willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Weinbau Rührsdorf 3 5 4 2 Dürnstein Weißenkirchen Rossatz St. Lorenz s WACHAU 1 WANDERROUTE ROSSATZBACH – WEISSENKIRCHEN ROUTE & EINKEHRTIPPS Strecke: 10,5 km | Dauer: 2,5 h | Aufstieg: ca. 200 m 1 Heuriger Rehrl-Fischer Seite 124 2 Pulker’s Heuriger Seite 124 3 Heuriger Christine Mazza Seite 140 4 Schmelz Seite 140 5 Weinterrasse Kropf Seite 139 Eine tolle Route, um eines der landschaftlich spektakulärsten Weinbaugebiete Österreichs in Augenschein zu nehmen: die Weingärten der Wachau an den Donauufern zwischen Rossatzbach und Weißenkirchen. Start ist der Natursandstrand, vis-à-vis von Dürnstein auf dem rechten Donauufer. Beim Heurigen Rehrl-Fischer bietet sich gleich die erste Möglichkeit, Riesling und Grünen Veltliner zu kosten. Beim Aufstieg passiert man Rossatz – nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen Marillenanbau berühmt. Pflichtbesuch danach: Pulker’s Heuriger in Rührsdorf, schon allein des Schweinsbratens wegen! Mit der historischen Rollfähre geht es auf die andere Donauseite nach Weißenkirchen. Hier führt der Rundweg durch die Ried Achleiten, in der herrlicher Riesling gedeiht. Weißenkirchen selbst ist ein Heurigen-Ballungsraum: Beim Heurigen Christine Mazza und dem Heurigen Schmelz ist dringend auf die raren Aussteckzeiten zu achten, die Weinterrasse Kropf hat öfter ausgesteckt – einen Besuch wert sind sie alle! 65
NIEDERÖSTERREICH Thallern z Guntramsdorf Der Weinwanderweg zwischen Gumpoldskirchen und Pfarrstätten ist idyllisch. > diese von der Vinea Wachau in »Steinfeder« (leicht, spritzig), »Federspiel« (elegant, mittelgewichtig) und »Smaragd« (hochreif, kraftvoll). WAGRAM Aus der Weinregion Donauland wurde 2007 der Wagram. So wird die mächtige Geländestufe am linken Donauufer bezeichnet, welche sich flussabwärts von Krems ins Land erstreckt. In diesem idealtypischen Weinbaugebiet um Feuers brunn, Großriedenthal und Kirchberg gedeihen charakterstarke Grüne Veltliner, aber auch der autochthone Rote Veltliner. Zugehörig ist auch die Großlage Klosterneuburg, die nördlich Wiens gelegen mit herrlichen Sekterzeugnissen lockt. WEINVIERTEL Das Weinviertel ist das größte Weinbaugebiet Österreichs mit mehr als 13.500 Hektar Anbaufläche – fast die Hälfte des Grüner-Veltliner- Bestands in Österreich und somit knapp ein Drittel des Weltbestands kommen von hier. Zwischen der Donau im Süden und der tschechischen Grenze im Norden, zwischen Manhartsberg und der slowakischen Grenze gedeihen der Weinviertel DAC – der sortentypische Grüne Veltliner – aber auch Riesling, Burgunder, Traminer und fruchtiger Zweigelt. Foto: wsna 66 falstaff Heurigen- & Buschenschankguide 2018
falstaff HEURIGEN- & BUSCHENSCHANK
RESTAURANTGUIDE HEURIGEN- & BUSCHEN
HEURIGEN- & BUSCHENSCHANKGUIDE 2018
Und der Moment ist deiner. #gastein
Was zählt, sind die Menschen. Unse
direkt vom Bauernhof UNVERGLEiCHLiC
WIEN Fischheuriger L. und G. Distl
WIEN Buschenschank Kas-Nigl 1 2380
Willi & Isa Nigl 2 2380 Perchtoldsd
Foto: Katharina Schiffl WIEN Busche
Kitzler.Wein.Genuss 2 3495 Rohrendo
Weingut Erwin Winkler 1 3494 Schlic
WIEN Weingut Anton Drimmel - Urbanu
Schwertführer 35 2 2504 Sooß Die
Heuriger Zum Strawanzer 3 3620 Spit
Familie Auer Weingut Heuriger 2 252
Weingut Vinothek Zöchling 1 2524 T
WIEN Weingut Dam 2 3133 Traismauer
Erich Bayer 2 3610 Weißenkirchen E
WIEN Buschenschank Leo Jahner 2 240
ÜBER 79.300 WEINE ONLINE ABRUFBAR!
BURGEN- LAND
KIRSCHBLÜTENRADWEG Neusiedl a. See
Winden LEITHABERG DAC Breitenbrunn
Treten Sie ein und entdecken Sie di
Wachter-Wiesler Top-Betriebe Burgen
Buschenschank Wallner 3 7474 Deutsc
Weinbau Stubits 1 7474 Eisenberg Na
Heuriger zum Rebstöckl 1 7122 Gols
Gowerl-Haus 2 7142 Illmitz Eine der
WIEN Weingut Pluschkovits 2 2443 Le
Heurigenschenke Pillinger Hannes 2
Heurigen-Stadl Ehrenhöfer 2 7423 N
WIEN Zum Holzapfel 1 7141 Podersdor
Arkadenhof Mandl-Brunner 1 7471 Rec
Weingut Eberherr 1 7062 St. Margare
Weinlaubenschenke Schwartz 1 7121 W
STEIER- MARK
Weinbau Hartberg WEST- STEIERMARK S
1 Kitzeck im Sausal 2 Gauitsch SÜD
Radmekka Steiermark: Ausgie bige To
Weingut Krispel - Gutsheuriger Top-
Buschenschank Hoamathaus 1 8490 Bad
Buschenschank Kleinschuster 2 8291
Kuruzzenschenke Konrad 1 8350 Fehri
Weingut Elsnegg 2 8462 Gamlitz Das
Buschenschank Heike Skoff 2 8462 Ga
Weingut Maurer am Hohenberg 1 8200
Weinschloss Familie Thaller 2 8263
WIEN Buschenschank Urbi 1 8082 Kirc
Weingut Kitzeckmüller-Temmel 2 844
Buschenschank Stefanie Sauer 1 8442
WIEN Buschenschank Kieslinger 2 843
Buschenschank Legat »Tschöggl« 1
Buschenschank Sternat 2 8454 Leutsc
WIEN Thermenheuriger Kropf 1 8282 L
WIEN Buschenschank Lang 1 8212 Pisc
Ponigl Familie Stern 2 8151 Rohrbac
WIEN Pichler-Schober 3 8505 St. Nik
Buschenschank Lazarus 1 8511 St. St
WIEN Weingut Krispel - Gutsheuriger
Weingut Familie Karl Trunk 2 8461 S
NEU AB 26. JUNI! Der Falstaff Weing
Fresing 8441 (S) Weingut Winzerhaus
Leutschach an der Weinstraße 8463
St. Stefan ob Stainz 8511 (S) Busch
Index Betriebe A-Z # Heuriger 10er
Hauerhof 99 3420 Kritzendorf (N) 10
P Weinkunst Pegler 3463 Starnwörth
Buschenschank Andreas Wagner 1190 W
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram