PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Hofer Special Nr.2/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Zvszh

einfach kochen ·

einfach kochen · WEIHNACHTSMENÜ RINDSFILET WELLINGTON REZEPT FÜR 6 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 100 MINUTEN + 24 STUNDEN SCHWIERIGKEIT MITTEL Das edle Filet Wellington gehört zur Königsklasse unter den Fleischgerichten. Was könnte sich also besser für die Feiertage eignen? ZUTATEN • 1,2 kg Rindslungenbraten, zugeputzt • SALINENGOLD Speisesalz • LE GUSTO Pfeffer • 3 EL BELLASAN Olivenöl • 1 Zwiebel aus Österreich vom HOFER Marktplatz, feinst gehackt • 200 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Champignons • 50 g MILFINA Teebutter • 1 TL LE GUSTO Thymian • 100 ml Portwein • 12 CUCINA NOBILE Prosciutto Cotto • 500 g GOOD CHOICE Blätterteig • 2 Eidotter von ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Eiern, verschlagen • Salz • Pfeffer HOFER PRODUKT-TIPP BLÄTTERTEIG »GOOD CHOICE« Mit fertigem Blätterteig lassen sich in kurzer Zeit viele Köstlichkeiten zaubern – ob süß oder pikant. Er sollte daher immer griffbereit sein! ZUBEREITUNG – Backrohr auf 220 °C vorheizen. Zimmerwarmes Filet kräftig salzen, pfeffern und in einer heißen Pfanne in Öl auf allen Seiten scharf anbraten. Abkühlen lassen, in den Kühlschrank stellen. Währenddessen die Champignons in der Küchenmaschine fein häckseln. Mit dem Zwiebel und Thymian in der Butter anschwitzen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Salzen, pfeffern, mit dem Likörwein ablöschen und komplett verkochen lassen, bis die Masse kompakt wird und die Form hält. Abkühlen lassen. – Einige Bahnen Frischhaltefolie auf der Arbeitsfläche ausrollen. Prosciutto leicht überlappend in doppelter Reihe à 6 Scheiben darauf drapieren, Champignonmasse darauf verstreichen und das Filet daraufsetzen. Mithilfe der Folie den Prosciutto gleichmäßig über das Filet ziehen, sodass es komplett verpackt ist. Blätterteig ausrollen, das Paket in die Mitte setzen, mit dem Teig verpacken und kühl stellen – bis zu 24 Stunden. – Vor dem Servieren mit Eigelb bestreichen und bei 200 °C 25 (medium rare) bis 35 Minuten (medium to well) fertig backen. – Vor dem Aufschneiden (dicke Scheiben!) mindestens 15, besser 25 Minuten rasten lassen. PROFI-TIPP AUCH KALT EIN GENUSS Bleibt vom Festschmaus etwas übrig, schmeckt das Beef Wellington auch kalt noch hervorragend! 44 HOFER

Produktfoto: HOFER, beigestellt HOFER 45

FALSTAFF ÖSTERREICH