willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
WEINBAUGEBIETE WIEN Beim Aufstieg zum Kahlenberg genießt man bereits eine tolle Aussicht. W einanbau hat in Wien Tradition: Bereits auf die Zeit der Keltensiedlung »Vedunia« und dem Römerlager »Vindobona« geht die Rebenkultur zurück. Im späten Mittelalter reichten die Weinreben noch bis zum heutigen ersten Bezirk und wurden in allen Stadtteilen angelegt. Heute wird der Wein hauptsächlich am Stadtrand angebaut. Trotzdem ist Wien die einzige Hauptstadt der Welt mit nennenswertem Weinanbau. Die 612 Hektar (Tendenz fallend) finden sich in drei Regionen: Im Bereich des Nussbergs und des Kahlenbergs liegen die bekanntesten Lagen Der Nussberg im Vordergrund ist eine der besten Lagen Wiens. 40 falstaff Heurigen- & Buschenschankguide 2017
Creidt: Shutterstock Wiens. Davon zeugt auch die hohe Dichte an Heurigen Der Kahlenberg, gleichsam als Aussichtspunkt und Buschenschanken, die in Nussdorf, Neustift am Walde, und Weinlage beliebt. Sievering und natürlich Grinzing anzutreffen sind. Nördlich der Donau finden sich die Lagen am Bisamberg (im Bezirk Floridsdorf), deren Trauben in Stammersdorf, Strebersdorf und Jedlersdorf gekeltert werden. Im Süden Wiens wird im 10. und 23. Bezirk in den Stadtteilen Oberlaa, Rodaun und Mauer Weinbau betrieben. Auf Schiefer, Schotter, Lehm und Löss gedeihen in Wien vor allem Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay und Weißburgunder. Doch auch hervorragende Pinots Noirs und kräftige Zweigelt werden gekeltert. Das Aushängeschild Wiens jedoch ist der Wiener Gemischte Satz: Was früher eine Risikominderung bei Ernteausfall war, ist heute, durch die finessenreiche Neuinterpretation der kreativen Winzer, ein international anerkannter und beliebter Wein. Die Trauben hierfür müssen aus einem Wiener Weingarten stammen, der mit zumindest drei weißen Qualitätsrebsorten bepflanzt ist, die (im Gegensatz zur Cuvée) gemeinsam gelesen und verarbeitet werden. Der größte Sortenanteil einer Rebsorte darf dabei nicht höher als 50 Prozent sein. Dieser als »Heuriger« – also als unkomplizierter Jungwein – im selbigen Jahr genossen, ist ein Ausdruck des Wiener Lebensgefühls. 41
NIEDERÖSTERREICH Dürnbergs Schmit
NIEDERÖSTERREICH Heuriger Musser 2
NIEDERÖSTERREICH Christian und Mic
NIEDERÖSTERREICH Weingut Ernst Lag
NIEDERÖSTERREICH Weingut Hannes Ho
NIEDERÖSTERREICH Heurigen Habacht
NIEDERÖSTERREICH Heuriger Oberschi
NIEDERÖSTERREICH Winzerhof Familie
NIEDERÖSTERREICH Weingut und Heuri
NIEDERÖSTERREICH Chateau Kierling
NIEDERÖSTERREICH Kerbl Stadtheurig
NIEDERÖSTERREICH Weingut Stefan Ba
NIEDERÖSTERREICH Heuriger Michael
NIEDERÖSTERREICH Weingut Ubl-Dosch
NIEDERÖSTERREICH WeinStein - Wein.
NIEDERÖSTERREICH Heuriger Steinsch
NIEDERÖSTERREICH Pferschy-Seper 1
NIEDERÖSTERREICH Anton und Elfried
NIEDERÖSTERREICH Fischheuriger L.
NIEDERÖSTERREICH Heuriger Toni und
NIEDERÖSTERREICH Winzerhaus Kattne
NIEDERÖSTERREICH Weingut Polz 2 36
NIEDERÖSTERREICH Buschenschank Gre
NIEDERÖSTERREICH Zum Fischer 0 250
NIEDERÖSTERREICH Schwertführer 47
NIEDERÖSTERREICH Weinbau Rumpler 1
NIEDERÖSTERREICH Weingut Andreas K
NIEDERÖSTERREICH Josef und Jana Pi
NIEDERÖSTERREICH Heuriger zum Pfar
NIEDERÖSTERREICH Erich Bayer 2 361
NIEDERÖSTERREICH Buschenschank Leo
Credit : Gina Mueller BURGENLAND
8 2 1. Gut Oggau - Tscheppe-Eselbö
Leithaberg DAC vermarktet. Darunter
SCHAFZUCHT HAUTZINGER Alles vom Sch
Vinoschank Humer 1 7091 Breitenbrun
Schnitzelheuriger Posch 1 7301 Deut
Weinbau Stubits 1 7474 Eisenberg In
Heuriger Tinhof - Florianischenke 1
Genusslaube 1 7093 Jois Martin Karl
Heurigenrestaurant Chr. Züger 1 24
Elisabeth-Schenke Ankerl-Ringhofer
Buschenschank Koglmann 1 7540 Neusi
Weingut Hans Haider 1 7141 Podersdo
WIEN Heurigenrestaurant Sandhofer v
Buschenschank Georg Seiler 1 7071 R
WIEN Weinlaubenschenke Schwartz 1 7
STEIERMARK Die Besten in der Steier
WEINBAUGEBIETE STEIERMARK Die Süds
TOP-TIPPS STEIERMARK Die Tafel an d
STEIERMARK Buschenschank Kober 1 82
STEIERMARK Buschenschank Martinecz
STEIERMARK Buschenschank Haring vlg
STEIERMARK Buschenschank Gnaser-Wol
STEIERMARK Buschenschank Schilhan 3
STEIERMARK Buschenschank Trabos 2 8
STEIERMARK Weingut Familie Thaller
STEIERMARK Weingut Albert - Familie
STEIERMARK Weingut und Buschenschan
STEIERMARK Weingut und Buschenschan
STEIERMARK Buschenschank Germuth St
STEIERMARK Buschenschank Ruadl Fam.
STEIERMARK Buschenschank Sorger 1 8
STEIERMARK Weingut Robert Zweytick
STEIERMARK Buschenschank Trummer 2
STEIERMARK Buschenschank Klug vlg.
STEIERMARK Weingut Krispel - Gutshe
STEIERMARK Weingut Familie Karl Tru
STEIERMARK Buschenschank Kapper 1 8
INDEX ORTE F Falkenstein 2162 (NÖ)
INDEX ORTE Langenlois 3550 (NÖ) He
INDEX ORTE Straden 8345 (ST) Weingu
INDEX BETRIEBE Index Betriebe A-Z #
INDEX BETRIEBE Weingut Hack-Gebell
INDEX BETRIEBE Winzergut Ortmann 31
INDEX BETRIEBE V Vinoschank Humer 7
www.peugeot.at / ADVANCED GRIP CONT
Serviceline 050 350 350 /wienerstae
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram