willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
einfach kochen · WEIHNACHTSMENÜ 42 HOFER
GEBACKENER KARPFEN MIT KARTOFFELSALAT REZEPT FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 45 MINUTEN SCHWIERIGKEIT LEICHT Gebackener Karpfen ist das klassische Weihnachtsgericht vieler Österreicher. Dass ein warmer Kartoffelsalat dazugehört, versteht sich fast von selbst. ZUTATEN FÜR DEN KARPFEN • 700 g Karpfenfilets, geschröpft • 200 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Weizenmehl • 3 ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Eier • 150 g HAPPY HARVEST Semmelbrösel • SALINENGOLD Speisesalz • LE GUSTO Pfeffer • Saft einer halben Zitrone vom HOFER Marktplatz • BELLASAN Rapsöl zum Backen • MILFINA Teebutter ZUTATEN KARTOFFELSALAT • 200 g Kartoffeln aus Österreich vom HOFER Marktplatz • 800 ml SUPPE IM GLAS Rindsuppe • 1 EL CASTELLO Condimento Bianco • 1 EL CASTELLO Olivenöl • 1 TL LE GUSTO Estragon Senf • 1 TL HAPPY HARVEST Feinkristallzucker • LE GUSTO Pfeffer • 1 rote Zwiebel aus Österreich vom HOFER Marktplatz • Schnittlauch, fein geschnitten ZUBEREITUNG – Für den Salat die Kartoffeln in der Schale bissfest kochen. Die rote Zwiebel schälen, fein schneiden und in der heißen Rindsuppe 1 Minute blanchieren. Abseihen und die Suppe dabei auffangen. – In der Zwischenzeit das Karpfenfilet in etwa 4 cm breite Stücke schneiden. Salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. In Mehl wenden, durch das Ei ziehen und mit den Bröseln panieren. – In einer großen Pfanne Öl erhitzen, die Fischstücke darin beidseitig kurz frittieren. Butter zugeben und den Karpfen knusprig ausbacken. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. – Die Erdäpfel heiß schälen und in Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Rindsuppe, Zwiebel, Senf, Schnittlauch, Essig und Öl vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. – Den gebackenen Karpfen mit dem Erdäpfelsalat anrichten und mit Schnittlauch bestreuen. Produktfoto: HOFER, beigestellt PROFI-TIPP DER RICHTIGE ZEITPUNKT So testet man ganz leicht, ob die Kartoffeln gar sind: Mit einem kleinen Küchenmesser in eine im Topf schwimmende Kartoffel stechen. Kann man sie am Messer steckend aus dem Topf ziehen, ist sie noch zu hart. Flutscht die Kartoffel beim Herausheben vom Messer zurück ins Wasser, ist der optimale Garpunkt erreicht. HOFER PRODUKT-TIPP KARTOFFELN AUS ÖSTERREICH VOM HOFER MARKTPLATZ HOFER setzt zu 100 Prozent auf Kartoffeln aus Österreich und unterstützt damit die heimische Landwirtschaft. HOFER 43
einfach kochen · SCHOKOLADE ZUR HA
einfach kochen · SCHOKOLADE TACOS
einfach kochen · SCHOKOLADE GEGRIL
einfach kochen · SCHOKOLADE PROFI-
einfach kochen · SCHOKOLADE 100 HO
einfach kochen · SCHOKOLADE SCHOKO
einfach kochen · SCHOKOLADE 104 HO
einfach kochen · SCHOKOLADE SCHOKO
einfach kochen · SCHOKOLADE SCHOKO
einfach kochen · SCHOKOLADE SCHOKO
einfach kochen · WEINTIPPS WEINE V
einfach kochen · FESTWEINE WEINTIP
einfach kochen · WEINTIPPS FÜR ST
einfach kochen · REISE FASZINATION
einfach kochen · REISE VIETNAM, KA
einfach kochen · NACHGEFRAGT Tisch
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram