PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Heurigen- und Buschenschankguide 2017

TOP-TIPPS WIEN Das

TOP-TIPPS WIEN Das Lingenhel ist stylishes Käsegeschäft und Bistro. WEINGÜTER FEINKOST WEINGUT COBENZL Am Cobenzl 96 1190 Wien www.weingutcobenzl.at office@weingutcobenzl.at +43 (1) 3205805 Ab-Hof-Verkauf: Mo–Mi 8–12 Uhr und 14–17 Uhr, Do 8–12 Uhr und 14–16 Uhr und gegen Voranmeldung WEINGUT LENIKUS Oberer Reisenbergweg 38 1190 Wien www.weingutlenikus.at office@weingutlenikus.at +43 (1) 3203590 Weine erhältlich im Onlineshop WEIN- UND SEKTKELLEREI SCHLUMBERGER Heiligenstädter Straße 41–43 1190 Wien www.schlumberger.at services@schlumberger.at +43 (1) 3682258 0 Führungen in den Keller - welten: Mi–Sa 16 Uhr BÄCKEREI GRAGGER & CIE Bio ist das Brot, das aus dem Holzbackofen kommt. Dieser steht direkt im Verkaufsraum. Spiegelgasse 23, 1010 Wien www.Gragger.at JOSEPH Stadtbekannt und doch natürlich-bodenständig. Brot und Gebäck sind bio und handgemacht. Naglergasse 9, 1010 Wien www.joseph.co.at FLEISCHEREI LEOPOLD HÖDL Selbst schlachten – in Wien gibt es das nur hier. Kein Stress für die Tiere, hohe Fleischqualität. Breitenfurter Straße 294a 1230 Wien, www.hoedl-fleisch.at SCHAFLI Bis zu 80 cm lang werden die Hörner des Zackelschafs. Ihr Fleisch wird zu Salami und Schinken verarbeitet. Verkauf auf diversen Märkten. www.schafli.at 42 falstaff Heurigen- & Buschenschankguide 2017

LINGENHEL Johannes Lingenhel und Robert Paget werken mit Leidenschaft in Wiens erster Stadtkäserei. Landstraßer Hauptstraße 47 1030 Wien, www.lingenhel.com WIENER WEINWANDERTAG 30. September und 1. Oktober Drei Routen führen Wanderer in die herbstlichen Wiener Weingärten. Heurigen am Weg bieten Kostproben. www.wien.info Credit: PID/Christian Fürthner, beigestellt GEGENBAUER Wer einen außergewöhnlichen und guten Essig sucht, ist hier richtig. Rund 70 Sorten stehen zur Auswahl. Waldgasse 3, 1100 Wien gegenbauer.at GUGUMUCK Die »Wiener Auster«, wie die Schnecke genannt wird, gibt es von gefroren bis eingelegt. Rosiwalgasse 44 1100 Wien www.gugumuck.at VERANSTALTUNGEN FALSTAFF WEISSWEINGALA 12. Juni Von jungen bis zu gereiften Weinen wird ausschließlich Spitzenqualität vorgestellt. Hofburg, 1010 Wien www.falstaff.at MAURER KIRTAG 15.–18. Juni Zum 41. Mal richtet der Lions Club St. Stephan dieses Fest aus und unterstützt damit Maurer Institutionen. Maurer Hauptplatz, 1230 Wien wien-st-stephan.lions.at NEUSTIFTER KIRTAG 18.–21. August Der erste Kirtag fand Mitte des 18. Jahrhunderts statt. Veraltet ist das Fest aber auf keinen Fall. Neustift am Walde, 1190 Wien STÜRMISCHE TAGE 14. und 15. Oktober Zahlreiche Hohlwege formen die Kellergasse, in die Winzer zum Sturmverkosten laden. Stammersdorfer Kellergasse 1210 Wien www.lebenswertes-floridsdorf.at FALSTAFF ROTWEINGALA 27. November Zur Präsentation des Falstaff Rotweinguides 2018 kommen die besten Rotwein-Winzer nach Wien. Hofburg, 1010 Wien www.falstaff.at GEMISCHTER SATZ 2018 3.–5. Mai Das jährliche Kurzfestival im Konzerthaus vereint Wein- und Kulturgenuss. Lothringer Straße 20 1030 Wien www.konzerthaus.at Wiener Weinwandertag 43

FALSTAFF ÖSTERREICH