoto: HOFER, beigestellt ZUTATEN FÜR DEN TEIG • 4 Eier und Eidotter (klar trennen!) von ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Eiern • 4 EL Wasser (warm) • 150 g HAPPY HARVEST Feinkristallzucker • 1 Pkg. BELLA Vanillinzucker • 1 Prise SALINENGOLD Speisesalz • 80 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Weizenmehl • 80 g Speisesstärke • CUCINA NOBILE Olivenöl zum Einfetten ZUTATEN FÜR DIE BAISERMASSE • 5 Eiklar von ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Eiern • 250 g HAPPY HARVEST Feinkristallzucker ZUTATEN FÜR DIE FÜLLE • 200 g GRANDESSA Frucht- oder Vanilleeis (nach Geschmack) HOFER PRODUKT-TIPP OLIVENÖL »CUCINA NOBILE« Das exta native Olivenöl von »Cucina Nobile« ist ein Allrounder in der Küche, der den Speisen das gewisse Etwas verleiht. ZUBEREITUNG – Für den Biskuitteig Eidotter und Zucker cremig rühren. Nach und nach zwei Drittel des Zuckers, den Vanillinzucker und das Salz hinzufügen, derweil rühren, bis eine cremige Masse entsteht. In einer anderen Backschüssel das Eiklar steif aufschlagen und den übrigen Zucker langsam hinzufügen. Den Schnee auf die Creme gleiten lassen, Mehl und Speisestärke darüber geben. Vorsichtig unterziehen. – Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen und einfetten. Die Menge etwa 1 cm dick draufgeben. Bei 180 °C ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Das Backblech rausnehmen. Stürzen. Pergamentpapier entfernen und auskühlen lassen. Später in Stücke schneiden. Es müssen 2 Platten herauskommen. – Für den Baiserteig die Eiklar sehr steif aufschlagen. Zucker nach und nach dazugeben. – Für das Omelette eine Biskuitplatte in eine feuerfeste Form legen, das Eis (leicht angetaut) draufgeben und die zweite Teigplatte drauflegen. Jetzt die Baisermasse drauf verstreichen. In den vorgeheizten Ofen bei 250 °C 5 Minuten lang auf der oberen Schiene überbacken. Herausnehmen und sofort servieren. PROFI-TIPP LIKÖR ZUM VERFEINERN Um noch mehr Aroma in das Omelette surprise zu bekommen, kann man das Biskuit noch mit einem passenden Likör beträufeln, bevor man es mit der Baisermasse bedeckt. HOFER 47

FALSTAFF ÖSTERREICH