PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Gut Purbach

  • Text
  • Stiegl
  • Falstaff
  • Purbach
  • Weingut
  • Leithaberg
  • Rust
  • Burgenland
  • Bourdain
  • Weine
  • Beigestellt

gut purbach /

gut purbach / GENUSSREISE RUST Mitten am Rathausplatz, in einem Haus aus dem 16. Jahrhundert, befindet sich das Gasthaus »Stickler«. TOP- TIPPS IN RUST BUSCHENSCHANK HABERHAUER Zentral gelegen. Hier werden kreative, liebevoll gemachte Spezialitäten aufgetischt. Breitgefächertes Weinsortiment. Weinberggasse 11, 7071 Rust T: +43 2685 253 www.nhaberhauer.at BUSCHENSCHANK GABRIEL Sehr gemütlicher Gastgarten mit bodenständigem Heurigenbuffet. Bei Schlechtwetter kann man in das liebevoll ausgestattete Lokal mit altem Gewölbe ausweichen. Hauptstraße 25, 7071 Rust T: +43 2685 236 www.weingut-gabriel.at ÜBERNACHTEN > Wenzel, der sich schon lange einer zurückhaltenden, zeitintensiven Art, Wein zu machen, verschrieben hat, die gerade unter dem Schlagwort »Naturwein« wieder sehr schick geworden ist; Gernot und Victoria Schreiner, die in Rust ihre Bioweine keltern, oder Ernst Trie baumer, Richards Vater und einer der bekanntesten Winzer des Burgenlands. Weltberühmt auch das Weingut Feiler- Artinger mit seinen herrlichen Süßweinen. Es zählt mit den sagenhaften Ruster Ausbrüchen zu den international gesuchten Spitzenproduzenten von edelsüßen Spezialitäten. Daneben bietet Rust immer schon eine erstaunliche Auswahl an Buschenschänken und gehobenen Restaurants. Max Stiegl, Chef des Guts Purbach, erkochte hier im Restaurant »Inamera« zu Beginn seiner Karriere einen Michelin-Stern, als jüngster Koch, dem bis dahin je diese Ehre zuteil wurde. Heute befindet sich dort statt eines Restaurants ein Blumenladen. Als eine der ersten Adressen am Hauptplatz gilt nun das »Hofgassl« mit seinem romantischen Innenhof und zwei Stuben in alten Ruster Gemäuern – Signature Dish ist hier das knusprig gebackene Ei, Stammgäste schwärmen vom Carpaccio vom Jungrind. Ein wenig bodenständiger geht es im »Gasthaus Stickler« zur Sache: Der Hausherr, ein gebürtiger Salzburger, serviert hier unter anderem seine berühmten faschierten Laibchen. Den schönsten Blick auf den See genießen Gäste unten am Hafen im »Seerestaurant Katamaran«, Rusts Antwort auf die legen - däre »Mole West« in Neusiedl. Wein und Essen verbinden sich besonders eng in den Ruster Buschenschänken und Heurigen: Eine der besten ist die »Buschenschank Schandl« in einem Haus aus dem 18. Jahrhundert mit schattigem Garten. Neben klassischer hausgemachter Heurigenkost gibt’s auch ungarisch Inspiriertes wie Fischsuppe mit Paprika. Wer Glück hat, kann in der »Buschenschank Haberhauer« einkehren: Die ist zwar nicht jeden Tag geöffnet, wenn aber ausgesteckt ist, gibt es hier kreative, liebevoll gemachte Spezialitäten. Und besonders gemütlich wird es mitunter im »Heurigen Gabriel«, wenn der Chef zu späterer Stunde selbst am Klavier brilliert. Wer über Nacht bleiben will, dem stehen neben klassischen Hotels auch zwei ungewöhnliche Unterkünfte zur Verfügung: einmal das Ti Mi Moo, ein dreistöckiges Ruster Haus aus dem 17. Jahrhundert, dass komplett gemietet werden kann und sich als das „kleinste Hotel der Welt“ anpreist; und die Pension „Drahteselböck“, die Herberge des Eselböck-Clans, in dem nicht nur Rad fahrer stylish unterkommen können. Ach ja, bevor Sie dann irgendwann doch nach Hause fahren, schauen sie unbedingt am Ortsrand vorbei, wo der Schilfgürtel beginnt. Dort suhlen nicht nur Triebaumers Schweine. Ein paar Straßen weiter befindet sich die Fischerei Augsten, eine der letzten gewerblichen Fischereien am Neusiedler See, von der viele Spitzenbetriebe, etwa das »Gut Purbach«, Fisch beziehen. Auch Hobby-Köche können hier Wels, Zander und geräucherten Aal kaufen. < HOTEL TI MI MOO Ein entzückendes Minihotel in einem Bürgerhaus aus dem 17. Jahrhundert. Das Hotel besteht aus einer Maisonette, die sich auf drei Etagen verteilt und sich selbst als das »kleinste Hotel Österreichs« anpreist. Perfekt für romantische Nächte. DZ ab € 320,– Hauptstraße 1, 7071 Rust T: +43 2685 6162 www.timimoo.at PENSION DRAHTESELBÖCK Hier sind nicht nur Radfahrer willkommen. In der stylishen Unterkunft des Eselböck- Clans lässt es sich nach einer Fahrradtour bzw. Erkundung der Gegend perfekt entspannen. Nur fünf Minuten vom Neusiedler See entfernt. Gemütliche, moderne Hotelzimmer. DZ ab ca. € 98,– Dorfmeistergasse 21, 7071 Rust T: +43 2685 301 www.drahteselboeck.com EINKAUFEN FEINKOSTLADEN TRIEBAUMER In seinem Edel-Feinkostladen, direkt am Ruster Hauptplatz gelegen, bietet Richard Triebaumer seinen Kunden erlesene Köstlichkeiten wie Mangalitzaschweinschinken, Marmeladen, Brände und Öle aus eigener Produktion. Rathausplatz 4, 7071 Rust T: +43 2685 20438 www.triebaumerrichard.at FISCHEREI AUGSTEN Die Fischerei beleifert nicht nur die Top- Gastronomen der Gegend, auch Hobby- Köche können hier einkaufen – am besten über telefonische Vereinbarung. Uferstraße 3, 7071 Rust T: +43 2685 510 Foto: Beni Mooslechner / foto.mooslechner.com. 84 falstaff

EIN MUST-HAVE! Der Falstaff Weinguide 2017/18 Das umfassendste Standardwerk in Sachen österreichische Spitzenkreszenzen! JETZT NEU! Jetzt online bestellen: www.falstaff.at/guides Folgen Sie uns auch auf facebook.com/falstaff.magazin „Wir bleiben lieber bei Kati und Kurt und arbeiten in den Weingärten“ „Ich will auch nicht auf einem Teller von Max landen!“ „Ja, genau!“ Weingut Feiler-Artinger 7071 Rust | Hauptstraße 3 Tel: +43 2685 237 | Fax: +43 2685 237-22 Web: office@feiler-artinger.at | www.feiler-artinger.at

FALSTAFF ÖSTERREICH