willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Weinbau 8 7 6 z 3 4 5 Gumpoldskirchen THERMENREGION 2 Pfaffstätten Traiskirchen Baden s 1 WASSERPFAD-WANDERWEG ROUTE & EINKEHRTIPPS Streckenabschnitt: 10,3 km | Dauer: 2,5 Stunden | Aufstieg: 170 m 1 Streiterhof – Familie Märzweiler Seite 76 2 Weinbau Schützl – Zum Goaßbuam Seite 121 3 Weingut Schabl Seite 88 4 Weingut Hannes Hofer Seite 87 5 Heuriger Spaetrot Seite 88 6 Weingut Christian Kamper Seite 87 7 Heuriger Rieger Seite 87 8 Altes Zechhaus Seite 86 Durch die Thermenregion fließt die erste Wiener Hochquellwasserleitung, die die Hauptstadt mit frischem kühlem Nass vom Schneeberg und der Rax versorgt. Vom Wasser sieht man bei diesem Wanderweg wenig, viel mehr dafür von den Weingärten um Baden, Gumpoldskirchen und Thallern. Besonders reizvoll ist die Wasserpfadroute während der Genussmeile (1. bis 2. und 8. bis 9. September 2018): Hier präsentieren rund 80 Winzer ihren Wein und andere kulinarische Erzeugnisse – eine einmalige Gelegenheit, um sich durch die Spezialitäten der Region (etwa Rotgipfler und Zierfandler) zu kosten. Generell kommt die Kulinarik beim Begehen dieser Strecke nicht zu kurz: In Baden und Pfaffstätten lässt sich beim Streiterhof und beim Weinbau Schützl einkehren. In Gumpoldskirchen übersteigt das Angebot an guten Heurigen oft die Dauer des geplanten Aufenthalts. Auf der Sonnenterrasse des Alten Zechhaus bleibt man gerne auf mehr Achtel, als man eigentlich vorhatte. 67
NIEDERÖSTERREICH Weinbau 2 Höflein z 1 4 5 s Göttlesbrunn CARNUNTUM 3 WANDERWEG HÖFLEIN – GÖTTLESBRUNN ROUTE & EINKEHRTIPPS Streckenabschnitt: 11,4 km | Dauer: 2,5 h | Aufstieg: 150 m 2018-05- 1 Heurigen Raser-Bayer Seite 95 2 Artner – Heuriger im alten Bauernhof Seite 94 3 Schmankerlheuriger Seite 95 4 20er Schulz Seite 84 5 Weingut Ernst Lager Seite 85 Das Weinbaugebiet Carnuntum war schon bei den Kelten und den Römern für seine vorzüglichen klimatischen und geologischen Bedingungen bekannt. Davon zeugen nicht nur diverse archäologische Funde in der Gegend, sondern auch die Villa Rustica, die man kurz nach Beginn der Wanderroute passiert. Wer sich für die etwa elf Kilometer gleich von Beginn an stärken will, dem seien die Heurigen Raser-Bayer (Biowein, traumhafter Hof) und Artner (Top-Wein, ebenso traumhafter Hof) empfohlen – beides hervorragende Betriebe. Entlang des Maria Ellender Walds passiert man die Top-Lage Schüttenberg: Die Donau hat im Laufe der Zeit oft ihren Lauf verändert und hier Schotter angeschwemmt, was dem Anbau charaktervoller Rotweine sehr dienlich ist. Den Ausblick kann man auf einem der zahlreichen Picknickplätze genießen – dann geht es auch schon weiter nach Göttlesbrunn. Dort kehrt man im traditionellen Heurigen des Weinguts Ernst Lager ein oder beim 20er Schulz. Hat man noch Platz im Gepäck, kann man beim Weingut Franz & Christine Netzl noch einen tadellosen Vertreter der regionalen Winzerkunst erwerben. 68 falstaff Heurigen- & Buschenschankguide 2018
falstaff HEURIGEN- & BUSCHENSCHANK
RESTAURANTGUIDE HEURIGEN- & BUSCHEN
HEURIGEN- & BUSCHENSCHANKGUIDE 2018
Und der Moment ist deiner. #gastein
Was zählt, sind die Menschen. Unse
direkt vom Bauernhof UNVERGLEiCHLiC
Weinbaugebiete Österreich 3 1 8 7
WIEN Buschenschank Kas-Nigl 1 2380
Willi & Isa Nigl 2 2380 Perchtoldsd
Foto: Katharina Schiffl WIEN Busche
Kitzler.Wein.Genuss 2 3495 Rohrendo
Weingut Erwin Winkler 1 3494 Schlic
WIEN Weingut Anton Drimmel - Urbanu
Schwertführer 35 2 2504 Sooß Die
Heuriger Zum Strawanzer 3 3620 Spit
Familie Auer Weingut Heuriger 2 252
Weingut Vinothek Zöchling 1 2524 T
WIEN Weingut Dam 2 3133 Traismauer
Erich Bayer 2 3610 Weißenkirchen E
WIEN Buschenschank Leo Jahner 2 240
ÜBER 79.300 WEINE ONLINE ABRUFBAR!
BURGEN- LAND
KIRSCHBLÜTENRADWEG Neusiedl a. See
Winden LEITHABERG DAC Breitenbrunn
Treten Sie ein und entdecken Sie di
Wachter-Wiesler Top-Betriebe Burgen
Buschenschank Wallner 3 7474 Deutsc
Weinbau Stubits 1 7474 Eisenberg Na
Heuriger zum Rebstöckl 1 7122 Gols
Gowerl-Haus 2 7142 Illmitz Eine der
WIEN Weingut Pluschkovits 2 2443 Le
Heurigenschenke Pillinger Hannes 2
Heurigen-Stadl Ehrenhöfer 2 7423 N
WIEN Zum Holzapfel 1 7141 Podersdor
Arkadenhof Mandl-Brunner 1 7471 Rec
Weingut Eberherr 1 7062 St. Margare
Weinlaubenschenke Schwartz 1 7121 W
STEIER- MARK
Weinbau Hartberg WEST- STEIERMARK S
1 Kitzeck im Sausal 2 Gauitsch SÜD
Radmekka Steiermark: Ausgie bige To
Weingut Krispel - Gutsheuriger Top-
Buschenschank Hoamathaus 1 8490 Bad
Buschenschank Kleinschuster 2 8291
Kuruzzenschenke Konrad 1 8350 Fehri
Weingut Elsnegg 2 8462 Gamlitz Das
Buschenschank Heike Skoff 2 8462 Ga
Weingut Maurer am Hohenberg 1 8200
Weinschloss Familie Thaller 2 8263
WIEN Buschenschank Urbi 1 8082 Kirc
Weingut Kitzeckmüller-Temmel 2 844
Buschenschank Stefanie Sauer 1 8442
WIEN Buschenschank Kieslinger 2 843
Buschenschank Legat »Tschöggl« 1
Buschenschank Sternat 2 8454 Leutsc
WIEN Thermenheuriger Kropf 1 8282 L
WIEN Buschenschank Lang 1 8212 Pisc
Ponigl Familie Stern 2 8151 Rohrbac
WIEN Pichler-Schober 3 8505 St. Nik
Buschenschank Lazarus 1 8511 St. St
WIEN Weingut Krispel - Gutsheuriger
Weingut Familie Karl Trunk 2 8461 S
NEU AB 26. JUNI! Der Falstaff Weing
Fresing 8441 (S) Weingut Winzerhaus
Leutschach an der Weinstraße 8463
St. Stefan ob Stainz 8511 (S) Busch
Index Betriebe A-Z # Heuriger 10er
Hauerhof 99 3420 Kritzendorf (N) 10
P Weinkunst Pegler 3463 Starnwörth
Buschenschank Andreas Wagner 1190 W
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram